Ist Dampfsauna in der Schwangerschaft erlaubt?
Ein Besuch der Dampfsauna, vor allem in den Winterzeiten, ist ein Hochgenuss für Männer und Frauen. Doch spätestens bei der Mitteilung: “Glückwunsch, sie sind schwanger”, müssen sich Schwangere viele Fragen stellen. Eine davon lautet, ob eine Frau in der Schwangerschaft in die Dampfsauna gehen darf. Während die einen Entwarnung geben, raten die anderen wegen gesundheitlicher Risiken ab.
Was passiert mit dem Körper in der Dampfsauna?
Die Einwirkung von heißem Dampf erhöht die Körpertemperatur einer schwangeren Frau. Um sich abzukühlen, erweitern oder dehnen sich Gefäße in der Nähe der Hautoberfläche, um überschüssige Körperwärme durch Schwitzen abzuleiten. Das Herz arbeitet härter, um Blut schneller zur Hautoberfläche zu pumpen, was schnell zu Dehydration und Überhitzung führen kann. Hohe Hitze aus einem Dampfbad kann das Herz und den Kreislauf der Mutter extrem belasten. Und das in einer Zeit, in der das Herz-Kreislauf-System schon stark arbeiten muss. Eine schwangere Frau mit nicht diagnostizierter Herzkrankheit könnte schnell in Schwierigkeiten geraten.
Amerikanische Studie zu “Schwangerschaft und Dampfsauna”
Eine im “Journal of the American Medical Association” veröffentlichte Studie aus dem Jahr 1992 legt nahe, dass schwangere Frauen, die während ihres ersten Trimesters Dampfwärme ausgesetzt waren, ernsthafte Anomalien von Gehirn und Wirbelsäule beim Baby riskieren. Dies liegt an der Erhöhung der Körpertemperatur von Mutter und Embryo. Grundsätzlich zeigt sich, dass eine Temperatur von 35 °C bei Wellness-Anwendungen nicht überschritten werden sollten. Somit ist ein Dampfbad, welche normalerweise über diesem Wert liegt, für eine Frau im ersten Trimester nicht zu empfehlen.
Hören Sie auf Ihren Körper
Wenn dennoch das starke Bedürfnis besteht, in die Dampfsauna zu gehen, gibt es Möglichkeiten, einen sicheren Besuch zu ermöglichen. Die innere Körpertemperatur einer schwangeren Frau steigt nicht innerhalb von wenigen Minuten auf einen gefährlichen Bereich an. Deswegen kann, je nach körperlicher Verfassung der Frau eine Zeit von bis zu 20 Minuten in der Dampfsauna verbracht werden. Dabei muss bei der kleinsten Veränderung des Wohlbefindens der Sauna-Raum verlassen werden. Mögliche Warnzeichen sind starker Durst, Schwindel und Schwitzen. Grundsätzlich sollte eine schwangere Frau darauf achten, nicht zu sehr ins Schwitzen zu geraten. Dies ist ein Zeichen, für eine erhöhte Körpertemperatur.
So vermeiden Sie Kreislaufprobleme
Weiter können zwischen den Saunagängen große zeitliche Abstände eingehalten werden. Beispielsweise kann für zehn Minuten die Dampfsauna genutzt werden, gefolgt von einer Stunde Ruhepause. In dieser Zeit sollte sich die werdende Mutter langsam abkühlen, viel trinken und sich stärken. Schnelle Wechsel von heiß zu kalt sollten ebenfalls vermieden werden, da sie den Kreislauf belasten. Lieber mit lau-warmen Wasser nach einer Dampf-Behandlung kühlen als mit eiskaltem Wasser.
Geteilte Meinungen von Experten
Nach dem ersten Trimester sind die Empfehlungen für schwangere Frauen undurchsichtig. Während die einen komplett von Dampfsaunen abraten, halten andere diese für harmlos. In verschiedenen Studien konnte zumindest gezeigt werden, dass Frauen nicht mal durch starkes Training oder langes Saunieren die innere Körpertemperatur auf ein bedenkliches Maß steigerten. Dies lässt darauf schließen, dass der schwangere Körper gut in der Lage ist, die Körpertemperatur konstant zu halten, sodass weder für Mutter noch für Kind eine Gefahr besteht. Zur Sicherheit können auch hier die genannten Tipps befolgt werden. Nicht zu lange in der Dampfsauna bleiben und auf den eigenen Körper hören. Zur Sicherheit sollten Sie mit einem kompetenten Arzt über diese Thematik reden. Dieser kann genaue Informationen geben und sagen, ob ein Besuch in der Dampfsauna für Sie individuell empfohlen ist oder nicht.
Fazit
Zusammenfassend zeigt sich, dass Frauen im ersten Trimester besonders vorsichtig beim Gang in die Dampfsauna sein sollten. Im fortgeschrittenen Verlauf der Schwangerschaft ist das Risiko geringer. In beiden Fällen sollten schwangere Frauen auf ihren Körper hören und das Thema mit dem behandelnden Arzt besprechen. Nur dieser kann sagen, ob ein Besuch in der Dampfsauna für das Individuum geeignet ist.
