Saunagänge

Schwitzen ist harte Arbeit für den Körper

Wie viele Saunagänge sind gesund?

Vor allem in der nasskalten Jahreszeit ist die Sauna sehr gesund für unser allgemeines Wohlbefinden. Für die richtige Anzahl der Saunabesuche ist unter anderem Ihre körperliche Konstitution mitentscheidend. Doch wie viele Saunagänge sind gesund? Wenn auch Sie sich diese Frage stellen, sind Sie hier genau richtig.

Warum Saunagänge so wohltuend sind

Von Aufguss bis Abkühlung: Die verschiedenen Phasen einer Saunasitzung erklärt

Gönnen Sie sich einen entspannenden Saunagang und lernen Sie, wie Sie die verschiedenen Phasen erfolgreich meistern! Von der angenehmen Aufwärmphase bis zur wohltuenden Abkühlphase – in diesem Beitrag erfahren Sie alles, was Sie über die verschiedenen Phasen eines Saunagangs wissen müssen. Lassen Sie sich verzaubern und lernen Sie, wie Sie Ihren Saunagang am besten genießen können!

Die wohltuende Wirkung von Saunagängen

Wie die Sauna Verspannungen lösen kann

Wie die Hitze der Sauna Verspannungen abbauen kann, welche Faktoren dabei eine Rolle spielen und welche Entspannungstechniken zusätzlich eingesetzt werden können, um optimale Ergebnisse zu erzielen, soll in diesem Artikel näher beleuchtet werden.

Sauna als Beauty-Geheimnis Nummer 1

Sauna: Wirksames Anti-Aging-Mittel

Schwitzen macht glücklich. Deshalb zieht es immer mehr Menschen in die Sauna, ins Sanarium oder in das klassische Dampfbad. Sie fühlen, dass Schwitzen eine regelrechte Anti-Aging Wunderkur für die Haut ist. Zudem wirkt die Sauna wie ein Booster für das Immunsystem, den Stoffwechsel und die Muskeln.