Wissenswertes

In unserem Ratgeber finden Sie natürlich auch Sauna Wissenswertes. Denn Saunas sind längst mehr als nur einfache Holzhütten mit wohliger Wärme. Es gibt große Unterschiede in Temperatur, Wirkung und Nutzen. Wir wollen Ihnen einen möglichst umfassenden Überblick verschaffen und haben für Sie etliche Artikel über Sauna Wissenswertes verfasst. Eine Arbeit, die lange noch nicht abgeschlossen ist. Denn schließlich hört die Entwicklung nie auf – und damit unsere Recherche auch nicht.

Saunabaden im Alter: Wie es die Lebensqualität verbessert kann

Saunieren im Seniorenalter: Warum es nie zu spät ist, damit anzufangen

Saunabesuche sind eine weit verbreitete Form der Entspannung, die nachweislich erhebliche positive Auswirkungen auf die körperliche und geistige Gesundheit hat. Vor allem im höheren Alter können Saunagänge erhebliche gesundheitliche Vorteile bringen. In diesem Artikel möchten wir die Vorteile der Sauna aufzeigen, insbesondere wie sie die Lebensqualität älterer Menschen verbessern kann.

Warum ist Alkoholkonsum in der Sauna besonders gefährlich?

Die Risiken von Alkoholkonsum in der Sauna

Der Alkoholkonsum in der Sauna kann gefährliche Folgen nach sich ziehen. Während es auf den ersten Blick verlockend erscheinen mag, sich nach dem Saunagang mit einem kühlen alkoholischen Getränk zu erfrischen, gibt es einige Gründe, warum es besser ist, Alkohol in der Sauna zu vermeiden. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die Risiken von Alkohol in der Sauna und warum man besser darauf verzichten sollte.

Wie beeinflusst die Hitze der Sauna das Hautbild?

Kann Saunieren Akne hervorrufen?

Saunagänge können die Poren der Haut öffnen, wodurch sie leichter atmen kann, was sich positiv auf die Haut auswirkt. Verstopfte Poren können jedoch zu Hautunreinheiten führen. Das Schwitzen in der Sauna reinigt die Haut und kann den Teint verbessern. Um die Sauna optimal für die Hautpflege zu nutzen und das Risiko von Akneausbrüchen zu vermeiden, sollten Sie einige Dinge beachten.

Unfruchtbar durch Saunabesuche?

Zeugungsunfähig durch Sauna?

Viele Männer sind der Meinung, dass allzu viel Wärme die männliche Fortpflanzungsfähigkeit beeinträchtigt. Geschieht das wirklich? Wir klären auf.

Ist die Strahlung von Infrarotkabinen gefährlich?

Infrarotkabinen und ihr möglicher Einfluss auf Krebsrisiken

Infrarotkabinen werden oft als Möglichkeit zur Entspannung und zur Verbesserung der Gesundheit angepriesen. Sie nutzen Infrarotstrahlung, um den Körper von innen zu erwärmen, was zu einer Verbesserung der Durchblutung und zu einem Gefühl von Wohlbefinden führen kann. Allerdings gibt es Bedenken hinsichtlich der Sicherheit von Infrarotkabinen, insbesondere in Bezug auf das Risiko von Krebs. In diesem Artikel werden wir uns diese Bedenken genauer ansehen und überprüfen, ob sie begründet sind.

Die Benutzung von Kopfhörern in der Sauna ist nicht zu empfehen

Darf man in der Sauna Kopfhörer benutzen?

In der heutigen Zeit, in der Hektik und Stress an der Tagesordnung sind, bietet ein Saunabesuch eine willkommene Abwechslung. In dieser ruhigen Umgebung seine Lieblingsmusik zu hören, scheint eine gute Idee zu sein. Es stellt sich jedoch die Frage, ob Kopfhörer in der Sauna erlaubt sind oder nicht?

Abnehmen durch schwitzen - Geht das?

Hilft das Schwitzen, mehr Kalorien zu verbrennen?

Schwitzen ist ein natürlicher Prozess des Körpers, der zur Regulierung der Körpertemperatur beiträgt. Es kann auch ein Zeichen für körperliche Anstrengung sein, und viele Menschen fragen sich, ob sie durch vermehrtes Schwitzen beim Sport zusätzliche Kalorien verbrennen können. Dieser Artikel befasst sich mit der Frage, ob Schwitzen beim Sport zur Verbrennung zusätzlicher Energie beiträgt oder nicht.

