Stress kann man wegschwitzen!
Stress und Anspannungen einfach wegschwitzen. Mit einem Saunagang können Sie in kürzester Zeit Ihr inneres Gleichgewicht wiederherstellen. Deshalb empfehlen auch Experten, die Sauna regelmäßig aufzusuchen, um so von allen positiven Effekten bestmöglich zu profitieren. Alleine schon das Wort Sauna steht für innere Ruhe und Ausgeglichenheit, Erholung und Stressabbau. Ein Saunabesuch ist ebenso einfach wie wirksam, wenn es um den Stressabbau geht. Die Schnelllebigkeit der heutigen Zeit, ständig steigende Anforderungen in Familie und Beruf führen oft zu körperlichen oder seelischen Beschwerden. Die Sauna hat nicht nur eine vorbeugende, also prophylaktische Wirkung, sondern hilft auch dann, wenn bereits Anzeichen von Stress den Alltag bestimmen.
Stresssymptome sollten niemals dauerhaft ignoriert werden
Schlafstörungen, Bauchbeschwerden, Muskelverspannungen, hoher Blutdruck, innere Anspannung und Unruhe oder Kopfschmerzen sind nur eine kleine Auswahl möglicher stressbedingter Beschwerden. Im Rahmen der Selbstfürsorge zum Stressabbau sollte daher ein regelmäßiger Saunabesuch immer angestrebt werden. Sicherlich ist der Besuch der Sauna mit ein wenig Zeit verbunden, doch es ist wie eine Oase im Alltag, um Körper und Geist ganzheitlich zu entspannen.
Finnische Sauna oder Bio-Sauna?
Welche Art der Sauna zum Stressabbau gewählt wird, ist zunächst eine Frage des persönlichen Geschmacks und der eigenen Vorlieben. Es hat sich jedoch gezeigt, dass zur Entspannung und zum Stressabbau die Trockensauna mit mindestens 80 °C die besten Effekte aufweist. Das liegt daran, dass die Saunahitze eine wahre Wohltat für den Körper darstellt.
In der Sauna kann der ganze Stress des Alltags einfach abfallen
Außerdem ist es in der Saunakabine in der Regel ruhig und geräuscharm, dies hat eine zusätzliche meditative Wirkung. Natürlich könnte die Saunakabine auch der Ort sein, um Gespräche zu führen, dies sollte jedoch vorab mit allen Beteiligten abgesprochen werden. Denn in allererster Linie ist das Innere einer Sauna ein Ort der Ruhe, Meditation und Kontemplation. Denn Stressabbau kann nur geschehen, wenn der Organismus zur Ruhe kommt.
Finden Sie Ruhe und Gelassenheit in der Sauna
In der Sauna ist es möglich, die alltäglichen Anforderungen für eine gewisse Zeit einfach auszublenden, sich auf Herzschlag und Atmung zu konzentrieren und sich durch das Schwitzen von Schlacken und Schadstoffen zu befreien. Die tiefgreifende und ganzheitliche Entspannung in der Sauna wirkt also nicht nur für den Moment, sondern spürbar auch darüber hinaus. Saunagänger berichten ganz eindeutig, dass die entspannenden Effekte von einem einzigen Saunagang oft noch Tage später zu spüren sind.
Sauna als wichtiger Baustein in einem ganzheitlichen Entspannungskonzept
Doch nicht nur der Aufenthalt in der Saunakabine selbst, sondern auch das Ritual danach ist für eine tiefgreifende Entspannung ganz entscheidend. Durch die Abkühlphase im Tauchbecken oder unter der Dusche entsteht ein angenehmer Temperaturwechsel als effektives Gefäßtraining. Mit der Zeit entsteht dadurch sogar ein Lerneffekt des Blutgefäßsystems, Stress besser abbauen zu können.
Sauna ist gut für die allgemeine Stimmung
Die angenehmen Auswirkungen zeigen sich dann im Alltag durch Stimmungsaufhellung, gute Laune und einfach mehr Leistungsfähigkeit. Regelmäßige Saunagänge führen ganz eindeutig dazu, sich insgesamt ausgeglichener, motivierter und leistungsfähiger zu fühlen. Um sich also eine Auszeit vom Alltagsstress zu schaffen und umfangreich zu entspannen, eignet sich Saunieren in der Trockensauna ideal. Und obwohl die Sauna also eine sehr wichtige und hochwirksame Methode zur Entspannung ist, so sollte sie dennoch immer nur als ein möglicher Baustein in einem ganzheitlichen Wellnesskonzept zum Stressabbau gesehen werden. Als unterstützende Therapiemaßnahme zum effektiven Abbau von Anspannungen und Stress ist das Saunieren jedenfalls nicht mehr wegzudenken.
Fazit
Als wahres Wunder gegen Stress ist der regelmäßige Saunabesuch ein wahrer Segen auf dem Weg hin zu mehr Gelassenheit und Lebensfreude.
Kauftipp: Saunaessenz gegen Stress
Dresdner Essenz Sauna-Aufguss Zitrone-Limette
Mit dem Saunaaufguss Dresdner Essenz Zitrone-Limette in der 250-ml-Flasche erleben Sie ein erfrischendes und fruchtiges Saunavergnügen. Durch die ausgewogene Komposition der ätherischen Öle von Zitrone, Limette, Orange, Melisse und Lemongrasöl werden Körper und Geist nachhaltig entspannt. Durch regelmäßige Saunagänge kommt es zu einer reinigenden und durchblutungsfördernden Wirkung.
Weitere Interessante Themen:
- Schwer zu glauben, aber Saunabaden macht klug!
- So reagiert unser Körper bei Hitze in einer Infrarotkabine.
- Sauna und Wellnessgeschenke zum Muttertag.
- So bekommt man Ameisen aus der Gartensauna.
- Wie funktioniert ein Salzverdampfer?
- Die Mini-Schwitzkammer für zu Hause.
- Schwitzvergnügen in der Löyly-Sauna.
*Letzte Aktualisierung am 28.05.2023 um 11:29 Uhr / Affiliate Links / Bilder & Texte von der Amazon Product Advertising API. Preise ohne Gewähr. Wir können Provisionen für Käufe erhalten, die über unsere ausgewählten Links getätigt werden.