Sauna ist gut für die Figur

Wer regelmäßig zweimal pro Woche sauniert, kurbelt den Stoffwechsel kräftig an, sodass der Körper sich von innen und außen heraus reinigt. Saunieren kommt nicht nur dem Wohlbefinden zugute, sondern auch der Figur.
Sauna hilft beim Entschlacken und regt den Stoffwechsel an

Sauna hilft beim Entschlacken und regt den Stoffwechsel an

Die schlechte Nachricht zuerst: Sie können Ihr Fett nicht einfach wegschwitzen. Ein regelmäßiger Saunabesuch ist aber trotzdem sehr gut für die Figur. In der Sauna entschlackt der Körper nämlich hervorragend – scheidet also seine Giftstoffe aus. Es gibt zwar auch allerlei Mittelchen auf dem Markt, die das Gleiche versprechen. Die Sauna ist aber sehr viel effektiver.

Schwitzen regt die Durchblutung an

Zum einen wird durch das Schwitzen die Durchblutung angeregt. Das alleine sorgt schon dafür, dass Abfallstoffe zuverlässig abtransportiert werden. Das können auch die Mittelchen aus Apotheke und Drogerie. Der Clou ist, dass sich durch Hitze auch das Blut verdickt. Das schafft einen Sogeffekt im Körper – und es werden noch mehr schlechte Stoffe aus dem Körper gespült.

Eigene Körperreinigung durch entschlacken

Stoffe, die im Wasser löslich sind, leitet ganz einfach der Schweiß nach außen. Dadurch dass sich durch den Wechsel zwischen Hitze und Kälte die Gefäße abwechselnd verdicken und verdünnen werden Schadstoffe, die sogenannten Schlacken, verdünnt. In der Ruhephase hat der Körper die nötige Zeit, sich selbst zu reinigen.

Ungesunde Genussmittel

Aber was sind diese Schlacken eigentlich? Nun einfach gesagt sind es Säuren. Sie haben sicher schon einmal etwas von einem übersäuerten Körper gehört, damit sind die Schlacken gemeint. Sie entstehen unbemerkt und zwar immer dann, wenn wir Lebensmittel zu uns nehmen. Vor allem Eier, Fleisch, Zucker, tierische Eiweiße, Kaffee, Nikotin, Cola und andere ungesunde Genussmittel lassen diese schädlichen Säuren entstehen.

Cellulite durch Übersäuerung

Im normalen Maß kann unser Körper diese Säuren von alleine ausscheiden – über die Haut, die Niere und die Lunge. Wird es aber zu viel, bekommt er Probleme und die schädlichen Stoffe lagern sich ab. Das sorgt auf lange Sicht dafür, dass wir anfälliger für Infektionen, Entzündungen und andere Krankheiten werden. Aber auch Cellulite ist ein Ergebnis der Übersäuerung. Die schädlichen Stoffe lagern sich im Bindegewebe ab. Die Folge: Es erschlafft und die unschönen Dellen bilden sich.

Sauna Peelings fördern die Durchblutung

Sie können Ihren Körper aber dabei unterstützen, die Schlacken wieder loszuwerden. Die Sauna ist, wie gesagt, ein guter Helfer dabei. Wer regelmäßig schwitzt, unterstützt seinen Körper dabei, sich selbst zu reinigen. Für die Haut hat das einen entscheidenden Vorteil: Sie bleibt straff. Auch wenn die Cellulite bereits zugeschlagen hat, kann die wohlige Wärme helfen. In diesem Fall hat das Bindegewebe bereits schädliche Stoffe in rauen Mengen gespeichert. Die wasserlöslichen Teile kann der Körper aber ausschwitzen – zumindest zum Teil. Um diesen Vorgang zu unterstützen, können Sie in der Sauna Peelings anwenden. Sie fördern die Durchblutung zusätzlich und auch die Stoffe, die nicht in Wasser gelöst sind, können den Organismus verlassen.

Die richtige Ernährung

Aber wir wollen ehrlich sein. Auch wenn der Gedanke noch so schön ist, ganz alleine mit Entspannung in der Sauna wird es nicht gehen. Wer richtig entschlacken möchte, muss auch seine Ernährung umstellen. Wer sofort nach dem Schwitzen wieder beherzt zu Cola und Zigaretten greift, macht den ganzen Effekt zunichte. Umgehend gelangen neue Säuren in den Körper und lagern sich wieder ab. Um zu entschlacken müssen Sie also ein wenig auf sich achtgeben. Es muss ja keine strenge Diät sein – aber schon wenn Sie ab und an auf schädliche Lebensmittel verzichten, werden Sie einen Effekt bemerken – solange Sie regelmäßig saunieren.

 

Kaufempfehlung: LoWell® Körperpeeling aus Meersalz

Intensives Scrub Erlebnis für ein straffes Hautbild

Sie können dieses Körperpeeling mit einem Peelinghandschuh oder mit der flachen Hand in kreisenden Bewegungen auf die saubere und feuchte Haut auftragen. Beginnen Sie von oben nach unten. In einem Dampfbad oder Sauna wirkt das Peelingsalz am besten, wenn es währenddessen aufgetragen wird. Lassen Sie das Salz kurz einwirken und spülen Sie es anschließend gründlich mit kaltem Wasser ab. Dadurch schließen sich die Poren wieder und die Haut ist vor Unreinheiten geschützt. Verzichten Sie auf das anschließende Waschen mit Seife oder Duschgel, damit das Jojoba-Öl und die wertvollen Vitamine wirken können. Auch nach einem Saunagang ist das Peeling gut geeignet: Aufgrund der aufgewärmten Haut sind die Poren bereits geöffnet – Verunreinigungen lösen sich und die Vitamine können leichter aufgenommen werden.

LoWell® 500g Körperpeeling aus Meersalz für Dusche und...*
  • NATÜRLICHE INHALTSSTOFFE - Das LoWell Haut Peeling besteht aus Meersalz und Jojobaöl. Angereichert mit den...
  • SCHÖNE HAUT - Die regelmäßige Anwendung fördert die Durchblutung der Haut, hilft gegen unreine Haut,...
  • EXTRA PFLEGETIPPS - Mit dem kostenlosen Peeling Guide erhältst du wichtige Tipps und Informationen rund um das...
  • EINFACHE ANWENDUNG - Ca. 5 Teelöffel Peeling entnehmen und mit kreisenden Bewegungen die gewünschte Hautpartie...

 

JETZT WEITERLESEN
Mit Schnupfen in die Sauna?
JETZT WEITERLESEN
Sauna zum Abnehmen?
JETZT WEITERLESEN
Die heilende Kraft des schwitzen - warum schwitzen Wunden heilt
JETZT WEITERLESEN
Sauna Peeling für eine schöne Haut

 

Nutzer suchten auch nach:

*Letzte Aktualisierung am 31.05.2023 um 06:51 Uhr / Affiliate Links / Bilder & Texte von der Amazon Product Advertising API. Preise ohne Gewähr. Wir können Provisionen für Käufe erhalten, die über unsere ausgewählten Links getätigt werden.

Tags zu diesem Beitrag
, , ,