Warum wirkt das Rauschen des Meeres so beruhigend?

Das Meer, das Rauschen der Wellen und der Strand haben eine ausgleichende und entspannende Wirkung. Das angenehme Meeresrauschen wirkt tatsächlich bis in tiefere Schichten der Psyche, wie Studien eindrucksvoll bestätigen.
Sanftes Meeresrauschen - Naturgeräusche haben eine unheimlich beruhigende Wirkung

Sanftes Meeresrauschen – Naturgeräusche haben eine unheimlich beruhigende Wirkung

Warum wirkt das Rauschen des Meeres so beruhigend? Forscher gehen davon aus, dass die wohlige Entspannung direkt in bestimmten Gehirnarealen des Belohnungszentrums entsteht. Doch das Wellenrauschen steht eigentlich nur stellvertretend für eine Vielzahl von Naturgeräuschen mit entspannender Wirkung. Vogelgezwitscher im Wald oder das Rauschen eines Bachlaufs haben also ganz ähnliche positive Auswirkungen auf die psychische Gesundheit wie das Rauschen von Meereswellen. Um Stressabbau und Entspannung auch im Alltag wirksam werden zu lassen, hat sich der Besuch der Sauna sehr bewährt. Ideal wäre also eine Kombination aus Naturgeräuschen und Sauna. Denn wenn es gelingt, natürliche Hintergrundgeräusche in der Saunakabine abzuspielen, so wird dies den entspannenden Faktor noch um ein Vielfaches steigern können.

Das sanfte Rauschen des Meeres im Hintergrund löst Ängste und Anspannung

Es stellt gar keinen so großen technischen Aufwand dar, eine moderne Trockensauna mit einer entsprechenden Technik so auszustatten, dass wohlige Hintergrundgeräusche beispielsweise in Form von leisem Wellenrauschen erzeugt werden können. Bei einem Sauna-Neubau sollte dies unbedingt von Anfang an mit berücksichtigt werden, damit die Beschallung des Innenraums durch Naturgeräusche optimal gelingen kann. Die Nachrüstung einer entsprechenden Anlage ist in der Regel technisch aufwendiger und teurer, als wenn diese gleich mit in die Planungen einer Sauna mit einbezogen wird. Meeresrauschen kann beispielsweise als Dauerbeschallung in einer Saunakabine dazu genutzt werden, sich in vollem Maße innerlich zu beruhigen und zu entspannen. Die Lautstärke kann dabei selbstverständlich individuell reguliert werden.

Naturgeräusche in der Sauna sollten nicht nachempfunden, sondern tatsächlich echt sein

Ganz ähnlich reagiert der Körper auf einen großen Wasserfall als Naturgeräusch, welcher ebenfalls in Innenraum einer Saunakabine als Dauerbeschallung nachempfunden werden kann. Naturgeräusche für die Beschallung in der Sauna sollten nicht künstlich erzeugt werden. Die Aufnahme von Naturgeräuschen sollte diese also nicht bloß imitieren, sondern tatsächlich echt sein, also aufgenommen in der freien Natur. Ein solches dauerhaftes Naturgeräusch mitten in der Sauna bringt die beste Wirkung hinsichtlich Entspannung und Erholung. Für viele Menschen sind Naturgeräusche mit positiven Erinnerungen verknüpft und genau diesen Effekt können sich auch Saunabesucher zu Nutze machen.

Stress hinter sich lassen, neue Kräfte tanken dank Naturgeräuschen in der Sauna

Nach einem Saunabesuch ist der Entspannungsfaktor ohnehin schon ziemlich hoch. Hört aber ein Saunagast zusätzlich noch Naturgeräusche, beispielsweise in Form von Meeresrauschen als leise, unaufdringliche Dauerbeschallung im Hintergrund, so werden auch tiefer liegende emotionale Schichten der Psyche angesprochen, was zu einer vollumfänglichen und ganzheitlichen Entspannung führt. Während kurze, wenn auch schöne Geräusche in der Regel zu einer Anspannung führen, ist es bei dauerhaften Geräuschen wie Wellenrauschen, genau umgekehrt. Durch diese sanfte Geräuschkulisse im Hintergrund können die Saunagäste richtig abschalten und den Alltag ganz hinter sich lassen.

Den Effekt der Sauna mit Naturgeräuschen kombinieren

Die Regenerationseffekte der Saunahitze können also durch die passende Natur Geräuschkulisse um ein Vielfaches gesteigert werden. Und wenn das sanfte Rauschen der Wellen im Hintergrund während des Aufenthaltes in der Sauna mal doch nicht erwünscht sein sollte, lässt es sich natürlich sofort abschalten. Wer jedoch als Saunagast bereits die Erfahrung von wohlklingenden Naturgeräuschen im Hintergrund machen durfte, möchte seinen Saunabesuch auch zukünftig damit verknüpfen.

 

Kauftipp: Meeresrauschen für Wellness, Entspannung und Sauna

Genießen Sie die entschleunigende Wirkung dieses einzigartigen Naturklangs auf Körper, Geist und Seele. Lassen Sie Letztere einfach baumeln! Diese natürliche Klangkulisse eignet sich auch sehr gut als Hintergrund für Entspannungstechniken wie progressive Muskelentspannung (PMR), Yoga oder Qi Gong sowie zur Meditation. Die hohe Aufnahmequalität dieser Produktion wurde durch ein aufwendiges Audio-Mastering veredelt. So müssen Sie Ihre Stereoanlage oder z. B. Ihren CD-Walkman nicht so laut aufdrehen wie bei leisen (nicht gemasterten) Produktionen und verhindern das Eigenrauschen der Stereoanlage. So können Sie die hochwertigen Naturklänge dieser CD noch besser genießen! Holen Sie sich Urlaubserinnerungen in Ihr Wohnzimmer, entschleunigen Sie den Alltag raus aus Hektik und Stress und rein in Ihre persönliche Wohlfühloase zu Hause mit wunderbar angenehmen Naturklängen für Entspannung und Wellness.

Meeresrauschen - Naturgeräusche zur Entspannung & Wellness...*
  • Audio-CD – Hörbuch
  • 01.01.2014 (Veröffentlichungsdatum) - Sounds of Nature (Herausgeber)

Bestseller: Die beliebtesten Musikstücke – Meeresrauschen

Hier findest du eine täglich aktualisierende Bestseller-Liste zum Thema: Naturgeräusche – Meeresrauschen

Welche Musikstücke werden am häufigsten gekauft? Beliebte Produkte sind meist auch eine gute Empfehlung. Schließlich sind verifizierte Käufe sehr glaubwürdig und stellen eine relevante Nachfrage nach den beliebtesten Meeresrauschen zur Entspannung auf Amazon dar.

 

Die besten wasserdichten Lautsprecher für den Sauna und Wellnessbereich
Naturgeräusche zur Entspannung
Die besten Saunadüfte die beruhigend wirken
Sauna Holzofen: Das sollten Sie vor dem Kauf wissen!
Saunatypen: Welche Sauna passt zu mir?

 

Weitere Interessante Themen:
David Brunner