Die Hitze der Sauna begünstigt die so genannte Neurogenese
Saunabesuche fördern das Muskelwachstum. Der Titel dieses Artikels klingt schier unglaublich – aber den Effekt gibt es wirklich. Ein regelmäßiger Saunabesuch kann helfen deine Muskeln wachsen zu lassen. Sicher nicht so stark wie Kraftsport, aber steter Tropfen höhlt den Stein. Und die Saunabesuche sind auch noch angenehmer als die unzähligen Stunden im Fitnessstudio. Um diesen Effekt zu verstehen, müssen wir uns erst einmal anschauen, wie Muskeln wachsen.
Hypertrophie und Hyperplasie
Wenn wir von Muskeln sprechen, meinen wir die Muskelfasern. Das sind die einzelnen Stränge, aus denen die Muskeln bestehen. Du kannst sie dir in etwa als Zellen vorstellen. Denn auch die Muskelfasern haben einen Zellkern und können wachsen und sich teilen. Bei diesem Wachstum wirken zwei verschiedene Prozesse. Der erste ist die Hypertrophie. Hier verdicken sich die Muskelfasern, die du sowieso schon hast. Der zweite Prozess ist die Hyperplasie. Hier teilen sich die Zellen und neue Muskelfasern entstehen. Ob der Hyperplasie allerdings so viel Bedeutung zugeschrieben werden kann, ist umstritten. In jedem Fall macht sie dich nicht stärker.
Was versteht man unter Hypertrophie
Das worauf es ankommt ist die Hypertrophie. Kommt dieser Prozess in Gang wachsen deine Muskeln und du wirst stärker. Er findet immer dann statt, wenn du deine Muskeln über das normale Maß hinaus beanspruchst. Übertreibst du es, bekommst du Muskelkater. Aber was passiert dann im Körper eigentlich genau? Sobald du dein Muskelwachstum ankurbelst, beginnt dein Körper damit, Proteine zu synthetisieren. Diese Proteine sind der Nährstoff der Zellen. Dein Körper braucht diese Nahrung, damit die Muskeln wachsen und mehr Leistung bringen können. Sobald du aber wieder chillst und deine Muskeln nicht mehr beanspruchst, beginnt dein Körper damit, dies Proteine wieder abzubauen. Die Folge: Deine Muskeln werden wieder dünner und du schwächer.
Wechsel der Proteine
Dein Körper wechselt ständig zwischen Ab- und Aufbau von Proteinen hin und her. Dabei ist es wichtig zu wissen, dass er nicht sofort nach dem Training damit beginnt, deine Muskeln schrumpfen zu lassen. Solange du dich im Alltag einigermaßen viel bewegst und deine Muskeln benutzt wird der Körper erst einmal keine Proteine abbauen. Es ist aber ein schmaler Grat. Sobald du deine Muskeln ein bisschen zu wenig benutzt, werden sie weniger. Den Körper ist dann der Meinung, er braucht nicht mehr so viel Muskelmasse. Schließlich muss er all die Muskeln auch mit Nährstoffen versorgen.
Muskeln schneller wachsen lassen
Aber wobei kann nun die Sauna helfen? Eins vorweg: Nur durch wohlige Wärme kannst du deine Muskeln nicht wachsen lassen. Dafür musst du dich wirklich anstrengen. Aber: Die Hitze verlangsamt den Prozess der Degeneration der Proteine enorm. Indem du dafür sorgst, dass deine Muskeln langsamer schrumpfen, sorgst du dafür, dass sie schneller wachsen können.
Sauna-Ratten
Forscher haben das bereits an Ratten gezeigt. Sie haben dazu zwei Gruppen gebildet. Die eine lebte einfach so normal vor sich hin. Die Ratten aus der anderen Gruppe wurden regelmäßig einer Hitze ausgesetzt, die in etwa mit der in der Sauna vergleichbar ist. Beide Gruppen mussten zum regelmäßigen Training antreten. Nach einer Weile stellten die Wissenschaftler fest, dass die Sauna-Ratten 30 Prozent mehr Muskeln ausgebildet hatten. Im Augenblick laufen gerade Studien mit Menschen, die bislang schon hoffnungsvolle Ergebnisse geliefert haben.
Kaufempfehlung: Muskelaufbau Rezeptbuch
Die 150 besten Fitness Rezepte für ein optimales Krafttraining und gesunde Ernährung
Die Voraussetzung für wahre Kraft und Stärke sind wertvolle Energielieferanten. Während mit konventionellen Diäten sowohl Fett als auch oft Muskelmasse verloren geht, unterstützen Sie mit diesem Buch Ihre reine Muskelkraft. Die wirkungsvollsten Kombinationen aus Fatburnern und Proteinen in den leckersten Gerichten sorgen für den nötigen Appetit und überraschende Erfolge beim Fitnesstraining. Beginnen Sie jeden Tag mit neuer, einzigartiger Energie und verschwenden Sie nie wieder wertvolle Motivation!
- Profis, Rezepte (Autor)
Weitere interessante Themen
- Saunasteine – Anwendung und Kaufempfehlung – Saunasteine wechseln, reinigen und schichten.
- Saunaaufgüsse belebend und erfrischend – Aufgusskonzentrate und ihre Wirkung.
- Entspannungsmethoden – Tanke neue Kraft.
- Medizinische Aufgüsse in der Sauna – Saunaaufguss für die Gesundheit.
- Schmerzlinderung durch Infrarotwärme-Kabinen.
- 5 Yoga-Übungen zur Entspannung gegen Stress.
- Honig-Salz-Peeling selber machen – So einfach geht das.
- Rote und gereizte Augen nach dem Saunabad
*Letzte Aktualisierung am 31.05.2023 um 06:51 Uhr / Affiliate Links / Bilder & Texte von der Amazon Product Advertising API. Preise ohne Gewähr. Wir können Provisionen für Käufe erhalten, die über unsere ausgewählten Links getätigt werden.