Stimmt es, dass die Sauna die Spermienzahl bei Männern verringert?
In der Tat ist an diesem Mythos etwas Wahres dran. Bei hohen Temperaturen, wie sie in Saunen oder Whirlpools herrschen, kann die Wärmeeinwirkung für die Spermien zu heiß werden. Dies kann zum Absterben von Spermien und zu einem Rückgang der Samenmenge führen. Bei Männern hängen die Hoden vom Körper herab, um sie kühl zu halten. Die Spermienproduktion nimmt ab, wenn die Hoden auch nur um ein paar Grad erwärmt werden.
So ist auch zu erklären, warum die Spermienzahl von Männern vorübergehend abnimmt, wenn sie enge Hosen tragen, häufig in Whirlpools sitzen oder den Laptop über längere Zeit auf dem Schoß halten. Neuere Forschungen haben auch ergeben, dass die Spermienproduktion im Winter ihren Höhepunkt erreicht, was wahrscheinlich auf die kühleren Temperaturen zurückzuführen ist.
Studie aus Finnland
In Finnland nahmen Männer, die bei guter Gesundheit waren und normale Spermienwerte aufwiesen, an einer Studie teil. Sie verbrachten drei Monate lang zweimal wöchentlich 15 Minuten in der Sauna und stellten dann den Saunabesuch ein. Bei allen Probanden führte ein dreimonatiger Saunabesuch zu einer deutlichen Abnahme der Spermienzahl, die auch nach Ablauf der drei Monate auf einem niedrigen Wert blieb. Nach sechs Monaten war die Spermienproduktion jedoch wieder auf das normale Niveau zurückgekehrt.
Qualität der Spermien
Obwohl die Studie ergab, dass die Spermienproduktion von Männern nach einem Saunabesuch abnahm, ist nicht bekannt, wie sich Saunagänge auf die reproduktive Gesundheit von Männern auswirkt. Die Anzahl der Spermien eines Mannes entspricht nicht unbedingt seiner Fruchtbarkeit, die durch die Form und Geschwindigkeit der Spermienwanderung bestimmt wird. Um es besser auszudrücken, ist die Qualität vielleicht wichtiger als die Quantität. Da die Studie so klein war und nur 10 gesunde Männer einschloss, ist auch unklar, wie sich die Ergebnisse auf alle Männer übertragen lassen.
Tolle Sauna-Angebote bei Amazon online kaufen und liefern lassen!
Die Studie wurde in der Fachzeitschrift Human Reproduction veröffentlicht.
Mehr interessante Themen:
- So verbessern Sie die Luftqualität in Ihrer Heimsauna und im Ruheraum.
- Saunatücher bieten einen idealen Nährboden für Bakterien.
- In diesen europäischen Ländern wird am liebsten geschwitzt.
- Was versteht man unter einer Bademantelpflicht in der Saunaanlagen?
- Das sind die perfekten Geschenke für Sportler, die immer Freude bereiten.
- Darf ich mit Restalkohol ins Dampfbad gehen?
- Die besten Geschenkideen für gesundheitsbewusste Menschen.
- Die besten Ultraschall-Diffuser für ätherische Öle zum Relaxen und Wohlfühlen.