Welche Wirkung hat die Sauna auf unsere Atemwege?

Schädigt die heiße Saunaluft die Atemwege?

Es gibt viele Diskussionen darüber, ob die heiße Luft in einer Sauna schädlich für die Atemwege sein kann. Manche glauben, dass sie ungesund ist, andere sagen, dass sie keine negativen Auswirkungen hat. Aber was stimmt denn jetzt?

Ein Brauch der Indianer - Sweat Lodge

Was ist eine Schwitzhütte?

Was ist eine Schwitzhütte? Wenn Sie diesen Begriff schon oft gehört haben und nicht wissen, was dahintersteckt, sind Sie bei uns richtig.

Der Bedarf und die Abnutzung der Saunasteine

Wie entsorgt man alte Saunasteine?

Saunasteine sollten von Zeit zu Zeit ausgetauscht werden, da sie mit dem Alter spröde und porös werden. Aber wohin mit den gebrauchten Saunasteinen, wenn diese durch neue Steine ausgetauscht worden sind?

Saunasteine halten keine Ewigkeit

Kann man Saunasteine reinigen?

Saunasteine sorgen dafür, dass es in der Sauna immer schön warm ist. Von Zeit zu Zeit brauchen Saunasteine aber auch ein bisschen Pflege. Was ihr dabei beachten müsst, haben wir hier mal für euch zusammengestellt.

Richtig saunieren - besser schlafen

Wer klug sauniert – schläft besser

Regelmäßig in die Sauna gehen, kann die Schlafqualität erheblich verbessern. Denn wer es sich zur Gewohnheit gemacht hat zu saunieren, betreibt ein aktives Kreislauftraining. Und ein trainiertes Herz-Kreislaufsystem ist nachgewiesenermaßen einem gesunden Schlaf förderlich.

Ein Besuch im Sanarium® schont das Herz und den Kreislauf

Was ist ein Sanarium®?

Sanftes Saunieren liegt im Trend. Und das vollkommen zu Recht. Schließlich hat die sanfte Hitze viele gesundheitliche Vorteile. Beim Sanarium® handelt es sich um eine Modifikation der klassischen finnischen Sauna. Beim Sanarium® besteht der entscheidende Unterschied zur finnischen Sauna in einer niedriger regulierten Temperatur und Luftfeuchtigkeit.

So ergänzen sich Sauna und Sport

Sauna nach dem Sport

Das Saunabad nach dem Sport ist für viele zu einer lieben Tradition geworden. Inzwischen hat jedes Fitnessstudio, das etwas auf sich hält, eine Sauna eingerichtet. Der subjektive Nutzen des Schwitzens ist auch unbestritten.

Medizinische Öle werden als Grundsubstanz auch als Saunaaufguss eingesetzt

Medizinische Aufgüsse in der Sauna

Sauna ist gesund, das wissen wir Saunagänger alle. Aber die Hitze kann auch eine regelrecht heilende Wirkung entfalten – dank medizinischer Aufgüsse.

Warum trägt man in der Sauna ein Sauna-Filzhut?

Was ist ein Sauna Filzhut?

Ein bisschen komisch sehen die Filzhüte aus, welche in der Sauna getragen werden. Aber sie haben einen großen Nutzen. Welche Aufgabe hat ein der Sauna Filzhut? Gibt es Unterschiede zwischen den einzelnen Modellen? Welche Filzhüte sind für die Sauna geeignet? Diese und andere Fragen beantworten wir in diesem Artikel.

Ätherische Öle zur Stärkung des Immunsystems

Bestimmte ätherische Öle besitzen außergewöhnliche antivirale Eigenschaften und können bei der Bekämpfung von Virusinfektionen und den damit verbundenen Symptomen helfen. Bevor man in die nächste Apotheke eilt, sollte man die Behandlung kleinerer Symptome mit ein paar Tropfen ätherischer Öle in Betracht ziehen.

