sauna

Frisches Tattoo - Wann darf ich danach wieder in die Sauna?

Tattoo und Saunabesuch

Die Sauna ist ein heißer und feuchter Ort und deshalb für offene Wunden sehr gefährlich. Das solltet ihr nach dem Stechen unbedingt beachten, damit euer Tattoo keinen Schaden nimmt.

Wofür ist ein Saunakilt gedacht?

Was ist ein Saunakilt?

Ein Saunakilt ist nur ein Handtuch mit Klettverschluss? Weit gefehlt. Dabei handelt es sich um ein verdammt praktisches Accessoire. Diese praktischen Tücher gibt es sowohl für Frauen als auch für die Herren.

Was hilft gegen den Kater am nächsten Morgen?

Sauna gegen Kater

Gegen den Kater ist noch kein Heilmittel erfunden. Aber du kannst die Symptome lindern. In der Sauna zum Beispiel. Wir haben noch weitere Tipps für dich auf Lager.

Eine eigene Heimsauna bietet Entspannung für Körper und Geist

Die Vorteile einer Heimsauna

Eine Heimsauna zu besitzen bietet immense Vorteile. Auf lange Sicht kann sich ein Kauf lohnen. Viele Saunaliebhaber schätzen die Privatsphäre in den eigenen vier Wänden. Warum, erfahren Sie in diesem Artikel.

Die beliebtesten Sauna Kopfstütze & Saunakissen 

Die besten Sauna-Kopfstützen für die Heimsauna

Entspannt in der wohligen Wärme der heimischen Sauna liegen? Eine Kopfstütze macht das möglich. Aber nicht alle Produkte sind gleich. Sicher kennen Sie den Klassiker aus dem öffentlichen Bad. Ein Gestell aus Holz mit Querlatten. Es stützt den Kopf recht gut ab, ist aber auch ziemlich hart. Nicht alle mögen ein solch einfaches Accessoire. Das müssen Sie auch nicht. Auf dem Markt gibt es inzwischen viele Alternativen zu diesem Klassiker. Wir haben uns einmal umgesehen und zeigen Ihnen die besten Produkte. Außerdem verraten wir Ihnen alles Wissenswerte rund um dieses Thema.

Abschalten vom Alltagsstress

Erholung und Entspannung vom Alltagsstress

Die Entspannung ist das Gegenteil der Stressreaktion. Es handelt sich um einen Zustand tiefer Ruhe, der auf viele Arten herbeigeführt werden kann. Im Folgenden beschreiben wir einfache Möglichkeiten, wie man sich entspannen und seinen Akku wieder aufladen kann.

Sauna macht glücklich – Wärme wirkt antidepressiv

Sauna gegen Depressionen

Eine Depression ist eine ernstzunehmende psychische Erkrankung, die jedoch nicht mit gelegentlichen Stimmungstiefs zu verwechseln ist. Depressionen halten über einen längeren Zeitraum an und gehen in den meisten Fällen ohne Hilfe von außen nicht von selbst vorüber. Eine natürliche Möglichkeit, um Körper und Geist wieder ins Gleichgewicht zu bringen ist das Saunabaden.

Wichtige Regeln in der Schwangerschaft

Kann Sauna Wehen auslösen?

Ein Saunabad tut gut und ist gesund. Das gilt auch für Schwangere. Sie dürfen natürlich auch das Bad in der wohligen Wärme genießen. Sorgen, dass die Hitze dem Baby schadet, brauchen Sie nicht zu haben. Der Körper der Mutter ist so gut isoliert, dass sie fast nicht bei dem kleinen Lebewesen ankommt. Aber kann die Wärme Wehen auslösen? Auf diese Frage geben wir Ihnen in diesem Artikel eine Antwort. Außerdem verraten wir Ihnen, worauf Sie als Schwangere beim Saunabaden achten müssen.

Natürliche Helfer gegen Erkältung und Schnupfen

Tipps gegen Erkältung und Schnupfen

Eine Erkältung ist wohl die häufigste Krankheit beim Menschen. Diese werden durch viele Faktoren ausgelöst. Da reicht schon ein einfacher Händedruck oder das Anfassen einer Türklinke. Hier sind einige Tipps, um ihr Immunsystem zu stärken und Infekte besser abwehren zu können.

