So wirken Düfte in der Sauna

Um den Wohlfühlfaktor und die Entspannung beim Aufenthalt in der Sauna noch zu steigern, sind unterschiedliche Düfte unverzichtbar. Diese verschaffen nicht nur ein angenehmes Raumklima, sondern das Saunaerlebnis wird insgesamt als gemütlicher, abwechslungsreicher aber auch als hygienischer empfunden.
Saunaduftstoffe : Ihre Wirkungsweise und was sie so besonders macht

Saunaduftstoffe : Ihre Wirkungsweise und was sie so besonders macht

So wirken Düfte in der Sauna. Es stehen eine Vielzahl von Duftessenzen zur Verfügung, die sich z.B. gut als Aufguss verwenden lassen. Bei den beliebten Duftrichtungen ist also für jeden Saunagänger das richtige dabei, ganz nach persönlichen Vorlieben oder auch zur gesundheitlichen Unterstützung. Dass Saunaduft auf Körper und Psyche positiv einwirkt, gilt auch wissenschaftlich als unbestritten. Es stehen sowohl rein künstliche, als auch naturidentische wie auch rein natürliche Düfte zur Anwendung in der Saunakabine zur Verfügung.

Für jede persönliche Vorliebe die passende Saunaessenz

Natürliche Duftessenzen als ätherisches Öl sind zwar deutlich teurer, doch diese Investition zahlt sich vielfach aus. Wer das allgemeine Wohlbefinden steigern möchte und eine frische, kühlende Atmosphäre in der Sauna mag, kann beispielsweise ätherisches Öl aus Eukalyptus, Pfefferminze, Limette oder Latschenkiefer verwenden. Während Lavendel eher beruhigende Eigenschaften hat, versprechen ätherisches Öl aus Zitrone, Orange oder Limone eine Aufhellung der Stimmung. Der ganz feine und unaufdringliche Duft von Birke wirkt zugleich ausgleichend, anregend und stabilisierend. Darüber hinaus sind auch Lemongras, Extrakte aus Zirbenholz oder Melone Duftrichtungen, die im Aufgusskonzentrat gerne verwendet werden. Dies ist aber nur eine kleine Auswahl verschiedener Duftmöglichkeiten, denn es kommen immer wieder neue Duftkreationen dazu. Selbstverständlich können auch Gemische ätherischer Öle verwendet werden, um die gewünschten Effekte zu erzielen.

 

Passende Saunaessenzen

Baldini Sauna Essenzen Kennenlern-Set mit Geschenkdose aus 100% naturreinen Rohstoffen

Einzigartig: Die Demeter-Sauna-Essenzen Orangental, Schwarzwald und Blue Mountain werden aus 100 % natürlichen ätherischen Ölen und Bio-Alkohol gewonnen. Die praktische Probiergröße von 3x 10 ml in einer hochwertigen Metalldose ist ideal als Geschenk oder zum Kennenlernen der Düfte. Blue Mountain mit Eukalyptus, Rosmarin und Pfefferminz. Der Baldini Blue Mountain macht den Kopf frei, hat beruhigende Wirkung auf den Körper und unterstützt die Atmung. Black Forest mit Zirbelkiefer, Zedernholz und Latschenkiefer. Der belebende, anregende Duft von Baldini Black Forest schenkt Energie sowie Kraft mit jedem Saunagang. Orange Valley mit Mandarine, Orange und Grapefruit. Baldini Orange Valley ist der angenehm fruchtige Duft, der beruhigend und ausgleichend auf unseren Körper wirkt und uns Freude bereitet.

Angebot
Baldini Sauna Essenzen 3er Set - Probierset mit Geschenkdose...*
  • Höchste Qualität: Baldini by TAOASIS Bio Saunaessenzen bestehen aus 100% naturreinen ätherischen Ölen und...
  • Vielseitige Verwendung: Baldini Sauna Essenzen eignen sich ideal als Raumdüfte und Duftöle für die...
  • Geschenk-Set: Das Set beinhaltet die Essenzen Orange Valley, Black Forest und Blue Mountain. Die verschieden...
  • Kennenlern-Set: Sie lieben es, neue Düfte auszuprobieren und wissen nicht, welche Richtung am besten zu Ihnen...

Wie kann man Saunaaufgüsse am besten in der Sauna anwenden?

