Artikel Inhaltsverzeichnis
Sauna ist gut fürs Herz und ein längeres Leben
Saunagänger leben länger. Wer regelmäßig in die Sauna geht, tut sich und seiner Gesundheit bekanntlich etwas Gutes. Das Schwitzbad hat sogar so viele positive Effekte, dass Forscher herausgefunden haben: Saunagänger leben länger.
Training für das Herz
Das liegt vor allem daran, dass der Wechsel von Hitze und Kälte das Herz-Kreislauf-System schützt. Dieser Wechsel hat auf uns in etwa den gleichen Effekt wie Sport. Wer regelmäßig in die Sauna geht, steigert seine Kondition. Auch Bluthochdruck beugt gesundes Schwitzen wirksam vor. In der Sauna weiten sich die Gefäße und der Blutdruck sinkt. Wer regelmäßig ein Saunabad genießt, trainiert also auch sein Herz. Wer bereits an Bluthochdruck leidet, kann ihn durch regelmäßiges Saunieren sogar lindern.
Langsames steigern der Saunatemperatur
Nach zwei oder drei Monaten wird sich der Blutdruck normalisieren. Um das zu erreichen, müssen es auch gar nicht die hohen Temperaturen sein. Auch 60 Grad bringen uns Menschen ordentlich zum Schwitzen – und sind auch für Anfänger äußerst angenehm. Wer möchte, kann sich langsam steigern. Auf die Gesundheit hat das aber keinen großen Einfluss. Es ist weder so, dass hohe Temperaturen mehr nutzen, noch so, dass niedrige Temperaturen einen geringeren Effekt haben.
Seltener Krank durch regelmäßige Saunagänge
Noch etwas bewirkt der Wechsel von Hitze und Kälte: Das Immunsystem wird angeregt. Schließlich muss sich der Körper schnell an neue Bedingungen anpassen – und das ist pures Training. Studien haben gezeigt, dass Saunagänger deutlich seltener krank werden. Sie überstehen eine Grippewelle gesund und sind auch vor gefährlichen Infektionen geschützt. Um diesen Effekt zu erreichen, muss die Dusche gar nicht mal so kalt sein. Wer glaubt, je kälter desto gesünder, irrt. Auch lauwarmes Wasser trainiert das Immunsystem nach dem Saunagang ausreichend. Auch an dieser Stelle hat es übrigens keine Bedeutung, wie warm die Sauna ist. Eine niedrige Temperatur kann den Körper dabei helfen sich gegen Viren und Keime zu schützen. Große Hitze schadet aber auch nicht – hier kann jeder seiner Vorliebe nachgehen.
Giftstoffe werden ausgeschwemmt
Wer regelmäßig schwitzt, sorgt auch dafür, dass der Körper Gelegenheit hat, Giftstoffe nach Außen zu befördern. Im Alltag sind wir vielen schädlichen Stoffen ausgesetzt, ohne es zu merken. Viele von ihnen nehmen wir ganz unbewusst über die Haut auf. Auf lange Sicht können sie im Körper einen gewaltigen Schaden anrichten. In der Sauna schwitzen wir dieses Gift zu einem großen Teil heraus. Unser Körper dankt uns diesen angenehmen Dienst, denn er muss die Stoffe nicht mehr abbauen – und wir sind auf lange Sicht gesünder.
Depressionen und Burnout
Ein Saunabad hat aber noch einen unterschätzen Effekt, wenn es um unsere Gesundheit geht. In der Hitze entspannen wir einmal so richtig und achten auf unseren Körper. Kurzum wir tun uns etwas richtig Gutes. Wer so achtsam mit sich selbst umgeht, hat auch ein geringeres Risiko, an einer Depression oder einem Burnout zu erkranken. Diese psychischen Erkrankungen bringen oft viele körperliche Leiden mit sich.
Kauftipp* der Redaktion
Auch sehr interessant
- Straffe und faltenfreie Haut durch regelmäßige Saunagänge – Natürliche Faltenkiller.
- Saunieren für Anfänger – Sauna Knigge.
- Tattoo und Saunabesuch – Mit frischen Tattoo in die Sauna?.
- Sauna für Kinder – Infos für Eltern.
- Essen und Trinken nach der Sauna – Schlemmen nach dem Saunagang.
- Entspannungsmusik Wellness und Sauna – Tiefenentspannung in der Sauna.
- Kaffee-Peeling selber machen – Kaffee-Peeling auch gegen Cellulite & Pickel.
- Kann man Hautalterung aufhalten? – Denn Alterungsprozess hinauszögern.
- Sauna bei Lyme-Borreliose – Wie kann man Borreliose behandeln?
- Hungrig nach dem Saunagang. Warum werde ich vom Saunieren immer so hungrig?
- Sauna verbessert deine Ausstrahlung. Saunagänger haben mehr Charisma und Ausstrahlung.
*Letzte Aktualisierung am 27.02.2021 um 19:26 Uhr / Affiliate Links / Bilder & Texte von der Amazon Product Advertising API. Preise ohne Gewähr.