Steinsauna - Heiße Steine, kaltes Wasser

Was ist eine Steinsauna?

Heiße Steine, kaltes Wasser – aus dieser Mischung bestehen Wellnessträume. Die Steinsauna ist eine Variante, sanfte Hitze und hohe Luftfeuchtigkeit zu genießen.

Was ist ein Salzverdampfer für die Sauna

Was ist ein Salzverdampfer für die Sauna?

Ein Salzverdampfer ist ein Verdampfersystem, das schonend mit Salz, Mineralien und Spurenelementen angereicherten Wasserdampf in der Sauna verteilt. Da die Funktionsweise einfach ist, können Sie Ihre Schwitzkabine unkompliziert mit dieser innovativen Vorrichtung nachrüsten. So holen Sie sich eine gesunde Meeresbrise nach Hause, wann immer Sie wollen.

Oak Besen für ein Bad auf Holzuntergrund

Den perfekten Saunabesen herstellen

Saunabesen werden aus unterschiedlichen Gehölzarten hergestellt, wobei die beliebteste unter ihnen die Birke ist. In Finnland wird dieser Vihta und in Russland Venik genannt. So ein Saunabesen massiert den Körper und verleiht ihm Gesundheit, Vitalität und Wohlbefinden.

Die Mini-Dampfsauna für daheim

Die Mini-Schwitzkammer für zu Hause

Wer auch zu Hause in den eigenen 4 Wänden von allen Vorteilen einer Sauna profitieren möchte, muss nicht zwingend eine stationäre Holzsauna anschaffen. Mobile Mini-Dampf-Saunen sind ebenfalls zu empfehlen, lassen sich schnell installieren und kosten natürlich längst nicht so viel wie eine herkömmliche Trockensauna aus Holz.

Die Vorzüge des regelmäßigen Saunierens

Schwitzen für Gesundheit und Wohlbefinden

Schwitzen durch körperliche Anstrengung oder in der Sauna erhöht die Durchblutung und stärkt das Herz-Kreislauf-System. In einer Studie mit regelmäßigen Saunabesuchern fanden Forscher heraus, dass diejenigen, die die meisten wöchentlichen Saunagänge hatten, am wenigsten an Herz-Kreislauf-Erkrankungen litten.

Solevernebler verschafft Linderung bei Neurodermitis

Salz-Solevernebler für die Sauna

Ein Aufenthalt am Meer ist nicht nur gut für die Seele, sondern auch für die Atemwege. Vor allem Menschen mit Atemwegsproblemen profitieren hiervon. Mit einem Sole-Salz-Verdampfer können Sie die positive Wirkung der salzhaltigen Luft auch in Ihrer Sauna erleben. Dabei entspricht der intensive Salzgehalt in der Luft dem an der Meeresküste und ist eine wohltuende Unterstützung für Ihre Haut sowie für die Atemwege.

Wissenswertes über Sauna-Mentholkristalle und ihrer Wirkung

Mentholkristalle für die Sauna

Mentholkristalle werden für Aufgüsse in der Sauna verwendet. Sie machen das Saunieren zu einem einzigartigen Erlebnis – sowohl für Saunaneulinge als auch für Saunaprofis. Was hat es mit diesem Aromastoff auf sich? Wie wird ein Aufguss mit den Sauna-Eiskristallen durchgeführt? Und welche Wirkung hat Menthol auf den Menschen?

Saunaöle aus biologischem Anbau

Was sind Bio-Saunaöle?

Bio-Aufgusskonzentrate mit ätherischen, natürlichen Inhaltsstoffen sind aufgrund ihrer Flüchtigkeit auch in der Sauna sehr beliebt. Den Unterschied werden Sie spüren.

Welche Art von Strom wird für einen Saunaofen benötigt?

Welchen Stromanschluss benötige ich für eine Sauna?

Wenn Sie die Vorteile Ihrer Sauna, wie Entspannung und Stärkung des Immunsystems, genießen möchten, müssen Sie Ihre Sauna natürlich an das Stromnetz anschließen. Welcher Anschluss für Sie der richtige ist, hängt weitgehend von Ihren Möglichkeiten ab, die Sauna anzuschließen, und davon, wo Sie Ihre Sauna aufstellen möchten. Wir beantworten alle Ihre Fragen zum Stromanschluss der Sauna und geben Ihnen Tipps, worauf Sie in jedem Fall achten sollten.

