Yoga Musik in der Sauna

Beim Yoga geht es um die Stärkung von Körper, Geist und Seele. Der Grund dafür, dass die meisten Übungen von Musik begleitet werden, ist eigentlich ganz einfach, es steigert das Gesamterlebnis und einige Übungen wie Atemübungen oder Meditation lassen sich sehr gut mit einem Saunagang kombinieren.
Yoga Musik in der Sauna

Entspannung durch Konzentration – dank Yogamusik

Yoga Musik in der Sauna. Die einzelnen Übungen sorgen dafür, dass wir uns ganz bewusst auf unseren Körper konzentrieren. Schließlich ist es nicht sonderlich einfach, die Posen über einen gewissen Zeitraum zu halten. Wer sich darauf einlässt, wird schon bald die positiven Effekte der alten indischen Kunst an sich selbst spüren.

Yoga Klänge und unser Körper

Die Übungen haben verschiedene Effekte auf den Körper. Manche dienen der Entspannung, manche der Belebung. Je nachdem, was wir erreichen wollen. Diesen Effekt können wir mit Musik noch verstärken. Schließlich haben Wissenschaftler schon oft gezeigt, dass Klänge unseren Körper direkt beeinflussen.

Entspannung mit Yoga Musik

Aber was soll dieser Artikel nun in einem Saunablog? Soll ich etwa in der Schwitzhütte turnen? Aber nein – das wäre wirklich nicht ratsam. Aber Yoga-Musik kann bei der Entspannung in der Sauna helfen. Denn oft stören kreisende Gedanken. Wir schaffen es einfach nicht, wirklich abzuschalten. Das Resultat: Entspannung mag sich nicht wirklich einstellen. Der wohligen Wärme und dem zauberhaften Duft zum Trotz.

Konzentration dank Yoga Musik

Yoga-Musik kann dieses Problem lösen. Sie ist so komponiert, dass sie uns dabei hilft, uns zu konzentrieren. Die Gedanken sollen sich nur auf einen einzigen Punkt fokussieren. Und von genau diesem Effekt können wir auch ohne die Turnerei profitieren. Die Musik hilft uns dabei, ganz bei uns selbst zu bleiben. Die störenden Gedanken werden ausgeschaltet und wir konzentrieren uns nur noch auf die wundervolle Umgebung.

Körper und Geist

Ganz leise und unaufdringlich wirkt diese Musik direkt in unserem Gehirn. Unsere grauen Zellen müssen sich nicht anstrengen, um die Töne zu verarbeiten. Werden Klänge für entspannende Yoga-Übungen gewählt, fahren Körper und Geist sofort runter. Verspannungen lösen sich und auch der Blutdruck wird langsamer. Ein wohliges Gefühl der Entspannung durchströmt den Körper. Auf einmal sind wir mit uns und der schönen Umgebung alleine. Die Gedanken an die Steuererklärung stören nicht mehr.

Entspannung mit Yoga Übungen

Wer möchte, kann einen Sauna-Tag mit Yoga-Übungen abrunden. So schaffen wir ein vollkommenes Entspannungserlebnis. Es gibt übrigens auch tolle Yoga-Übungen, die im Wasser absolviert werden. Das ist besonders für Ungeübte eine gute Sache. Denn im Wasser sind Menschen beweglicher als an Land – und es fällt ihnen leichter, das Gleichgewicht zu halten.

 

Hier finden Sie einige kostenlose Hörproben auf “Amazon”

MusikstilHörprobe AmazonMusikstilHörprobe Amazon
Yoga MusikYoga Musik
Yoga MusikYoga Musik
Yoga MusikYoga Musik
Yoga MusikYoga Musik

Weitere Musik Tipps finden Sie hier!

 

Mach mal, Sauna Aufguss
Kann man Hautalterung aufhalten?
Sauna Yoga, ein neuer Trend?
Mit Schnupfen in die Sauna?
Yoga für Anfänger

 

Weitere interessante Themen:

Folgen Sie saunazeit.com bereits auf Facebook, X, Pinterest und Co. Hier finden Sie die neuesten Informationen und News zum Thema Sauna und Wellness.