Hilfreiche Artikel für Schwangere:
Gesunde und Optimale Ernährung für Schwangere
Es ist eine aufregende und spannende Zeit, die Sie gerade durchleben. Besonders für Frauen, die zum ersten Mal ein Kind erwarten, ist diese Lebensphase mit großer Freude, aber auch mit vielen Unsicherheiten verbunden. Sie können versichert sein, dass dies völlig normal ist und Sie damit nicht alleine sind. Und warum Ihre Ernährung ein so wichtiger Faktor für die gesunde Entwicklung Ihres ungeborenen Kindes ist, werden Sie in diesem Buch ausführlich erfahren. Sie werden außerdem eine Vielzahl von Rezepten erhalten, die Ihnen helfen werden, sofort mit einer ausgewogenen und nahrhaften Ernährung zu beginnen.
- Rosenstein, Christine (Autor)
Bi-Oil Hautpflege-Öl, Spezielles Pflegeprodukt für Narben & Dehnungsstreifen
Für diejenigen, die sich mit ihren Narben, Dehnungsstreifen oder Pigmentflecken nicht wohl fühlen, hat Bi-Oil die richtige Unterstützung als sanfter Helfer: Das nährende Öl für Körper und Gesicht hilft, das Erscheinungsbild von Narben, Dehnungsstreifen, ungleichmäßigem Hautton und Pigmentflecken zu optimieren. Durch den speziellen Wirkstoff PurCellin Oil™ zieht Bi-Oil so schnell ein wie eine Lotion, bietet aber intensive Pflege wie ein Öl. Zugleich dient PurCellin Oil™ als Träger für die darin enthaltenen wertvollen Pflegestoffe.
- Hilft das Hautbild bei alten und neuen Narben sowie Dehnungsstreifen & bei Pigmentstörungen zu verbessern
- Versorgt trockene Haut mit Feuchtigkeit. Struktur, Spannung sowie das Aussehen reifer Haut werden verbessert
- Kombiniert die Vorteile eines Pflegeöls mit denen einer Bodylotion - Bi-Oil pflegt wie ein Öl und zieht dank des...
- Mit wertvollen Inhaltsstoffen wie Vitamin A, Ringelblumenextrakt, pflanzlichen Ölen von Lavendel und Rosmarin...
Babypedia: Elterngeld, Elternzeit, Anträge, Finanzen, Rechtsfragen und Ausstattung
Das erste Ratgeberbuch mit den wichtigsten Informationen zur Schwangerschaft und dem ersten Jahr mit einem Baby. Angehende und frischgebackene Eltern können hier alles finden, was sie wissen müssen: Angefangen bei einer Checkliste für die To-Dos vor und nach der Geburt, über Tipps für den richtigen Kinderwagen, über Behördengänge aller Art (vom Mutterschutz über die Elternzeit bis hin zum Kindergeld) bis hin zu einer Übersicht über die nützlichsten Apps und Websites oder die besten Bücher. In diesem einzigartigen Nachschlagewerk ist alles versammelt, was den Alltag mit einem Baby leichter macht.
- Simoens, Anne Nina (Autor)
U-förmiges Schwangerschaftskissen mit abnehmbarem und waschbarem Bezug
Sind Sie schwanger, erholen sich von einer Verletzung oder leiden unter Rückenschmerzen, Beinschwellungen, Gelenkschmerzen, Ischias oder Fibromyalgie, dann ist das QUEEN ROSE Ganzkörperkissen genau das Richtige für Sie. Sie können dieses Kissen in verschiedenen Konfigurationen auf Ihrem Bett, Ihrer Couch, Ihrem Sofa oder sogar auf dem Boden positionieren! Das Kissen hilft, Ihren Rücken und Ihre Wirbelsäule in einer neutralen Position zu halten. Vor allem ideal für diejenigen, die sich die ganze Nacht hin und her wälzen.
- Wiegen Sie Ihren ganzen Körper: Die Schwangerschaftskissen von QUEEN ROSE wurden speziell entwickelt, um sich um...
- Lindert Muskelverspannungen: Ganzkörperkissen bieten die richtige Unterstützung an den schmerzenden Stellen,...
- Reduzieren Sie das Hin- und Herwälzen: Das ergonomische U-förmige Kissen wirkt sich positiv auf Ihre...
- Vielseitig für Tag und Nacht: Stützen Sie gezielte Bereiche wie den unteren Rücken, die Hüfte und die Beine,...
Weitere interessante Themen:
- Die besten Saunadüfte, die deine Abwehrkräfte stärken.
- Die besten Entspannungsmusik für die Sauna.
- Warum man ein Workout mit einem Saunagang verbinden sollte.
- Die besten Gesichts-Sauna-Systeme.
- Sind Saunagänger glücklichere Menschen?
- Das ideale Brennholz für den Saunaofen.
- Anleitung: Richtig Meditieren in der Sauna.
- Kann eine Infrarotkabine beim Abnehmen helfen?
- Darf man in der Schwangerschaft in die Infrarotkabine?
*Letzte Aktualisierung am 31.05.2023 um 06:51 Uhr / Affiliate Links / Bilder & Texte von der Amazon Product Advertising API. Preise ohne Gewähr. Wir können Provisionen für Käufe erhalten, die über unsere ausgewählten Links getätigt werden.