Sauna Eisbaden im Winter - Ist das wirklich gesund?

Sauna Eisbaden – Ist das wirklich gesund?

Wie gesund ist Sauna-Eisbaden und was gibt es dabei zu beachten. Selbst Spitzensportler härten sich regelmäßig mit Wechselduschen oder im Tauchbecken nach der Sauna ab. Zwar kostet Eisbaden sehr viel Überwindung, aber der Gang ins eiskalte Wasser kann sich lohnen.

Vorreiter der Sauna kommt aus der Mongolei

Saunakultur in China

Unsere Saunakultur in Deutschland unterscheidet sich nicht wesentlich von denen der Schweizer oder Österreicher. Ganz unterschiedlich hingegen verhält es sich in China.

Qigong ist das Relax-Geheimnis aus China

Qigong Meditation

Qigong Meditation besteht aus sehr langsamen, sehr bewusst ausgeführten Bewegungen. Sie sollen Körper und Geist miteinander in Einklang bringen. Neben Übungen aus der Kampfkunst gehören auch Körper- und Bewegungsübungen, Atemübungen sowie Mediation dazu. Sie sind so ausgewählt, dass sie den Energiefluss im Körper harmonisieren. Insofern wird Qigong auch häufig zur Entspannung betrieben.

Stressabbau in der Sauna

Sauna gegen Stress

Schwitzen in der Sauna ist eine gesunde Sache. Der Wechselreiz zwischen heißer und trockener Saunaluft bedeutet für den Körper puren Stress. Doch es ist für unser Körper und Seele ein positiver Stress.

Saunakultur in Deutschland

Wenn man es nach den Besucherzahlen bewertet, sind die wahren Saunaweltmeister die Deutschen. Hierzulande gehen 30 Millionen Deutsche regelmäßig zum Schwitzen in die Sauna.

Das richtige Dämmmaterial für die Sauna

Unabhängig davon, für welches Saunamodell Sie sich entscheiden, wichtig ist eine zuverlässige Wärmedämmung. Doch was zeichnet eine solche Saunadämmung aus? Auf welche Weise kann die Wärmespeicherkapazität erhöht werden? Und was für einen Stellenwert haben dabei die einzelnen Faktoren wie Wandstärke und Material.

Sauerstoffsauna - Entspannung und Regeneration für Körper und Seele

Was ist eine Sauerstoffsauna?

Schon mal von einer Sauerstoffsauna gehört? Sie hilft gegen Erschöpfung und viele andere Beschwerden. Was es mit dieser speziellen Saunaform auf sich hat, erfahren Sie hier.

Wellness mit Salz für Haut und Gesundheit

Wellness mit Salz

Salzhaltige Luft heilt, verschönert, entgiftet und energetisiert. Die Verwendung von Salz zu heilenden und entzündungshemmenden Zwecken war bereits im alten Ägypten bekannt. Auch zahlreiche Forschungsergebnisse bestätigen die wohltuende Wirkung der Salzanwendung innerhalb und außerhalb unseres Körpers.

Kann eine Infrarotkabine bei der Gewichtsabnahme helfen?

Kann eine Infrarotkabine beim Abnehmen helfen?

Das klingt wie ein Traum: Sie setzen sich in eine Infrarotkabine und nehmen ganz gemütlich, ohne sich zu bewegen, überflüssige Pfunde ab! Doch stimmt das wirklich? Wir sind den blumigen Werbeversprechen einiger Hersteller auf den Grund gegangen und verraten Ihnen, wie eine Infrarotkabine Ihnen bei der Gewichtsabnahme behilflich sein kann.

Schweiß heilt alle Wunden

Die heilende Kraft des schwitzen – warum schwitzen Wunden heilt

Wer in die Sauna geht, wird unweigerlich anfangen, zu schwitzen. So reguliert der Körper nämlich seine Kerntemperatur und schützt sich selbst vor Überhitzung. Deine Schweißdrüsen spielen aber noch eine wichtige Rolle im Organismus. Sie helfen ihm dabei, kleine Schnitte und Kratzer selbst zu heilen. Insofern ist ein Saunagang auch in dieser Hinsicht sehr gesund.

Die Sauna als wirksame alternative Therapie zur Linderung von Ohrgeräuschen

Tinnitus im Griff: Die Sauna als wirksame Alternativ-Therapie

Sind Sie auf der Suche nach Möglichkeiten, Tinnitus zu behandeln oder das lästige Klingeln in den Ohren zu lindern? In den nachfolgenden Texten finden Sie wertvolle Informationen über Tinnitus, einschließlich seiner Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten. Von besonderem Interesse ist die Saunatherapie als vielversprechende alternative Behandlungsmöglichkeit. Erfahren Sie, wie die Sauna nicht nur entspannend wirkt, sondern auch positive Auswirkungen auf den Blutkreislauf und das Immunsystem haben kann.

