Entspannungsmusik für Wellness und Sauna
Musik beeinflusst unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit. Das Tempo eines Musikstückes zeigt bemerkenswerte emotionale Auswirkungen auf unseren Körper. Wir haben einige interessante Fakten zusammengestellt.
In der Sauna wollen wir vor allem entspannen und abschalten. Unterstützung bietet dabei beruhigende Musik. Entspannungsmusik kann unseren Gedanken eine positive Richtung geben und uns von Problemen ablenken. Musik gilt schon seit jeher als Stress regulierendes Therapiemittel. Doch welche Musik eignet sich am besten zur Entspannung in der Sauna und was ist dabei zu beachten?
Ruhige klassische Musik
Sofern Ihnen klassische Musik gefällt, ist diese ausgezeichnet zur Entspannung in der Sauna geeignet. Als besonders wirkungsvoll haben sich Rhythmen mit 60 bis 80 Schlägen pro Minute erwiesen, denn das entspricht in etwa dem menschlichen Herzschlag. Der ist uns nämlich schon vom Mutterleib an vertraut und hat eine beruhigende Wirkung auf uns. Das wurde vor einigen Jahren sogar durch ein Experiment in einer Kölner Kinderklinik bestätigt. Dort fand man heraus, dass Brutkastenbabys mit Mozart besser gedeihen! Wählen Sie als Entspannungsmusik daher ruhigere Musikstücke. Um richtig abschalten zu können, ist es wirklich wichtig, keine zu schnellen Stücke zu wählen!
Naturgeräusche sind die beste Wahl
Noch besser als Instrumentalmusik wirken Klänge aus der Natur. Warum? Sei es nun bewusst oder unbewusst, wir nehmen Rhythmus und Takt der Musik wahr und unser Gehirn kann dann nicht gut abschalten. Anders bei Naturgeräuschen: Aufgrund des fehlenden Taktes wirken sie auf den menschlichen Körper besonders entspannend. Dabei ist es ganz egal, ob es sich um sanftes Wasserplätschern, Blätterrascheln, fröhliches Vogelgezwitscher, Meeresrauschen oder andere Naturklänge handelt.
All das sind für uns vertraute Geräusche, die uns an Natur und Schöpfung erinnern und positive Emotionen wecken. Erlaubt ist, was gefällt. Oft denken wir bei solchen Geräuschen unwillkürlich an einen Spaziergang im Wald oder einen Urlaub am Meer oder ganz einfach daran, wie froh wir sein können, ein warmes Dach über dem Kopf zu haben, wenn draußen die Welt unterzugehen scheint. Im Gegensatz zu anderen Musikstücken gibt es bei Naturgeräuschen keine wiederkehrenden Rhythmen, was uns zusätzlich hilft, abzuschalten.
Fazit: Die Entspannungsmusik für die Sauna sollte Ihnen in erster Linie gefallen. Nur dann können die Töne auch ihre entspannende Wirkung entfalten. Wählen Sie keine schnellen Musikstücke, sondern ruhige, idealerweise im Tempo Ihres Herzschlages. Naturklänge eignen sich hierbei besonders gut. Dann können Sie in der Sauna so richtig gut entspannen, Ihre Sorgen hinter sich lassen und Ihr inneres Gleichgewicht bewahren oder wiedererlangen.
Wellness Sauna
Die Redaktion hat einige schöne Alben für Sie rausgesucht und wünscht Ihnen viel Vergnügen bei der Hörprobe auf “Amazon.”
Anzeige
Naturklänge für die Sauna
Weitere sehr schöne Alben mit Naturklänge und eine Hörprobe auf “Amazon.”
Anzeige
Klassische Musik zum Träumen und Entspannen
Für den Freund der klassischen Musik haben wir etwas ganz besonderes ausgesucht. Da ist bestimmt für jeden etwas dabei. Eine Hörprobe finden Sie auf “Amazon.”
Anzeige
Wasserdichte Lautprecher für Ihre Wellnessoase
Wasserdichte Lautsprecher eignen sich perfekt für den Wellnessbereich. Aber nicht alle moderne Lautsprecher kommen mit Feuchtigkeit oder Wasser klar. Da wo es feucht wird, benötigt man deshalb Lautsprecher, die diese Eigenschaften mitbringen. Wasserdichte Lautsprecher werden häufig mit Bluetooth angeboten, dies ist äußerst praktisch, denn eine Verkabelung der Audioquelle entfällt. Die meisten Lautsprecher verfügen auch über eine stabile Datenübertragung. Eine Entfernung von bis zu 10 Meter stellen für diese Lautsprecher auch kein Problem dar. Nachfolgend haben wir 3 Lautsprecher für Sie ausgewählt, die diese Eigenschaften mit sich bringen.
1. Bester im Test: JBL Charge
2. Fast markellos: UE BOOM 3
3. Kostenkünstiger Lautsprecher: Tribit MaxSound Plus Bluetooth Lautsprecher
Weitere interessante Themen
- Tipps für Entspannung und Stressabbau.
- Entspannungsmethoden gegen Stress.
- Entspannungsmusik für die Sauna.
- Wellness Musik für die Ohren.
- Die eigene Sauna – Eine Wohltat bei Allergiebeschwerden.
- Geschenk Tipps für die Sauna – Geschenkideen für den Saunagänger.
- Was ist eine Haarsauna? Wellness pur für die Haare.
- Sauna löst Gesichtsverspannungen. Sauna macht die Gesichtsmuskeln wieder locker.
- Was ist ein Meditationsaufguss? Entspannung pur mit tibetischer Klangschalen.
- Ätherische Öle für die Sauna. Diese schmeicheln der Nase und betören unsere Sinne.
*Letzte Aktualisierung am 31.05.2023 um 06:51 Uhr / Affiliate Links / Bilder & Texte von der Amazon Product Advertising API. Preise ohne Gewähr. Wir können Provisionen für Käufe erhalten, die über unsere ausgewählten Links getätigt werden.