Sauna: Auszeit für Gesundheit und Wohlbefinden

Sauna ist ein natürliches Antidepressivum

In erster Linie ist ein Saunagang eine Zeit der geistigen und körperlichen Entspannung. Erfahrene Saunabesucher wissen, dass die Hitze der Sauna eine wohltuende Wirkung auf Körper und Geist hat. Die vorübergehende, intensive Wärme und die anschließende Abkühlung des Körpers verbessern das Herz-Kreislauf-System. Depressionen werden verhindert oder zumindest gemildert.

Die Antwort der Aromatherapie auf Allergien

Ätherische Öle gegen Allergien

Schnupfen und Reizhusten sind Symptome von Allergien der Atemwege, die jedes Frühjahr durch blühende Pflanzen ausgelöst werden. Ätherische Öle können sich jedoch als nützliche Partner im Kampf gegen diese Symptome erweisen.

Gedächtnisverlust mit der Sauna entgegenwirken

Schützt häufiger Saunagang vor Gedächtnisverlust?

Die Finnen wissen das schon seit langem! Regelmäßige Saunabesuche haben zahlreiche positive Auswirkungen auf die geistige und körperliche Gesundheit. In einer Studie wurde nun nachgewiesen, dass häufige Saunabesuche auch vor Gedächtnisverlust schützen können.

Zum Entspannen unter der kalten Dusche

Warum ist die Abkühlung nach einem Saunagang so wichtig?

Saunagänge sind hervorragend geeignet, um Stress abzubauen, den Körper zu reinigen und die allgemeine Gesundheit zu verbessern. Doch wenn es draußen frostig ist und der kalte Wind weht, verzichten viele Saunabesucher auf eine kalte Dusche. Trotzdem ist es wichtig, den Körper ausreichend abzukühlen. Aber warum ist das so wichtig? Das erfahren Sie in diesem Artikel.

Probleme beim Atmen? Dank Wasserdampf atmen Sie leichter

Darf man mit Asthma ins Dampfbad gehen?

Ein Dampfbad kann für Asthmatiker sehr wohltuend sein. Schleim, der die Atemwege verstopft, kann mithilfe des warmen Dampfes gelöst werden. Aber Vorsicht: Hitze kann bei manchen Menschen die Asthmasymptome verschlimmern. Wenn Sie unter Asthma leiden, dann sollten Sie wissen, wodurch Ihre Symptome verursacht werden.

Warum soll ich meine Haare in der Sauna schützen?

Wie schütze ich meine Haare in der Sauna?

Bei häufigen Saunagängen kann die trockene Hitze Ihr Haar durch Austrocknung dauerhaft schädigen. Wir geben Ihnen einige Tipps, wie Sie diese Trockenheit verringern und Ihr Haar während des Saunabesuchs schützen können.

Die besten Saunasteine für den Saunaofen mit Kaufempfehlung

Saunasteine – Anwendung und Kaufempfehlung

Saunasteine werden sehr stark beansprucht. Sie werden extreme Temperaturen ausgesetzt und schlagartig wieder abgekühlt. Lesen Sie alles zum Thema Auswahl und der richtigen Verwendung der Saunasteine.

Welche Auswirkungen hat die Sauna auf unseren Körper?

Wie die Sauna auf den Organismus wirkt

Einer der wichtigsten gesundheitlichen Vorteile des Saunierens ist die Stärkung der körpereigenen Abwehrkräfte. Durch die Verringerung des Infektionsrisikos macht der Saunaeffekt das Immunsystem weit weniger anfällig für Krankheiten wie Erkältungen und ähnliche Atemwegserkrankungen. Und das Schöne daran ist, je häufiger und konsequenter man die Vorteile der Sauna genießt, umso stärker wird der Abhärtungseffekt.

Saunieren fördert die Muskel- und Knochenmasse

Wie gut ist die Sauna für die Knochen?

Mit zunehmendem Alter verändert sich unsere Körperzusammensetzung. Ohne regelmäßige Bewegung und gesunde Ernährung nimmt die Fettmasse zu, während Muskelmasse und Knochenmineraldichte mit dem Alter abnehmen. Jüngste Untersuchungen zeigen jedoch, dass regelmäßige Saunabesuche die Muskel- und Knochenmasse erhöhen können.

