Artikel Inhaltsverzeichnis
Ab wann dürfen Kids und Teens die Sauna besuchen
Gehen wir einfach mal davon aus, dass die jungen Leute unter sich sein wollen. Aber ab wann dürfen sie das alleine? Immerhin kommen sie in einer öffentlichen Sauna unweigerlich mit nackten, fremden Menschen in Kontakt. Das könnte Probleme mit dem Gesetzgeber geben. Wir haben Antworten für Sie gefunden.
Keine gesetzlichen Regelungen
Eine Sauna ist eigentlich ein FKK-Bereich, denn hier sind alle nackt. Aber im Sinne des Gesetzes ist das nicht so. Warum sich der Gesetzgeber das so ausgedacht hat, sei mal dahin gestellt. Vielleicht liegt es daran, dass die meisten Menschen durchaus noch ein Handtuch um die Hüften tragen. Im Prinzip dürften Sie also Ihre Kinder alleine in die öffentliche Sauna schicken.
Zu empfehlen ist das nicht. Es wäre aber sehr wahrscheinlich ohnehin so, dass der Betreiber des Bades das nicht zulassen würde. Er hat das Hausrecht und kann von daher auch bestimmen, wer seine Sauna besuchen darf und wer nicht.
Hausrecht des Betreibers
In einigen Saunaanlagen wird es nicht gerne gesehen, dass Jugendliche sich dort alleine aufhalten. Dort hat der Betreiber das Hausrecht und gestattet den Jugendlichen unter 14 Jahren den Aufenthalt nur in Begleitung der Eltern oder eines Erziehungsberechtigten.
Eintritt erst ab 16 Jahre
Manche Bäder gestatten das bereits ab 16 Jahren. In die öffentliche Sauna dürfen Jugendliche unter Umständen sogar schon mit 14 Jahren. Welche Regel konkret gilt, steht am Eingang.
Kinder und Jugendliche unter 14 Jahre
Viele Eltern wollen aber auch schon ihre Kinder an das Saunieren heranführen. Das ist in vielen Bädern nicht erlaubt, denn die Kleinen könnte die Ruhe der übrigen Gäste stören. Es liegt schlicht und einfach nicht in ihrer Natur, ruhig auf Holzbänken zu sitzen und danach zu entspannen.
Sie würden den Whirlpool sehen und ihn für ihre Schwimmübungen nutzen. Das nervt auch kinderliebe Gemüter, die viel Eintritt gezahlt haben, um ein paar Stunden Ruhe zu genießen.
Tolle Sauna-Angebote bei Amazon online kaufen und liefern lassen!
Aber es gibt für Eltern oft eine Lösung: Viele Betriebe bieten extra Kinder-Zeiten an. Hier wissen alle, worauf sie sich einlassen und die Kleinen können Kind sein, ohne dabei jemanden zu stören.
Weitere interessante Themen:
- Saunasteine – Anwendung und Kaufempfehlung – Saunasteine wechseln, reinigen und schichten.
- Saunaaufgüsse belebend und erfrischend – Aufgusskonzentrate und ihre Wirkung.
- Entspannungsmethoden – Tanke neue Kraft.
- Medizinische Aufgüsse in der Sauna – Saunaaufguss für die Gesundheit.
- Schmerzlinderung durch Infrarotwärme-Kabinen.
- 5 Yoga-Übungen zur Entspannung gegen Stress.
- Honig-Salz-Peeling selber machen – So einfach geht das.
- So besiegen Sie die Angst vor der Sauna. Wie Sie die Phobie überwinden können.
- Gartensauna planen und bauen. Ein Stück Lebensqualität im eigenem Garten.
- Herbstzeit ist auch Saunazeit – ein Hochgenuss für Körper und Geist.
- Sauna – was ist das? Sauna ist Erholung für Körper und Seele.