Welcher Unterschied besteht zwischen einem Dampfbad und einer Sauna?

Wie unterscheidet sich die Sauna vom Dampfbad?

Sowohl Saunagänge als auch Dampfbadbesuche bieten eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen. Jedoch gibt es einige wesentliche Unterschiede zwischen einer Sauna und einem Dampfbad. Mehr dazu und weitere wichtige Informationen finden Sie auf dieser Seite.

Saunabaden im Herbst

Der Herbst ruft zum Saunieren auf

Die Tage werden kälter, das Laub färbt sich gelb und das Bedürfnis nach Wärme steigt. Wie schön ist es da, auf Holzbänken zu sitzen und die wohlige Wärme zu genießen. Danach vielleicht noch im Whirlpool einige Minuten lang Kraft tanken.

Beliebte und nützliche Begleitartikel für die Sauna

Die beliebtesten Artikel für die Sauna

Saunagänger wissen die Vorzüge, welche ihnen diese Wellnessoase bietet, zu schätzen. Sie nutzen diesen Wohlfühlort, um Stress abzubauen, neue Energie zu tanken, ihr Immunsystem zu stärken sowie ihre Haut zu verwöhnen. Allerdings funktioniert ein entspanntes Saunieren in einer Kombination mit praktischen Helfern am besten.

So bleibt man auch im Herbst gesund!

Frische Luft und Sauna – hält Sie im Herbst gesund

Jetzt ist es wieder soweit und der nasskalte Herbst steht vor der Tür. Kalte und regnerische Temperaturen beeinträchtigen den Körper, schwächen das Immunsystem und führen häufig zu unangenehmen Erkältungssymptomen wie Husten und Schnupfen. Aber keine Angst vor der kalten Jahreszeit! Wenn Sie unsere Tipps beherzigen, kommen Sie gesund durch den Herbst und trotzen dem Winter.

Herbstzeit ist Saunazeit – ein Hochgenuss für Körper und Geist

Herbstzeit ist auch Saunazeit

Draußen ist es kühl und windig. Einfach nur ungemütlich und kalt. Sie denken sehnsüchtig an die heißen Sommertage zurück? Wie wäre es, wenn Sie die Herbstzeit einfach vergessen und sich genussvoll in der Wärme einer Sauna und Wellnesstherme treiben lassen?

Helfen Sauna-Gänge gegen Rückenschmerzen?

Sauna gegen Rückenschmerzen

Regelmäßige Rückenschmerzen zerren an den Nerven und schmerzen über den Alltag hinweg. Während für viele das Saunieren eine Art Entspannung ist, mit einer beruhigenden Wirkung, können hier die Ursachen der Beschwerden für Muskel- und Gelenkschmerzen behoben werden. Möglicherweise ist genau das der Grund, wieso immer mehr Orthopäden dazu raten, öfters in das Heißluftbad zu gehen? Erfahren Sie hier mehr zum Thema Schwitzbad gegen Rückenbeschwerden und lassen es sich gut gehen.

Wie hoch ist der Stromverbrauch einer Heimsauna?

Stromverbrauch einer Heimsauna berechnen

Ob Gartensauna, Kellersauna, Bausatz oder eine individuell vom Fachmann gefertigte Sauna – hier schlagen neben den Fixkosten für die Anlage und deren Installation vor allem die Betriebskosten zu Buche. Was verbraucht eine Sauna an Strom und wie lassen sich die Stromkosten senken? Mehr über die Unterhaltskosten einer Heimsauna erfahren Sie hier.

Yoga Musik in der Sauna

Yoga Musik in der Sauna

Beim Yoga geht es um die Stärkung von Körper, Geist und Seele. Der Grund dafür, dass die meisten Übungen von Musik begleitet werden, ist eigentlich ganz einfach, es steigert das Gesamterlebnis und einige Übungen wie Atemübungen oder Meditation lassen sich sehr gut mit einem Saunagang kombinieren.