Eine Infrarotkabine ist die perfekte Alternative zur Sauna oder zum Dampfbad

Tipps für die richtige Nutzung einer Infrarotkabine

Wärme sorgt beim Menschen für ein gesteigertes Wohlempfinden. Deshalb nutzen immer mehr Menschen die “Infrarotkabine” zur Therapie. Richtig angewendet, steigert sie nicht nur die Lebensfreude, sondern lindert auch die Symptome von Krankheiten, Stress oder chronischen Rückenschmerzen.

Die Herstellung ätherischer Öle für die Sauna

Wie werden ätherische Öle für die Sauna gewonnen?

Was gibt es Schöneres, als in der rundum wohltuenden Sauna auch noch mit verführerischen, belebenden oder entspannenden Düften verwöhnt zu werden? In diesem Artikel erfahren Sie, wie die Öle gewonnen werden und wie sie wirken.

Was verdient ein Saunameister in Deutschland?

Was verdient ein Saunameister (m/w/d) – Saunameister-Gehalt in Deutschland

Sie sind der unbestrittene Höhepunkt eines jeden Saunagangs. Klares, zischendes Wasser verdampft auf den heißen Saunasteinen. Die Luftfeuchtigkeit wird schlagartig erhöht und es entsteht ein wohliges Gefühl von Wärme auf der Haut. Diese und andere Aufgaben übernimmt ein Saunameister/in, der in Thermen oder Saunaanlagen angestellt ist. Weitere interessante Fakten und was ein Saunameister/in verdient, können Sie in diesem Artikel nachlesen.

Lebensgefahr? - In der Sauna einschlafen

Was kann passieren, wenn man in der Sauna einschläft?

Vielen von uns stehen im Berufsleben ständig unter Strom. Wir kommen kaum noch zum Abschalten und es fällt uns schwer zu entspannen. Da wäre doch ein Saunabad eine gute Alternative, um den Stress vom Alltag abzuschütteln. Aber was passiert, wenn man vor Müdigkeit in der Sauna einschlafen sollte?

Schweiß ist ein Geschenk der Natur

Sauna trainiert die Schweißdrüsen

Die Sauna trainiert unser Herz-Kreislaufsystem, aktiviert den Stoffwechsel und trainiert sogar die Schweißdrüsen. Das klingt zunächst unglaublich, ist aber wahr. Wir sagen Ihnen, warum das so ist.

Gefährlicher Körperschmuck in der Sauna

Auf diesen Körperschmuck sollten Sie in der Sauna verzichten

In den letzten Jahren hat die Anzahl des Körperschmucks stark zugenommen. Es sind sowohl Männer als auch Frauen, die ihren Körper damit verschönern. Doch wie sieht es mit Ihrem Körperschmuck wie Ohrringen oder Piercings aus? Hier einige Anregungen, was Sie beim Saunabesuch mit Ihrem Körperschmuck beachten sollten.

Sauna bei Husten... empfehlenswert oder lieber sein lassen?

Sauna bei Husten?

Husten ist quälend. Manchmal kommt er alleine in Form einer Bronchitis, manchmal als Begleiterscheinung einer Erkältung. Immer aber leiden die Patienten. Schließlich strengt der Husten-Reflex viele Muskeln an. Infolgedessen kommt es zu Verspannungen. Da wäre doch ein Besuch in der Sauna eine gute Idee, oder?

WLAN-Rauchwarnmelder nicht nur für den Saunabereich

Die 5 besten WLAN-Rauchwarnmelder für den Innen- und Außenbereich

Ein intelligenter Rauchmelder warnt Sie vor Rauch- oder Brandgefahren, auch wenn Sie nicht zu Hause sind. Ein integrierter drahtloser Funksender kommuniziert direkt mit der Alexa- und Google Home-App-Steuerung. Wir stellen Ihnen ausgewählte Produkte – Bestseller, aktuelle Preissenkungen und Neuheiten aus dieser Kategorie vor und beantworten die wichtigsten Fragen bevor Sie ein Produkt kaufen.

Wie wirkt die Sauna auf die Haare?

Ist Sauna für die Haare schädlich?