Babysauna – Ab wann dürfen Babys in die Sauna mitgenommen werden?

Mit Baby in die Sauna

Ab welchem Alter dürfen Babys in die Sauna? Dazu gibt es sehr unterschiedliche Meinungen. Allein in Finnland gehen bereits 75 % aller Eltern gemeinsam mit ihren Babys in die Sauna. Und das hat auch seinen Grund. Regelmäßiges Saunabaden stärkt durch den Wechsel von Wärme und Kälte die Abwehrkräfte und vermindert somit bei Babys und Kleinkinder die Anfälligkeit für Infektionen und verkürzt die Krankheitsdauer ab.

Warum ein Bad im Whirlpool gesund für uns ist

Warum ein Bad im Whirlpool positiven Nutzen bringen kann!

Unser Körper besteht zu mehr als 65 % aus Wasser – somit ist es nicht abwegig, dass Wasser auch hinsichtlich unserer Gesundheit eine tragende Rolle einnimmt. Zudem ist seit Jahrtausenden bekannt, dass Wasser ein natürliches Heilmittel ist, welches Körper und Geist viel Gutes tun kann.

Das richtige Brennmaterial für den Saunaofen

Ideales Brennholz für den Saunaofen

Nun knistert es wieder, dieses Holz im Saunaofen. Doch nicht jedes Holz ist gleich. Erfahren Sie, mit welchem Holz Sie den Saunaofen am besten betreiben können. Mit den folgenden Tipps fällt Ihnen die Wahl des Brennholzes für Ihren Saunaofen garantiert leichter!

Ist es unbedenklich, während der Schwangerschaft eine Infrarotkabine zu benutzen?

Darf man während der Schwangerschaft in die Infrarotkabine?

Eine großartige und vor allem wohltuende Alternative zur klassischen Sauna stellt die Infrarotkabine dar. Durch die Bestrahlung mit Infrarotlicht ist sie sehr Kreislaufschonend, schließlich sind die Temperaturen mit nur 30 Grad Celsius deutlich niedriger als in einer herkömmlichen Sauna. Folglich ist auch die Kreislaufbelastung deutlich geringer. Dennoch sollten Sie einige Tipps beachten.

Was ist eine Textilsauna?

Die richtige Kleiderordnung in einer Textilsauna: Was Sie wissen sollten

Eine Textilsauna ist eine großartige Möglichkeit, sich zu entspannen, Stress abzubauen und die Gesundheit zu fördern. Anders als in einer traditionellen Sauna, in der Nacktheit üblich ist, können Sie in einer Textilsauna Badekleidung oder Handtücher tragen. Doch welche Kleiderordnung herrscht eigentlich in einer Textilsauna? In diesem Artikel erklären wir Ihnen alles, was Sie darüber wissen müssen.

Warum eine Gartensauna versichert sein sollte

Sollten Sie Ihre Gartensauna wirklich versichern? Alles, was Sie wissen müssen!

Der Trend zur Gartensauna ist in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Immer mehr Menschen nutzen den Luxus einer eigenen Sauna im heimischen Garten, um das ganze Jahr über zu entspannen und Wellness zu genießen. Doch neben dem Genuss der Gartensauna stellt sich auch die Frage nach der Versicherung. Ist es wirklich notwendig, die Gartensauna zu versichern? In diesem Beitrag erfahren Sie alles, was Sie über die Versicherung Ihrer Gartensauna wissen müssen, damit Sie auch in Zukunft beruhigt entspannen können.

Die Bedeutung der Sauna als Ort der Entspannung und Erholung

Von wegen Entspannung: Wenn Saunagänger wegen eines Aufgusses klagen – wer haftet?

Die Sauna ist für viele Menschen ein Ort der Entspannung und Erholung. Hier kann man den Alltag hinter sich lassen, sich entspannen und neue Energie tanken. Doch immer wieder kommt es vor, dass Saunabesucher wegen eines Aufgusses klagen oder sogar gesundheitliche Probleme erleiden. In solchen Fällen stellt sich die Frage nach der Haftung: Wer trägt die Verantwortung für mögliche Schäden?

