Artikel Inhaltsverzeichnis
Gesundheit und Wirkung von Infrarotkabinen
Infrarotkabinen bringen in der heutigen hektischen Zeit Entspannung und die nötige Ruhe für den Körper. Die Seele und unser Geist erfahren dadurch wohltuende Gefühle des Wohlbefindens. Die Wärme steht in direktem Zusammenhang mit Gesundheit und Wohlbefinden. Das Wärme diverse Leiden lindern kann, wussten bereits unsere Vorfahren und diese entwickelten Methoden, um den menschlichen Körper an bestimmten Stellen Wärme zuzuführen. Eine Wärmeanwendung dient dazu, Gewebe zu lockern, Schmerzen zu lindern und den ganzen Körper zu reinigen. Aber was kann eine Anwendung für unseren Körper noch gutes tun? Wir haben einige davon für euch zusammen getragen.
Welche Wirkung hat die Infrarotkabine auf unsere Gesundheit?
Eine Infrarotkabine* dient nicht nur der Entspannung, bei der Anwendung werden auch Toxine wie Alkohol, Nikotin und krebserregende Schwermetalle die sich im Körper anreichern ausgeschwitzt.
Eine Anwendung in der Infrarotkabine reduziert Stress und der Körper entspannt sich. Schlaflosigkeit, Unruhe oder Unausgeglichenheit werden durch regelmäßige Anwendungen verbessert. Sogar Erschöpfungszustände, Müdigkeit und Antriebslosigkeit kann man dadurch vorbeugen.
Weitere gesundheitliche Auswirkungen auf den Körper
Durch das Saunabaden in der Infrarotkabine wird die Durchblutung verbessert, Schadstoffe und abgestorbene Zellen auf der Hautoberfläche werden entfernt. Dies führt zu einer verbesserten Hautqualität. Akne, Cellulite und Neurodermitis werden dadurch verbessert.
Durch regelmäßige Anwendungen der Infrarotsauna im Zusammenhang mit Sport oder Fitnessübungen wird die Herzfrequenz erhöht. Dabei schwitzt der Körper und setzt Fette und Toxine frei.
Infrarotsauna kann Schmerzen lindern
Infrarotlicht reduziert Schmerzen, indem es die Blutgefäße erweitert und die Durchblutung erhöht. Bessere Durchblutung, mehr Sauerstoff, Schmerzlinderung und Beschleunigung des Heilungsprozesses. Die Infrarotsauna verbessert den Zustand von Patienten mit Arthritis, Muskelkrämpfen und Rheuma.
Die Infrarotsauna hat die gleiche Wirkung auf den Körper wie sportliche Bewegung. Bei der Anwendung in der Kabine erhöht sich der Herzschlag, das ist so, als wenn Sie 5 Kilometer laufen würden. Dies gilt jedoch nicht für Personen, die verletzt oder krank sind. Diese sollten die Anwendung in der Infrarotkabine in der Verletzungszeit aussetzen.
Weitere Vorteile einer Infrarotkabine
Eine regelmäßige Anwendung fördert die Abwehrfähigkeit des Körpers, dadurch wird auch einer regelmäßigen Virusinfektion vorgebeugt. Auch Erkältungen oder Grippeerkrankungen werden durch regelmäßige Anwendungen reduziert. Chronische Schmerzen wie Ischias, Arthritis, Gelenkbeschwerden, Muskelschmerzen, Kreuzschmerzen und Kopfschmerzen können gelindert werden.
Im Vergleich zu einer Finnischen Sauna geht die Anwendung in der Infrarotkabine weniger auf den Kreislauf. Die Temperaturen liegen auch wesentlich niedriger. Wärme wird in unserem Körper von innen nach außen erzeugt und hat eine tiefe thermische Wirkung.
Passendes Produkt zum Artikel:
Dewello Infrarotkabine PIERSON
Hemlock-Holz ist neben Zedernholz eine der bewährtesten Holzarten im Saunabau. Die Elementbauweise verspricht eine lange Lebensdauer und der Bau dieser Kabine ist in kurzer Zeit möglich. Dank der gleichmäßig angeordneten Vollspektrumstrahler kann die Infrarotkabine innerhalb weniger Minuten auf die von Ihnen eingestellte Temperatur erwärmt werden. Mit der eingebauten Doppelsteuerung (Bedienung von innen und außen) können Sie die Beleuchtung, die Hi-Fi-Anlage, die Temperatur und die Zeitschaltuhr zentral einstellen. Die Steuereinheiten sind einfach und intuitiv gestaltet, um eine einfache Bedienung der Kabine zu gewährleisten.
- Diese Infrarotkabine in dem Maß 135x105 cm bietet Platz für 1 bis 2 Personen und ist aus kanadischem Hemlock...
- Die Wärmekabine verfügt über 5 Vollspektrumstrahler, 2 Karbonstrahler im Seitenbereich und 1 Karbonstrahler im...
- Die Kabine verfügt zudem über mehrere Optionen im Bereich Multimedia. So können Sie Ihre Musik mit Hilfe...
- Im Bereich des Vordachs und im Innenbereich befindet sich jeweils separat und optional schaltbares Licht. Zudem...
Nutzer suchten auch nach:
- Die schlimmsten Sauna-Sünden – Unsere TOP 12 Saunasünden.
- Sauna bei Schilddrüsenerkrankung – Ist ein Saunabesuch möglich?
- Darf man mit Scheidenpilz in die Sauna? – Woran erkenne ich die Infektion?
- Was ist ein Saunaanzug? – Schön werden mit einem Schwitzanzug.
- Geschenktipps für die Sauna. Darüber freut sich jeder Saunafan.
- Saunaaufgüsse belebend und erfrischend. Fantastische Wirkung beim Saunaaufguss.
- Textilsauna in Deutschland. Hier können Sie mit Badehose in die Sauna gehen.
- Packliste für die Sauna. Nichts mehr vergessen mit unserer Checkliste.
*Letzte Aktualisierung am 29.03.2023 um 20:02 Uhr / Affiliate Links / Bilder & Texte von der Amazon Product Advertising API. Preise ohne Gewähr. Wir können Provisionen für Käufe erhalten, die über unsere ausgewählten Links getätigt werden.