Nagelpilz-Infektion in der Sauna

Nagelpilze lieben ein feuchtwarmes Milieu und können sich daher im Saunabereich gut ausbreiten und vermehren. Nagelpilz wird durch verschiedene Erreger hervorgerufen, am häufigsten sind für Nagelpilze die Dermatophyten Trichophyton rubrum sowie Trichophyton mentagrophytes verantwortlich. Doch auch Hefepilze wie Candida albicans können einen unschönen Nagelpilz verursachen.

Kann man mit Nagelpilz in die Sauna gehen?

Typischer Krankheitsverlauf von Nagelpilz

Der Krankheitsverlauf ist meist chronisch, unschwer zu erkennen an einer Destruktion der befallenen Nägel sowie auch an unschönen gelblich bis bräunlich verfärbten Stellen. Saunabesucher mit Nagelpilz sollten sich der Tatsache bewusst sein, dass es sich grundsätzlich um eine ansteckende Infektion handelt. Denn Nagelpilze bilden Sporen, welche auch unter widrigen Bedingungen gut überleben und weiterverbreitet werden können. Deshalb besteht das Risiko, im Saunabereich auch andere Saunabesucher mit Nagelpilz zu infizieren.

Nagelpilz wird häufig erst spät erkannt

Eine Nagelpilz Infektion ist nicht selten, sondern eine häufige Diagnose in der Praxis von Allgemeinärzten und Dermatologen. Experten schätzen, dass mindestens jeder achte Erwachsene in Deutschland unter irgendeiner Form des Nagelpilzes leidet. Es handelt sich also keineswegs um eine harmlose kosmetische Störung, sondern um eine ernstzunehmende Infektion. Unbehandelt neigt Nagelpilz auch dazu, sämtliche Fußnägel zu infizieren, auch wenn die Infektion zunächst an nur einem Zehennagel ihren Ausgang genommen hat.

Nagelpilz frühzeitig behandeln

Eine frühzeitige Behandlung ist daher unbedingt anzuraten. Doch die Nagelpilz Infektion ist gerade zu Beginn nicht immer einfach zu erkennen. Oft wird der Arzt erst dann aufgesucht, wenn der Befund schon weit vorangeschritten ist. Doch auch an diesem Punkt ist es noch nicht zu spät, mit einer sogenannten anti-mykotischen Therapie zu beginnen, um die weitere Ausbreitung zu verhindern.

Baumwollstrümpfe und Badelatschen verringern das Risiko einer Ausbreitung

Unbehandelt kann die Nagelpilz Infektion dazu führen, dass die gesamte Nagelplatte irreversibel geschädigt wird, selbst das Gehen in ganz normalen Schuhen wird dann zur Qual für die Betroffenen. Sobald die Diagnose Nagelpilz auch nur verdachtsmäßig gestellt wurde, sollte ein Saunabesuch zunächst so lange unterbleiben, bis eine Anti Pilzbehandlung konsequent eingeleitet wurde. Die Zehen und der ganze Fuß liegen bei einem Besuch der Sauna in der Regel frei.

Badeschuhe als Schutz vor Nagelpilz und Fußpilz

Oft wird der Saunabereich auch barfuß begangen, doch Badelatschen können das Infektionsrisiko verringern. In der Saunakabine selbst ist das Tragen von Schuhwerk jeglicher Art in der Regel ohnehin nicht gestattet. Wer also eine Nagelpilz Infektion hat und trotzdem in die Sauna gehen möchte, sollte mindestens einige Regeln beachten, um andere Sauna Gäste nicht unnötig in Gefahr zu bringen.

Fußhygiene vor, während und nach dem Besuch der Sauna unbedingt empfehlenswert

Ganz wichtig ist die Fußhygiene mit desinfizierenden Haut Waschlotionen und der tägliche Wechsel von Strümpfen oder Socken. Menschen mit Nagelpilz Infektion sollten in öffentlichen Saunabädern stets Badeschlappen tragen und diese in regelmäßigen Abständen mit einem zugelassenen Desinfektionsmittel entkeimen. Eine mehrmalige Reinigung der Badelatschen während des Saunabesuches kann auf diese Weise die Infektionsgefahr bereits erheblich minimieren.

