Artikel Inhaltsverzeichnis
So fühlt sich Frau in der Sauna wohl
Leider wird der Genuss besonders für Frauen schnell zum unangenehmen Erlebnis. Blicke, die den guten Anstand überschreiten, lautstarke Gruppen von Männern und zotige Witze gehören zu dem, was viele Frauen in der Sauna schon erlebt haben. Das ist nicht angenehm und kann sich negativ auf die Erholung auswirken. Doch was kann eine Frau machen, damit sie in solchen Situationen nicht den Rückzug antreten muss?
Saunaregeln schaffen einen sicheren Rahmen
Damit der Saunabesuch für alle ein Erlebnis ohne Ernüchterung wird, gibt es eine Art Knigge für Saunagänger. Die Regeln schaffen einen Rahmen, in dem sich Frauen wohlfühlen. Im Normalfall sind die gewünschten Verhaltensweisen sichtbar vor der Sauna ausgehängt. Obligatorisch ist ein Passus zu den Hygieneregeln und der Bekleidung innerhalb der Sauna. Zusätzlich wird auf das Einhalten einer geräuscharmen Atmosphäre hingewiesen.
Beim Betreten der Sauna ist ein großes Badetuch als Bekleidung gestattet. Während des Aufenthalts in der Sauna wird das Handtuch abgelegt und dies ist für viele Frauen der Moment, in dem sich Unbehaglichkeiten einstellen. Fremde Blicke und das Gefühl der Schutzlosigkeit können ganz nach Stärke des Selbstbewusstseins die Entspannung blockieren.
Etikette beim Saunieren
Der Sauna Knigge empfiehlt beim Betreten der Sauna eine leise und allgemeine Begrüßung zu murmeln. Ein Blickkontakt kann dabei knapp gehalten werden, ohne unfreundlich zu sein. Frauen können damit das Signal setzen, dass sie für sich sein möchten. Rücksichtsvoll ist es, wenn ein deutlicher Abstand zwischen den Gästen eingehalten wird. Eine Armlänge sollte mindestens zwischen den Gästen frei sein. Ist die Sauna gut besucht und es ist einer Frau unangenehm sich unbekleidet zwischen Fremde zu setzen, kann der Saunagang etwas verschoben werden.
Erholung im Ruhebereich
Der Ruhebereich der Sauna ist ideal, um den Körper mit Masken und Pflegeprodukten zu verwöhnen. Der Saunagang kann nachgeholt werden, wenn sich die Sauna geleert hat.
Eine gute Sitzposition finden
Ein nackter Körper ist das natürlichste der Welt. Viele Frauen sind daher auch frei von Befangenheit. In der Sauna das Handtuch abzulegen und sich unbedeckt hinzusetzen ist eine Selbstverständlichkeit. Es gibt allerdings auch Frauen, die diese Leichtigkeit nicht haben.
Alternative Sitzpositionen für die Frau
Eine Möglichkeit, wenn genügend Platz vorhanden ist, besteht darin, sich auf den Bauch zu legen. Legen Sie das Handtuch auf einer Bank aus und legen Sie sich darauf. Die intimen Körperpartien sind vor unerwünschten Blicken geschützt und die Position wird von vielen Frauen als sehr bequem empfunden. Die Position zeigt anderen Besuchern gleichzeitig sehr deutlich, dass Sie keine Gespräche wünschen.
Eine andere Möglichkeit ist, mit angewinkelten Beinen zu sitzen. Legen Sie das Handtuch der Länge nach auf einer Bank aus und nehmen Sie darauf Platz. Beugen Sie die Beine und legen Sie eventuell die Arme um die Knie. Beide Sitzpositionen verbergen viel vom Körper. Gute Möglichkeiten, wenn andere Gäste unangenehm auffallen oder vielleicht Menschen in der Sauna sind, denen niemand gern nackt begegnen möchte.
Darf ich mit Handtuch in die Sauna?
Das Handtuch um den Körper zu schlingen ist nicht ausdrücklich verboten. Allerdings sollte dann ein zweites Handtuch genutzt werden, damit die Füße nicht auf dem Holz stehen. Ein kleines Handtuch kann bei Bedarf auch den Schoß bedecken und den Wunsch nach Abstand signalisieren, wenn es neben dem Platz auf der Bank liegt.
Unangemessenes Verhalten von anderen Saunagästen
Bei einem Saunabesuch braucht man immer ein wenig Bauchgefühl. Fühlen sich Frauen nicht wohl, ist Handeln angesagt. Je nach Schlagfertigkeit können unangenehme Gegenüber schnell in die Schranken gewiesen werden. Zurückhaltende Frauen haben immer die Möglichkeit, sich bei Problemen an das Saunapersonal zu wenden. Nur dann haben alle eine unbeschwerte Zeit.
Kaufempfehlung: Sauna-Kilt für die Frau
Arus Saunakilt für Damen
Dieser Sauna-Kilt für Damen ist etwa knielang. Durch den breiten Klettverschluss an der Vorderseite wird zusammen mit dem stabilen Gummiband am Rücken eine optimale Passform sichergestellt. Dieser Frottee-Kilt ist ein praktischer Begleiter im Spa, am Strand oder in der Sauna und bleibt in jeder Situation rutschfest.
- BEQUEM UND RUTSCHFEST: Das knielange Saunatuch ist mit einem Klettverschluss versehen. Der stabile Gummibund an der...
- VIELSEITIG EINSETZBAR: Der Kilt ist als Saunahandtuch, Strandumkleidetuch, Sarong, einfaches Duschhandtuch oder...
- SCHADSTOFFFREI UND NACHHALTIG: Aus 100% BIO-Baumwolle, mit GOTS-Zertifikat, angenehm weich und beständige...
- PERFEKTE GESCHENKIDEE: Dank der hochwertigen Qualität und der großen Farbauswahl ein ideales Geschenk – Wir...
Bestseller: 10x Verwöhnmomente für die Frau
Hier findest Sie eine täglich aktualisierende Bestseller-Liste zum Thema: Wellness für die Frau
Welche Wellness-Produkte werden am häufigsten gekauft? Beliebte Produkte sind meist auch eine gute Empfehlung. Schließlich sind verifizierte Käufe sehr glaubwürdig und stellen eine relevante Nachfrage nach den beliebtesten Wellness-Artikel auf Amazon dar.
Weitere interessante Sauna-Themen:
- Die besten Saunamitbringsel für kleines Geld.
- Ist wohltuendes Schwitzen auch bei Psoriasis möglich?
- Sauna ist Training für die Lunge.
- Der perfekte Standort einer Infrarotkabine.
- Abkühlung nach dem Saunagang: Was bringt das?
- Sauna-Essenzen: So duftet der Sommer.
- Lohnt sich eine Infrarotkabine für zu Hause?
- Sauna: Schwitzen eliminiert giftige Chemikalien aus dem Körper.
*Letzte Aktualisierung am 30.01.2023 um 00:02 Uhr / Affiliate Links / Bilder & Texte von der Amazon Product Advertising API. Preise ohne Gewähr. Wir können Provisionen für Käufe erhalten, die über unsere ausgewählten Links getätigt werden.