Darf man mit Scheidenpilz in die Sauna?

Scheidenpilz ist keine schöne Sache. Aber darf ich mit dieser Erkrankung in die Sauna? Wir haben die Fakten.
Mit Scheideninfektion - Vaginalpilz in die Sauna?

Mit Scheideninfektion – Vaginalpilz in die Sauna?

Darf man mit Scheidenpilz in die Sauna? Scheidenpilz ist eine Infektion, unter der viele Frauen leiden. Aber nur wenige sprechen darüber. Dabei gibt es zu diesem Thema ziemlich viele Fragen, die sich stellen. Zum Beispiel, ob man mit dieser Infektion in die Sauna darf. Schließlich könnte man andere Gäste anstecken. Pilzsporen Aber ist das wirklich so? Wir haben nachgeforscht und liefern euch eine ausführliche Antwort auf diese Frage. Vor allem verraten wir euch, auf was ihr im Fall der Fälle achten müsst. Und wir klären euch auf, was überhaupt hinter dieser lästigen Infektion steckt.

Was ist Scheidenpilz?

Die meisten Frauen leiden irgendwann in ihrem Leben an einem Vaginalpilz. Wenn es so weit ist, sind viele von ihnen verunsichert. Liegt das etwa an mangelnder Hygiene oder handelt es sich gar um eine Geschlechtskrankheit? An dieser Stelle können wir Entwarnung geben. Scheidenpilz ist nichts von beidem. Es handelt sich um eine Infektion mit Pilzsporen. Die kann zum Beispiel dann entstehen, wenn du Penicillin nimmst. In diesem Fall ist dein Immunsystem wahrscheinlich ohnehin etwas angeschlagen, sonst bräuchtest du die Medizin ja nicht. Außerdem basiert der Wirkstoff auf einem Pilz. Und der sucht sich dann eben einen warmen, feuchten Platz zum Wachsen.

Woran erkenne ich die Infektion?

Du erkennst die Infektion an einem weißen Ausfluss und einem heftigen Juckreiz in dem betroffenen Bereich. Zusätzlich wirst du wahrscheinlich einen leicht fischigen Geruch wahrnehmen. Du kannst den Vaginalpilz ganz leicht mit einer Salbe aus der Apotheke behandeln. Zusätzlich solltest du während der Infektion ein paar Hygieneregeln beachten. Dass du deinen Intimbereich waschen solltest, brauchen dir wahrscheinlich nicht extra sagen. Benutze während der Zeit der Infektion eine spezielle Waschlotion, denn deine Haut ist stark gereizt.

Darf ich nun in die Sauna?

Ja, du darfst mit einer Pilzinfektion in die Sauna. Aber wie immer musst du ein paar Dinge beachten. Aber erst einmal wollen wir dir eine Angst nehmen: Du wirst wahrscheinlich keine anderen Gäste anstecken. Solange du dich stets auf ein Handtuch setzt. Das solltest du aber schon um deiner selbst willen machen. Denn auf den Holzbänken in der Schwitzhütte lauern fiese Bakterien. Sie könnten die Infektion noch schlimmer machen.

Was in der Sauna gilt, gilt natürlich auch im Ruheraum. Lege stets ein Handtuch unter. Im Tauchbecken können sich die Bakterien übrigens nicht vermehren. Dazu ist das Wasser zu kalt.

Dampfbäder und Whirlpool meiden

Wir hatten ja schon angesprochen, dass es der Pilz gerne warm und feucht hat. Und wo ist es warm und feucht? Richtig, in Dampfbad und Whirlpool. Deswegen solltest du mit einem Vaginalpilz diese beiden Bereiche meiden. Vor allem im Dampfbad wäre die hohe Luftfeuchtigkeit pures Gift für dich. Sie fördert die Ausbreitung der Pilzsporen ungemein. In diesem Klima ist übrigens auch die Ansteckungsgefahr für die anderen Gäste stark erhöht.

Wichtiger Hinweis: Die Informationen ersetzen auf keinen Fall eine professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte. Die Inhalte von Saunazeit Magazin können und dürfen nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.

 

Kaufempfehlung: Zur Behandlung und Vorbeugung bakterieller Vaginosen 

Multi-Gyn ActiGel – Vaginalgel

Mit dem Multi-Gyn ActiGel erhalten Sie ein Vaginalgel zur Vorbeugung und Behandlung von bakterieller Scheideninfektion und deren Folgeerscheinungen. Es hilft, ein mögliches bakterielles Ungleichgewicht in der Vagina zu korrigieren und lindert die damit verbundenen Symptome wie vaginales Jucken, Brennen, Ausfluss und Geruch. Auf diese Weise blockiert dieses Gel den Anheftungsmechanismus vieler unerwünschter Bakterien und schont die wichtigen Laktobazillen im Vaginalmilieu. So wird die Vaginalflora nicht zerstört und viele unerwünschte Bakterien werden weiterhin bekämpft. Nachdem die Beschwerden verschwunden sind, brauchen Sie Multi-Gyn ActiGel nicht mehr kontinuierlich anwenden.

Angebot
Multi-Gyn ActiGel - Vaginalgel zur effektiven Linderung von...*
  • ▼ WIRKSAM GEGEN BAKTERIELLE VAGINOSE: Mit Multi-Gyn ActiGel können Sie die Symptome einer bakteriellen Vaginose...
  • ▼ SANFT UND PARFÜMFREI, AUF BASIS NATÜRLICHER INHALTSSTOFFEN HERGESTELLT: Unser Vaginalgel basiert auf dem...
  • ▼ OPTIMALE VAGINALFLORA: Zu den Symptomen einer bakteriellen Vaginose gehören häufig ein fischiger Geruch und...
  • ▼ EINFACHE ANWENDUNG: Mit dem praktischen Applikator können Sie das Gel ohne Verletzungsgefahr innerlich...

 

JETZT WEITERLESEN
Welche gesundheitliche Vorteile hat eine Dampfsauna?
JETZT WEITERLESEN
Bakterien und Keime in der Sauna
JETZT WEITERLESEN
Sauna richtig desinfizieren
JETZT WEITERLESEN
Darf ich mit Antibiotikum in die Sauna?

 

Das könnte auch interessant sein

*Letzte Aktualisierung am 30.03.2023 um 01:02 Uhr / Affiliate Links / Bilder & Texte von der Amazon Product Advertising API. Preise ohne Gewähr. Wir können Provisionen für Käufe erhalten, die über unsere ausgewählten Links getätigt werden.

War dieser Artikel hilfreich?
JaNein