Saunabaden macht zu jeder Jahreszeit Spaß und ist gesund

Saunabaden ist beliebter denn je

Auch wenn das Schwitzbad schon einige Jahrtausende auf dem Buckel hat, kann man nicht sagen, dass es ihm an Anhängern mangelt. Im Gegenteil: Die Sauna ist beliebter denn je. Und das aus gutem Grund, denn sie lässt Hektik verschwinden, hilft zu entspannen und hat eine heilende Wirkung.

Stress kann man wegschwitzen!

Stress und Anspannungen einfach wegschwitzen

Innere Unruhe, Anspannung und Stress sind in unserer Leistungsgesellschaft weit verbreitete Phänomene. Wird nicht gegengesteuert, kann negativer Stress auch zur Gefahr werden für die eigene Gesundheit, körperlich aber auch psychisch.

Hot Tub für den eigenen Garten oder die Terrasse

Holzbefeuerter Hot Tub für den Garten

Bei einem Hot Tub handelt es sich um die einfachste Variante eines Badezubers für den Garten. Moment – Badezuber? Ja, genau – denn bei einem Hot Tub handelt es sich keineswegs um einen klassischen Whirlpool.

Saunaduftstoffe : Ihre Wirkungsweise und was sie so besonders macht

So wirken Düfte in der Sauna

Um den Wohlfühlfaktor und die Entspannung beim Aufenthalt in der Sauna noch zu steigern, sind unterschiedliche Düfte unverzichtbar. Diese verschaffen nicht nur ein angenehmes Raumklima, sondern das Saunaerlebnis wird insgesamt als gemütlicher, abwechslungsreicher, aber auch als hygienischer empfunden.

Mineralstoff-Verluste durch Schwitzen

Mineralien ade? Die Wahrheit über den Verlust in der Sauna

Die Sauna gilt als ein beliebter Ort der Entspannung und Regeneration, der zahlreiche gesundheitliche Vorteile verspricht. Dennoch gibt es einige Behauptungen über den möglichen Verlust von Mineralien während eines Saunagangs. In diesem Artikel gehen wir dem Mythos auf den Grund und klären, ob beim Schwitzen in der Sauna tatsächlich Mineralien verloren gehen können.

Ein wichtiger Teil des Saunierens: Die Abkühlung danach

Abkühlung nach dem Saunagang: Was bringt das?

Es gibt viele verschiedene Methoden, sich nach einem Saunagang abzukühlen, aber fast alle beinhalten kaltes Wasser. Die Finnen gehen zum Beispiel nach der Sauna raus und wälzen sich im kalten Schnee. In Russland ist das Eisbaden nach der Sauna sehr beliebt. Aber die Abkühlung danach muss nicht so extrem sein wie in diesen Ländern.

Was ist eine Lulur-Massage?

Lulur Massage – Pflegemaske gegen Falten

Die Lulur-Massage ist eine wunderbare Möglichkeit, Ihrer Haut ein wenig Pflege zukommen zu lassen und sie vor Falten zu schützen. Es handelt sich um eine einfache, aber wirksame Maske, die Ihnen hilft, Ihre Haut straffer und jugendlicher aussehen zu lassen. Erfahren Sie in diesem Artikel alles, was Sie über die Lulur-Massage und die pflegende Maske wissen müssen. Los geht’s!

Die Geschichte des Sauna-Aufgusses

Sauna-Aufguss: Wenn Wasser auf brutzelnden Steinen trifft

Ein Saunaaufguss ist ein Ritual, das in vielen Kulturen seit Jahrhunderten praktiziert wird. Durch das Aufgießen von Wasser auf heiße Steine entsteht Dampf, der die Luftfeuchtigkeit in der Sauna erhöht und so für ein intensiveres Schwitzvergnügen sorgt. In diesem Artikel erfahren Sie Wissenswertes über Saunaaufgüsse, ihre gesundheitlichen Vorteile und wie Sie sie am besten genießen können.