Extra Handtuch für die Füße

Außerdem ist es beim Saunabesuch von größter Wichtigkeit im Sinne der Infektionsprophylaxe zur Reinigung der Füße immer ein separates, sauberes Handtuch zu benutzen. Menschen mit Nagelpilz Infektion sollten darüber hinaus zur Reinigung der Zehenzwischenräume ein zusätzliches, frisches Handtuch verwenden. Zur Vermeidung der Ansteckung von anderen Saunagästen kann es auch sinnvoll sein, zwischen den einzelnen Saunagängen Socken aus atmungsaktiven Materialien zu tragen, also beispielsweise aus leichter Baumwolle.

Anti-Pilz-Lack vor einem Sauna Besuch rechtzeitig vorher auftragen

Feuchte Schuhe oder Badeschlappen sollten nicht in der Sporttasche verstaut, sondern so schnell wie möglich an einem gut belüfteten Ort getrocknet werden. Viele Saunen verfügen über Außenbereiche, wo entsprechende unscheinbare Stellen sind, um Schuhe oder Badeschlappen zu trocknen, also bereits während des Saunaaufenthaltes. Hilfreich kann es auch sein, vor dem Gang in die Sauna die befallenen Stellen mit einem Pilz-tötenden Nagellack zu bestreichen.

Das gibt es zu beachten

Es ist jedoch darauf zu achten, dass der Lack auf den Nägeln zunächst vollständig getrocknet sein muss, bevor die Saunakabine betreten wird. Dieser Anti-Pilz-Lack wird ansonsten wöchentlich aufgetragen und ist Bestandteil eines ganzheitlichen Konzeptes zur Heilung einer Nagelpilz Infektion.

Passende Produkte:

Crocs Damen Swiftwater Saunasandale

Crocs Damen-Sandale Swiftwater, flach Gr. 8 B(Medium) UK,...*
  • Wasserfreundlich und besonders leicht.
  • Laufsohle mit flexiblen Mulden für mehr Bewegungsfreiheit.
  • Außensohle aus Croslite-Schaum.
  • Lockere Passform, kultiger Crocs-Komfort.

Simon & Tom Yoffee Clear Premium-Öl gegen Nagelpilze

Yoffee Clear Nail Care Anti Nagelpilz Behandlung - Nagellack...*
  • 🍃 Anti-Nagelpilz-Lösung - Hochwertige Behandlung gegen Pilzinfektionen. Hilft wirksam gegen das Wiederauftreten...
  • 🍃 Formel mit natürlichen Inhaltsstoffen - Reich an Vitamin E und ätherischen Ölen von Argan, Teebaum, Aloe...
  • 🍃 Gewinnt den natürlichen Glanz zurück - Belebt, stärkt und schützt Fingernägel und Fussnägel. Schnell...
  • 🍃 Klinisch erprobt - Dermatologisch getestet. Für Diabetiker geeignet. Nicht an Tieren getestet - Enthält:...

 

JETZT WEITERLESEN
Darf man mit Scheidenpilz in die Sauna?
JETZT WEITERLESEN
Die besten Saunaschlappen für den Mann
JETZT WEITERLESEN
Darf ich in der öffentlichen Sauna barfuß gehen?
JETZT WEITERLESEN
Sauna richtig reinigen

 

Weitere interessante Themen:

*Letzte Aktualisierung am 1.04.2023 um 12:12 Uhr / Affiliate Links / Bilder & Texte von der Amazon Product Advertising API. Preise ohne Gewähr. Wir können Provisionen für Käufe erhalten, die über unsere ausgewählten Links getätigt werden.

War dieser Artikel hilfreich?
JaNein