Was ist ein Schwitzgürtel?

Kann man mit einem Schwitzgürtel abnehmen? Die Wahrheit hinter diesem Hype!

In der Welt der Fitness und der Gewichtsabnahme gibt es immer wieder neue Trends und Produkte, die schnelle Ergebnisse versprechen. Eines dieser Produkte ist der Schwitzgürtel. Aber die Frage lautet nach wie vor: Kann man mit einem Schwitzgürtel tatsächlich abnehmen? In diesem Beitrag werden wir das Thema genauer unter die Lupe nehmen und die Wahrheit hinter dem Hype enthüllen.

Der typische Hamam in der Türkei ist ein Ort der Kommunikation

Saunakultur in der Türkei

Die Türkei ist bekannt für ihre reiche Kultur, atemberaubende Landschaft und eine beeindruckende Vorgeschichte. Neben all diesen Facetten hat das Land auch eine faszinierende Saunakultur zu bieten. In der Türkei hat das Saunabaden eine lange Tradition, die bis in die Antike zurückreicht.

Diese Fehler machen fast alle Saunaanfänger!

Um einen Saunagang zu einer Wohltat für Geist und Körper werden zu lassen, ist es wichtig, einige Punkte zu beachten. Insbesondere Saunaanfänger wissen manchmal noch nicht, auf welche Dinge beim Saunieren geachtet werden muss, um sich nachhaltig zu entspannen und machen Fehler. Dies ist in der Regel nicht schlimm, führt aber dazu, dass ein Saunabesuch nicht die wohltuende Wirkung entfalten kann, die in ihm steckt.

Kann man mit Nagelpilz in die Sauna gehen?

Nagelpilz-Infektion in der Sauna

Nagelpilze lieben ein feuchtwarmes Milieu und können sich daher im Saunabereich gut ausbreiten und vermehren. Nagelpilz wird durch verschiedene Erreger hervorgerufen, am häufigsten sind für Nagelpilze die Dermatophyten Trichophyton rubrum sowie Trichophyton mentagrophytes verantwortlich. Doch auch Hefepilze wie Candida albicans können einen unschönen Nagelpilz verursachen.

Ist Saunabaden mit Metallimplantaten möglich?

Saunabaden nach einer Hüft OP

Kann sich ein Hüftimplantat beim Saunabaden aufheizen? Eine Frage, die sich Patienten kurz nach einer Hüft-OP immer wieder stellen. Wir haben nachgeforscht und klären euch auf.

Warum Saunagänge so wohltuend sind

Von Aufguss bis Abkühlung: Die verschiedenen Phasen einer Saunasitzung erklärt

Gönnen Sie sich einen entspannenden Saunagang und lernen Sie, wie Sie die verschiedenen Phasen erfolgreich meistern! Von der angenehmen Aufwärmphase bis zur wohltuenden Abkühlphase – in diesem Beitrag erfahren Sie alles, was Sie über die verschiedenen Phasen eines Saunagangs wissen müssen. Lassen Sie sich verzaubern und lernen Sie, wie Sie Ihren Saunagang am besten genießen können!

Richtig saunieren - besser schlafen

Wer klug sauniert – schläft besser

Regelmäßig in die Sauna gehen, kann die Schlafqualität erheblich verbessern. Denn wer es sich zur Gewohnheit gemacht hat zu saunieren, betreibt ein aktives Kreislauftraining. Und ein trainiertes Herz-Kreislaufsystem ist nachgewiesenermaßen einem gesunden Schlaf förderlich.

Die wunderbare Wirkung der sanften Hyperthermie

Die schonende Tiefenwärme in der Infrarotkabine

In einer Infrarotkabine wird die Wärme anders auf den Körper übertragen als in einer herkömmlichen Sauna. Die Lufttemperatur in einer herkömmlichen Sauna übersteigt aufgrund des Ofens oft 80 Grad Celsius. Heiße Luft führt dazu, dass unser Körper überhitzt und schwitzt – ein natürlicher Abwehrmechanismus. Anders verhält es sich dagegen in der sanften Infrarotkabine.

Sauna-Bausatz für Zuhause

Wie gut sind Baumarkt Saunen?

Welcher Saunafan wünscht sich nicht, seine eigene Sauna zu besitzen. Die Vorteile überwiegen bei weitem – somit können sie jederzeit die wohlige Wärme im privaten Rahmen nutzen. Saunen können Sie bequem und unkompliziert bei den meisten Baumärkten kaufen. Aber wie gut sind die Baumarkt-Saunen? Dieser Frage sind wir für Sie nachgegangen.