Entdecken Sie die Vorteile der Nacktsauna

Warum die Nacktsauna so beliebt ist: Ein Blick hinter die Fassade

Die Nacktsauna ist ein sehr beliebter Ort, an dem Menschen sich entspannen und Freiheit erleben können. Doch was macht die Nacktsauna so besonders? In diesem Beitrag wollen wir einen Blick hinter die Fassade werfen und mehr über die Gründe erfahren, warum die Nacktsauna so beliebt ist. Lassen Sie uns gemeinsam auf eine Reise gehen und mehr über den Nutzen und die Vorteile dieser einzigartigen Erfahrung herauszufinden.

Sauna vs. Dampfbad: Eine Reise in die Welt der Wärmetherapie

Sauna oder Dampfbad? Ein Vergleich der verschiedenen Wärmetherapie-Optionen

Die heutigen Wellnessangebote bieten eine Reihe verschiedener Wärmetherapien an. Sauna und Dampfbad sind dabei zwei der gängigsten Möglichkeiten. In diesem Beitrag werden wir die jeweiligen Vor- und Nachteile der beiden Optionen vergleichen und eine fundierte Entscheidung darüber treffen, welche Therapieform für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet ist.

Warum sind Gelassenheit und Ausgeglichenheit wichtig?

Wie die Sauna Ihnen zu mehr Gelassenheit und Ausgeglichenheit verhilft

Saunabesuche können sich positiv auf Stress, innere Unruhe und Erschöpfung auswirken. Die Wärme und die Entspannungsübungen helfen Ihnen, Ihre Gelassenheit und Ausgeglichenheit zu stärken und Ihr Wohlbefinden wiederzuerlangen. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, warum die Sauna Ihnen zu mehr Gelassenheit und Ausgeglichenheit verhilft!

Die Macht der Melodien: Wie Musik Ihre Saunasitzung intensiviert

Rhythmus für die Seele: Musikgenuss in der Sauna

Saunieren ist seit Jahrhunderten eine bewährte Methode zur Entspannung und Regeneration von Körper und Geist. Und was könnte die wohltuende Wirkung eines Saunagangs noch verstärken? Richtig, die passende Musik! In diesem Artikel erkunden wir gemeinsam, wie Musik in der Sauna Ihren Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis machen kann. Tauchen wir ein in den Rhythmus für die Seele: Musikgenuss in der Sauna.

Japanische Praktiken für Körper und Geist: Ernährung, Onsen und Ikebana

So machen die Japaner Wellness

Die Japaner sind für ihre Langlebigkeit, Schönheit und Gesundheit bekannt. Das Geheimnis ihres Wohlbefindens und ihrer Vitalität liegt in ihrem Lebensstil, der auf dem Konzept des Wohlbefindens basiert. Von der Ernährung über körperliche Aktivitäten bis hin zu Entspannungstechniken haben die Japaner viele Praktiken, die ihnen helfen, ein gesundes und glückliches Leben zu führen.

Sicherheit in der Sauna: Vier typische Brandursachen und wie man sie vermeiden kann

Es gibt vier typische Brandursachen für Saunabrände

Als Saunabesitzer ist es wichtig, nicht nur die entspannende und wohltuende Wirkung von Saunabesuchen zu schätzen, sondern auch die potenziellen Gefahren zu kennen und angemessene Sicherheitsvorkehrungen zu treffen. Insbesondere Saunabrände stellen eine ernsthafte Bedrohung dar, die nicht nur das eigene Wohlbefinden, sondern auch das Leben und die Gesundheit von anderen gefährden können.

Warum eine gute Körperhaltung zu einem intensiveren Sauna-Erlebnis führen kann

Die perfekte Körperhaltung in der Sauna: Was Sie beachten sollten

Ein Saunabesuch bietet zahlreiche gesundheitliche Vorteile, aber nicht nur die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit beeinflussen das Saunaerlebnis. Auch die Wahl der richtigen Körperhaltung ist von großer Bedeutung. Es stellt sich die Frage, welche Haltungen in der Sauna am besten sind und welche Vorteile sie bieten.

Die wohltuende Wirkung von Saunagängen

Wie die Sauna Verspannungen lösen kann

Wie die Hitze der Sauna Verspannungen abbauen kann, welche Faktoren dabei eine Rolle spielen und welche Entspannungstechniken zusätzlich eingesetzt werden können, um optimale Ergebnisse zu erzielen, soll in diesem Artikel näher beleuchtet werden.