Die häufigste Anwendung von Düften geschieht beim Saunaaufguss. Es ist unbedingt erforderlich, die Duftessenzen korrekt und nach Herstellervorgaben anzuwenden, denn nur so können diese ihre optimale Wirkung entfalten. Duftkonzentrate müssen also stets verdünnt werden, bevor sie mit den heißen Saunasteinen in Kontakt kommen. Wasser zusammen mit einer Duftmischung erzeugt bei Kontakt mit heißen Saunasteinen einen sogenannten Gluthauch. Dieser heiße Wasserdampf tritt dann auf die Haut und regt in der Folge Kreislauf und Durchblutung an. Gleichzeitig wirken auch die Duftessenzen sanft über die Hautoberfläche aber auch durch das tiefe Ein- und Ausatmen.

Bessere Wirkung einer Saunaessenz durch vorheriges Lüften

Die Luft sollte möglichst vor einem Aufguss mit ätherischen Ölen großzügig ausgetauscht werden, Lüften ist also wichtig. Um den Effekt noch zu steigern, kann dem Aufguss Wasser darüber hinaus auch noch etwas Eis hinzugefügt werden, welches dann auf den heißen Saunasteinen gleichzeitig schmilzt und verdampft. Die dadurch freigesetzten ätherischen Öle sorgen für ein besonders angenehmes Raumklima.

Den richtige Zeitpunkt für einen Saunaaufguss wählen

Erfahrungsgemäß sollten ätherische Duftstoffe nicht bereits zu Beginn eines Aufenthaltes in der Saunakabine verwendet werden, sondern erst zeitverzögert zum Einsatz kommen. Denn zunächst sollte sich der Körper an die erhöhte Temperatur anpassen. In Saunen mit niedrigerer Temperatur, wie beispielsweise der Bio Sauna, können Duftstoffe auch kontinuierlich durch fest montierten Tiegel über dem Saunaofen abgegeben werden.

Passendes Sauna-Produkt: Aromatiegel für ätherische Öle

Aromaöl-Tiegel für die Sauna

Das Abklopfen mit der Birkenquaste lockert die Muskulatur, unterstützt bei Schmerzen, lindert Verspannungen und kurbelt den gesamten Kreislauf an. Diverse ätherische Öle unterstützen die Atmung. Der Körper wird dabei gesäubert, entschlackt und entgiftet. Mit dem Einatmen der ätherischen Öle wird dem Körper etwas Gutes getan!

Produktverfügbarkeit: Zurzeit nicht lieferbar!

Saunareisig als Alternative zum herkömmlichen Saunaaufguss

Der sogenannte Saunareisig ist eine ebenso beliebte wie gute Alternative zum herkömmlichen Aufguss. Dabei werden zumeist getrocknete und gebundene Zweige aus Eukalyptus oder Birkenholz verwendet. Ein zusätzlicher Saunaduft wird also nicht benötigt. Der Reisig kann zunächst in warmes Wasser eingelegt werden, dieses Wasser kann später dann auch als Aufgussflüssigkeit Verwendung finden. Die Blätter fallen nicht ab, der Quast wird durch das Einlegen ins warme Wasser etwas aufgeweicht und kann dann gut für eine leichte Klopfmassage, beispielsweise auf dem Rücken oder auf Armen und Beinen, verwendet werden. Der Birkenquast kann problemlos sogar mehrfach verwendet werden. Dazu einfach nach der Anwendung mit sauberem, kaltem Wasser ausspülen und anschließend gut durchtrocknen lassen.

Passendes Sauna-Produkt für ein wohltuendes Schwitzvergnügen

Dufte Momente 5 x Sauna Birken Reisig

Das Abklopfen mit der Birkenquaste lockert die Muskulatur, unterstützt bei Schmerzen, lindert Verspannungen und kurbelt den gesamten Kreislauf an. Diverse ätherische Öle unterstützen die Atmung. Der Körper wird dabei gesäubert, entschlackt und entgiftet. Mit dem Einatmen der ätherischen Öle wird dem Körper etwas Gutes getan!

Dufte Momente 5 x Sauna Birken Reisig - jeder Reisig einzeln...*
  • Aus Ernte 2022
  • Jeder Reisig ist einzeln verpackt für eine besonders lange Lagerfähigkeit
  • Gewicht je Reisig ca. 190g, Länge ca. 50-60cm
  • mehrfach verwendbar

 

JETZT WEITERLESEN
Die besten Saunadüfte die beruhigend wirken
JETZT WEITERLESEN
Sauna für die Gesundheit
JETZT WEITERLESEN
Fünf erstaunliche gesundheitliche Vorteile von Saunagängen
JETZT WEITERLESEN
So finden Sie den richtigen Sauna-Fußboden!

 

Weitere Interessante Themen:

*Letzte Aktualisierung am 31.05.2023 um 06:51 Uhr / Affiliate Links / Bilder & Texte von der Amazon Product Advertising API. Preise ohne Gewähr. Wir können Provisionen für Käufe erhalten, die über unsere ausgewählten Links getätigt werden.