Artikel Inhaltsverzeichnis
Sauna als Beauty-Geheimnis Nummer 1
Tiefgang für schöne Haut
Die richtige Pflege, ausgewogene Ernährung und viel Bewegung sorgen für eine positive Lebenseinstellung. Fitness, Vitalität und Wohlbefinden werden zudem durch regelmäßiges Saunieren wirkungsvoll unterstützt – und wer sich rundum gesund fühlt, will selbstverständlich auch lange gut aussehen. Reine, elastische und straffe Haut ist dafür ein Muss. Erreicht wird die Traum-Haut durch regelmäßiges Saunabaden, das wesentlich wirksamer ist als verschiedene klassische Kosmetikanwendungen: Weil die Wärme im Heißluftbad für den Abtransport von Schlackenstoffen sorgt und die Durchblutung ankurbelt, wirkt die Haut anschließend rosig und der Teint wunderbar frisch.
Fest steht, dass Kosmetikprodukte in der Wärme viel wirksamer sind. Deshalb tragen Saunabesucherinnen während Ihres Saunagangs oft Masken auf das Gesicht und die Haare auf. Verschiedene Saunabetriebe bieten außerdem auch hochwertige Kosmetikprodukte wie beispielsweise ein besonders wohltuendes Körperpeeling an. Aber auch nach der Sauna entfalten Pflegeöle und Peelings, Cremes und Lotionen ihre pflegenden und aufbauenden Eigenschaften besonders effektiv. Moderne Farblichtstimulation und Sauerstoffsysteme unterstützt die guten Wirkungen auf das Hautbild zusätzlich. Sie geben der Hautelastizität einen regelrechten Kick.
Power fürs Immunsystem
Der Wechsel von erhöhter Körpertemperatur und anschließender Abkühlung während des Saunierens trainiert das Immunsystem effektiv. Mehrmalige Saunabesuche in der Woche versetzen den Abwehrkräften einen ordentlichen Kraftzuwachs. Beinahe jede Erkältung wird damit schnell bekämpft, Risiken für Atemwegserkrankungen werden minimiert. Denn das Wechselspiel von Aufheizen und Abkühlung trainiert die Anpassungsfähigkeit des gesamten Gefäßsystems und verbessert auch die Durchblutung der Schleimhäute nachhaltig.
Sauna ist wie ein Sportprogramm
Die Saunagänge fordern den ganzen Körper ähnlich wie moderate Bewegungsprogramme. Der Stoffwechsel wird aktiviert, der Blutdruck steigt, der Puls erhöht sich: Damit stellen sich auf längere Sicht ähnlich positive Effekte ein wie durch regelmäßige sportliche Betätigung. Sauna-Fans sind für Herz- und Kreislauferkrankungen weniger anfällig. Medizinischen Untersuchungsreihen zufolge senken mehrmalige Saunagänge pro Woche die Risiken immens. Denn ein trainiertes Herz ist rundum belastbarer, selbst hoher Blutdruck kann abgemildert werden. Allerdings sollten vorbelastete Menschen im Vorfeld ihrer Saunagänge zunächst einen Arzt befragen.
Saunieren ist die beste Entspannung
Stressabbau, Gelassenheit, Entspannung, neue Energie: Umfragen unter den mehr als 30 Millionen Saunagängern Deutschlands zeigen, dass sie gerne schwitzen, um Abstand vom Alltag zu gewinnen. Die intensiven Wärmereize bewirken zudem, dass sich die Muskeln lockern. Deshalb schätzen viele Menschen gerade die Sauna nach dem Sport. Sauna- und Sanariumbesuche gelten als wohltuende Anti-Aging Aktivitäten zur deutlichen Verbesserung ihrer gesamten körperlichen und geistigen Konstitution.
Anti-Aging liegt im Trend. Moderne Zusatzausstattungen ergänzen das traditionelle Saunieren: Klangstimulationen wirken entspannend. Farblichttherapien unterstützen die Hautelastizität. Die neuen Sauerstoffsysteme optimieren die individuelle Fähigkeit zur Aufnahme von Sauerstoff. Denn sowohl die körperliche als auch die geistige Konstitution des Menschen wird durch eine optimierte Sauerstoffversorgung während des Saunabesuchs deutlich verbessert.
Für immer jung?
Die ewige Jugend gehört zu den Idealen, denen wir Menschen nacheifern. Um dem Mythos näher zu kommen und verschiedenen Alterserscheinungen entgegenzuwirken, bewährt sich längst ein ausgewogener Lebensstil mit regelmäßigen Saunabesuchen.
Passende Produkte für eine schöne Haut:
FABCARE Peelinghandschuh
PraNaturals Erfrischendes Körperpeeling
Weitere interessante Themen:
- Stress am Arbeitsplatz – Erholung in der Sauna.
- Neuer Wellness-Trend wegen Corona: Infrarotkabinen für zu Hause!
- Nagelpilz-Infektion in der Sauna.
- Warum Kinder unter drei Jahren nicht in die Sauna dürfen.
- Was versteht man unter einer gemischten Sauna?
- Mädelsabend in der Sauna.
- Saunameister – Der heißeste Arbeitsplatz der Welt!
- Saunaaufgüsse gegen Stress und geistiger Erschöpfung.
- Saunaöle: Die natürliche Kraftquelle liegt in der Natur.
- So machen Sie Ihr Immunsystem winterfit.
- Wenn die Sauna tabu ist!
*Letzte Aktualisierung am 4.07.2022 um 10:06 Uhr / Affiliate Links / Bilder & Texte von der Amazon Product Advertising API. Preise ohne Gewähr. Wir können Provisionen für Käufe erhalten, die über unsere ausgewählten Links getätigt werden.
Aktuelle Sauna Deals
SAGEN SIE DANKE
Waren diese Informationen auf saunazeit.com für Sie wertvoll? Dann können Sie uns Danke sagen und einen beliebigen Betrag an uns spenden. Damit helfen Sie uns, die Website weiterhin mit kostenlosen Informationen rund um das schöne Thema Sauna zu ergänzen.