Diese Frage ist berechtigt. Zumal das Haar im Sommer oft ein bisschen angegriffen wirkt. Schuld daran ist stets das Zusammenspiel von Hitze und Schweiß. Das erleben Sie natürlich in der wohligen Wärme der Sauna auch. Da kann leicht der Gedanke aufkommen, dass die Prozedur zwar dem Körper nutzt, den Haaren aber schadet.

In der Schweden Sauna herrscht gute Laune

Was ist eine Schweden Sauna?

Nach Finnland ist bekanntlich ganz Schweden “saunaverrückt”. Und trotzdem sollte die schwedische Sauna von der klassischen finnischen Sauna unterschieden werden: In Schweden findet das Saunieren traditionell in einem “Bastu”, einer Art Saunabad statt. Dabei vereinen die Schweden eine traditionelle Sauna mit einer extremen Abkühlung und zusätzlich in einer Holztonne, vergleichbar mit einem Whirlpool.

Ätherische Öle für die Sauna

Ätherische Öle für die Sauna

Wohliger Duft mit wohliger Wärme verbinden – das leisten ätherische Öle in der Sauna. Sie können aber weit mehr als das.

Natürliches Heilmittel mit Genussfaktor - Soledampfbad

Salzig und gesund – Soledampfbad

Soledampfbäder wirken sich in vielerlei Hinsicht positiv auf die Gesundheit aus. Sie reinigen dank der Inhalation sowohl das Innere als auch das Äußere des Körpers. Mit einem Solebad genießen Sie gesundes Meeresklima. In regelmäßigen Abständen wird dort fein aufgelöste Meersalzsole zerstäubt. Mit dem Wasserdampf fließt die Solelösung sanft in das Dampfbad hinein.

Herz und Kreislauf werden durch das milde Klima kaum belastet

Was ist ein Tepidarium?

Das Tepidarium ist keine Erfindung der Neuzeit, sondern war als lauwarmer Vorraum bereits den Römern bekannt. Als Entspannungsraum zum Stressabbau mit angenehmer Raumluft findet das Tepidarium aber auch heute viele Anhänger. Denn niedrige Luftfeuchtigkeit, angenehme Strahlungswärme und niedrige Temperatur sorgen für ein angenehmes Erlebnis. Das Herz-Kreislauf-System wird gestärkt und die Muskulatur tief entspannt.

Tipps zum richtigen Essen und Trinken nach der Sauna

Essen und Trinken nach der Sauna

Damit der Saunagang auch richtig entspannend und gesund ist, sollten Sie auch auf die Ernährung achten. Denn so wohltuend das Schwitzen auch ist, es verlangt unserem Körper doch einiges ab. Und diese Nährstoffe braucht er wieder – während und vor allem nach dem Saunagang.

Kann man durch regelmäßiges Saunieren Haarausfall bekommen?

Können Saunagänge zu Haarausfall führen?

Die entspannende Trockensauna ist eine wahre Wohltat für Ihre Haut und Ihr körperliches Wohlbefinden. Aber die Hitze kann gnadenlos auf Ihr Haar einwirken und dieses austrocknen und spröde werden lassen. Während die große Hitze bei kurzen Saunagängen eine entspannende Belastung für den Körper darstellt, sind einige Saunabesucher skeptisch, was den Nutzen der Sauna für die Haare angeht. Trifft es zu, dass Saunagänge Haarausfall verursachen?

Warum Sie sich nach dem Saunagang müde und erschöpft fühlen?

Warum ist Sauna so anstrengend?

Ein Saunagang ist in der Regel sehr entspannend. Aber warum fühlen wir uns nach dem Saunagang schlapp und schläfrig? In Ihrem Körper geht eine Menge vor sich, was Ihre Schläfrigkeit verursacht. In diesem kurzen Artikel erfahren Sie, warum ein Saunagang sowohl wohltuend als auch anstrengend für Ihren Körper sein kann.

Sauna Yoga bei milden Temperaturen

Sauna Yoga, ein neuer Trend?

Kann das sein? Sollten wir wirklich in der Schwitzstube sporteln? Die Antwort ist ein klares Ja. Immerhin sind die Verrenkungen im Warmen gerade in den Metropolen dieser schwer angesagt. Und das kommt nicht von Ungefähr. Wir verraten Ihnen alles rund um die Turnerei auf Holz. Vor allem sagen wir Ihnen, warum das so gesund ist.