Saunazubehör für deine Wellnessoase

Saunazubehör für das perfekte Saunaerlebnis

Sinnvolles und praktisches Sauna Zubehör ist einfach unerlässlich für jeden Saunaliebhaber. Was liegt näher, als zur nächsten Saunaparty bei Bekannten ein Saunazubehör mitzubringen. Wir haben hier die wichtigsten Utensilien zusammengefasst.

Hybrid-Sauna: Sauna und Infrarotkabine vereint

Multifunktions-Sauna: Sauna und Infrarotkabine kombiniert

Haben Sie schon einmal von einer multifunktionalen Sauna gehört? In multifunktionalen Saunen werden die Vorteile der traditionellen finnischen Sauna mit denen der modernen Infrarotsauna kombiniert. In einer Multifunktions-Sauna kann die finnische Sauna, die Infrarotsauna und die Biosauna alle in ein und derselben Kabine genutzt werden.

Durch einen Saunaaufguss wird saunieren zum Erlebnis

Spezielle Arten des Saunaaufgusses

Zu einem erholsamen und entspannenden Saunagang gehört auch ein Aufguss. Bei diesem Vorgang wird Wasser auf erhitzte Steine gekippt, sodass die  Luftfeuchtigkeit im Saunaraum stark ansteigt. Dieser wohltuende Effekt wird von erfahrenen Saunameistern durch kräftiges Wedeln mit einem Handtuch unterstützt, damit sich der Wasserdampf gleichmäßig in der Sauna verteilen kann.

Frisches Tattoo - Wann darf ich danach wieder in die Sauna?

Tattoo und Saunabesuch

Die Sauna ist ein heißer und feuchter Ort und deshalb für offene Wunden sehr gefährlich. Das solltet ihr nach dem Stechen unbedingt beachten, damit euer Tattoo keinen Schaden nimmt.

Eine eigene Heimsauna bietet Entspannung für Körper und Geist

Die Vorteile einer Heimsauna

Eine Heimsauna zu besitzen bietet immense Vorteile. Auf lange Sicht kann sich ein Kauf lohnen. Viele Saunaliebhaber schätzen die Privatsphäre in den eigenen vier Wänden. Warum, erfahren Sie in diesem Artikel.

Saunadüfte und ihre fantastische Wirkung beim Saunaaufguss

Saunadüfte für den Aufguss und ihre Wirkung

Saunadüfte fördern die Entspannung und regen die Durchblutung an. Mit einem aromatischen Sauna-Aufguss unterstützen sie diese wohltuende Wirkung. Es gibt Saunadüfte, die anregend wirken und andere Düfte sind eher beruhigend oder sogar erfrischend. Aber alle haben eins gemeinsam, sie steuern unser emotionales Zentrum im Stammhirn und können sogar unsere Handlungsweise beeinflussen.

Sauna macht glücklich – Wärme wirkt antidepressiv

Sauna gegen Depressionen

Eine Depression ist eine ernstzunehmende psychische Erkrankung, die jedoch nicht mit gelegentlichen Stimmungstiefs zu verwechseln ist. Depressionen halten über einen längeren Zeitraum an und gehen in den meisten Fällen ohne Hilfe von außen nicht von selbst vorüber. Eine natürliche Möglichkeit, um Körper und Geist wieder ins Gleichgewicht zu bringen ist das Saunabaden.

Kann ein Saunabad bei Arthritis helfen

Arthritis in der Sauna lindern

Arthritis ist eine Gelenkentzündung und kann plötzlich auftreten, wobei jedes Gelenk im Körper betroffen sein kann. Arthritis gilt als unheilbar, es kann aber durch regelmäßige Anwendungen durch Sport und Saunabaden gelindert werden.

Beeinflusst eine Sauna die Fruchtbarkeit?

Saunabesuche können die Spermienzahl verringern

Für den Kreislauf mögen Saunabesuche ja vorteilhaft sein, aber nicht unbedingt zur Steigerung der Spermienzahl. Laut einer aktuellen Studie kann die Spermienproduktion von Männern durch häufige Saunabesuche vorübergehend beeinträchtigt werden.

Welche Feuchtigkeitsprobleme kann eine Heimsauna im Keller verursachen?

Eine Sauna im Keller – was muss man berücksichtigen?

Immer mehr Menschen legen sich eine Heimsauna zu. Der Keller bietet genug Platz dafür. Allerdings muss man bei der Montage und beim Betrieb der Sauna einiges bedenken, um Schimmel und Feuchtigkeitsschäden im Vorfeld zu vermeiden. Im Folgenden erhalten Sie einige nützliche Hinweise und Tipps zu diesem Thema.