Artikel Inhaltsverzeichnis
Dampfsauna – positive Auswirkungen auf Gesundheit und Schönheit
Welche gesundheitlichen Vorteile hat eine Dampfsauna? Die Antwort ist einfach: viele. Einige davon kennen sie wahrscheinlich schon. Sie wissen, dass die Hitze entspannend und Dampf reinigend auf Ihre Atemwege wirkt. Aber das ist längst noch nicht alles. Wir haben zehn Vorteile gefunden, die Ihnen der Besuch einer Dampfsauna bringt.
1. Der Dampf reinigt die Haut
Der Dampf öffnet die Poren Ihrer Haut und dringt tief in sie ein. Dort entfaltet die gebundene Flüssigkeit ihre Reinigungswirkung. Es werden dabei nicht nur Mitesser gemildert und Unreinheiten entfernt. Wissenschaftler vermuten sogar, dass das regelmäßige Schwitzen im Dampf Akne besiegen kann. Das Ergebnis sehen Sie übrigens schon nach dem ersten Besuch: Eine klare, rosige Haut.
2. Der Dampf entspannt
Hitze löst Verspannung, und zwar im Nu. Diesen Effekt kennen Sie als Saunafan schon lange. Was Sie aber noch nicht wussten: Der heiße Dampf ist auch in der Lage, chronische Schmerzen zu lindern. Sogar Schulmediziner vertrauen inzwischen auf das gesunde, entspannende Schwitzbad.
3. Der Dampf beseitig Giftstoffe
In der Hitze schwitzen Sie, so viel ist klar. Mit dem Schweiß spült Ihr Körper auch eine Menge Giftstoffe nach außen. Außerdem bringt die wohlige Wärme Ihren Stoffwechsel gehörig auf Touren und der Organismus beseitigt schädliche Stoffe noch schneller. Eine Dampfsauna kann in diesem Zusammenhang noch ein bisschen mehr für Sie tun: Im Dampf ist Flüssigkeit gebunden, die in den Poren der Haut ihre Reinigungswirkung entfaltet.
4. Der Dampf reduziert Stress
Sobald Sie in der Sauna Platz genommen haben, beginnt die Hitze mit Ihrer Arbeit: Sie lockert alle verspannten Muskeln auf. Das alleine hat schon einen ungemein entspannenden Effekt. In einem Dampfbad kommt aber noch ein Faktor dazu: Verschiedene Duftstoffe können dazu beitragen, dass sich der Entspannungseffekt steigert. Schließlich können die ätherischen Öle dank des Dampfes tief unten in den Atemwegen wirken.
5. Der Dampf lässt die Muskeln schnell entspannen
Setzten Sie sich nach einem anstrengenden Work-Out doch mal in die Sauna. Die Hitze beschleunigt die Produktion von bestimmten Eiweißen. Das Ergebnis: Die Muskeln regenerieren schneller und das beugt auch noch Muskelkater vor.
6. Der Dampf unterstützt Sie beim Abnehmen
Nein, es ist leider nicht so, dass in der Sauna das Fett einfach schmilzt. Trotzdem kann Sie die wohlige Wärme beim Abnehmen unterstützen. Solange Sie dieses Vergnügen regelmäßig genießen, kommt Ihr Stoffwechsel, nämlich gehörig auf Touren. Das wiederum kurbelt auch die Verdauung von Fett an. So wird Ihre Diät ein großes Stück effektiver.
7. Der Dampf reinigt Ihre Atemwege
Wir hatten es schon mehrfach angesprochen: Der Dampf hat eine reinigende Wirkung. Das gilt aber nicht nur für Ihre Poren, sondern auch für Atemwege. Holen Sie tief Luft und genießen Sie die Wirkung. Der Dampf entfernt Schadstoffe und festsitzenden Schleim von Ihren Atemwegen. Sie können sofort sehr viel tiefer und freier durchatmen.
8. Der Dampf reduziert Bluthochdruck
Wie eine herkömmliche Sauna trainiert die Hitze in einer Dampfsauna Ihre Blutgefäße. Sie weiten sich in der Hitze und ziehen sich draußen wieder zusammen. Dieser Prozess sorgt dafür, dass die Gefäße elastischer werden. So werden auch Blockaden gelöst, die zum Beispiel durch die Ablagerung von Cholesterin entstanden sind.
9. Der Dampf macht Sie beweglicher
Dieser Fakt klingt schier unglaublich. Es stimmt aber wirklich, dass Sie das regelmäßige Schwitzbad beweglicher macht. Schuld ist hier wieder die Entspannung. Schließlich sind es oft Blockaden, die dafür sorgen, dass Sie nur über einen beschränkten Bewegungsradius verfügen. Wenn Sie nun regelmäßig schwitzen, werden diese Blockaden gelöst und Sie werden mit jedem Besuch ein Stück beweglicher.
10. Schwitzen im Dampf macht Spaß
Bei all den gesundheitlichen Vorteilen darf natürlich der Spaß nicht zu kurz kommen. Und seien wir doch mal alle ehrlich: Jeder geht vor allem deswegen in Sauna und Dampfbad, weil es Freude bereitet.
Dampfsauna Kurzinfo
DETAILS | |
---|---|
Temperatur: | 45-55 Grad Celsius |
Luftfeuchtigkeit: | ca. 90 % |
Idealer Saunagang: | 10-15 Minuten |
Passendes Produkt:
Heim-Premium-Dampfsauna
Überfüllte Dampfbäder und nassgeschwitzte Dampfbänke gehören nun der Vergangenheit an! Mit diesem portablen Dampfbad für zu Hause können Sie sich eine wohltuende Heimsauna gönnen – in aller Ruhe und wann immer Sie möchten. Im Handumdrehen haben Sie diese Wellness-Oase aufgebaut! Die optimale Mischung aus Wärme und Feuchtigkeit reinigt, pflegt und entspannt. Um Ihr Wellness-Erlebnis abzurunden, geben Sie ein paar Tropfen ätherische Öle in den Wassertank. Bereits nach 8 Minuten Aufwärmzeit erzeugt der leistungsstarke 900-Watt-Generator genügend Dampf für ein ausgiebiges Schwitzbad.
Produktverfügbarkeit: Zurzeit nicht lieferbar!
Das interessiert andere Saunazeit Leser
- Was ist Wacheln beim Aufguss? – Aufguss der besonderen Art.
- Welche Wirkung hat die Sauna auf unsere Psyche? Das sollten sie als Saunafan wissen.
- Was ist eine Kombisauna – Das beste aus beiden Welten.
- Darf ich schwanger in die Sauna gehen? – Diese Dinge sollten sie beachten.
- Mit Haarkur in die Sauna? – Haarpflege in der Sauna.
- Was ist ein Solebad? – Wohltuende Eigenschaften der Sole.
- Saunameister – Der heißeste Arbeitsplatz der Welt!
- Saunaaufgüsse gegen Stress und geistiger Erschöpfung.
- Saunaöle: Die natürliche Kraftquelle liegt in der Natur.
- So machen Sie Ihr Immunsystem winterfit.
*Letzte Aktualisierung am 1.04.2023 um 12:02 Uhr / Affiliate Links / Bilder & Texte von der Amazon Product Advertising API. Preise ohne Gewähr. Wir können Provisionen für Käufe erhalten, die über unsere ausgewählten Links getätigt werden.