Kopfhörer: Ruhe Oase für die Ohren

Kopfhörer zum Entspannen: Die 5 besten Kopfhörer für Wellness und Spa

Das Hören von Entspannungsmusik versetzt einen akustisch in einen Zustand der Ruhe. Die Frequenz der Klänge stimuliert verschiedene Gehirnwellen und bringt einen in den Flow-Zustand. Mit der Konzentration auf die Musik kann man loslassen und in einen entspannten Zustand eintreten. Voraussetzung dafür sind allerdings die richtigen Kopfhörer. Wir stellen euch die fünf besten Kopfhörer vor, die am besten für Wellness und Spa geeignet sind.

Den perfekten Saunaaufguss in der Heimsauna durchführen

Saunaaufguss in der Heimsauna richtig durchführen

Es ist schon ein sehr sinnlicher und wohltuender Moment, wenn in den letzten fünf Minuten des Saunaganges der beliebte Aufguss anfängt, seine duftenden Essenzen zu verbreiten. Wie ein warmer Hauch umhüllt der Dampf die Haut und berührt die Sinne. Ein meditativer Höhepunkt. In der Stille versucht man dieses Gefühl einzusaugen und fasst den Gedanken, dass man sich genau dieses Erlebnis auch zu Hause in der Heimsauna leisten sollte!

10 preiswerte Saunataschen unter 40 Euro

Die besten Saunataschen unter 40 Euro

Saunataschen fungieren nicht nur als stilvolle Begleiter von Saunagängern, sondern dienen auch als Funktionstaschen. Sie leisten treue Dienste, indem sie ausreichend Platz für die gesamte Saunaausrüstung bieten. Schließlich soll in eine Saunatasche ein großes Saunatuch, ein Saunamantel sowie notwendige Kosmetikartikel hineinpassen.

Warum soll ich meine Haare in der Sauna schützen?

Wie schütze ich meine Haare in der Sauna?

Bei häufigen Saunagängen kann die trockene Hitze Ihr Haar durch Austrocknung dauerhaft schädigen. Wir geben Ihnen einige Tipps, wie Sie diese Trockenheit verringern und Ihr Haar während des Saunabesuchs schützen können.

Die wunderbare Wirkung der sanften Hyperthermie

Die schonende Tiefenwärme in der Infrarotkabine

In einer Infrarotkabine wird die Wärme anders auf den Körper übertragen als in einer herkömmlichen Sauna. Die Lufttemperatur in einer herkömmlichen Sauna übersteigt aufgrund des Ofens oft 80 Grad Celsius. Heiße Luft führt dazu, dass unser Körper überhitzt und schwitzt – ein natürlicher Abwehrmechanismus. Anders verhält es sich dagegen in der sanften Infrarotkabine.

So geht es richtig - Saunaaufguss in 7 Schritten

Aufguss Anleitung für die Sauna

Durch die hohen Temperaturen scheidet Ihr Körper durch das Schwitzen in der Sauna Unreinheiten und Schadstoffe aus. Durch die Wärme werden die Muskeln entspannt und die Gefäße erweitert, was wiederum den Kreislauf anregt. Durch das Zusammenspiel von Wärme und Kälte wird auch Ihr Immunsystem gestärkt. Einen Saunaaufguss richtig zu zelebrieren ist gar nicht so schwer. Sie können unsere Anleitung auch für die eigene Heimsauna verwenden.

Welche Auswirkungen hat die Sauna auf unseren Körper?

Wie die Sauna auf den Organismus wirkt

Einer der wichtigsten gesundheitlichen Vorteile des Saunierens ist die Stärkung der körpereigenen Abwehrkräfte. Durch die Verringerung des Infektionsrisikos macht der Saunaeffekt das Immunsystem weit weniger anfällig für Krankheiten wie Erkältungen und ähnliche Atemwegserkrankungen. Und das Schöne daran ist, je häufiger und konsequenter man die Vorteile der Sauna genießt, umso stärker wird der Abhärtungseffekt.

Saunieren fördert die Muskel- und Knochenmasse

Wie gut ist die Sauna für die Knochen?

Mit zunehmendem Alter verändert sich unsere Körperzusammensetzung. Ohne regelmäßige Bewegung und gesunde Ernährung nimmt die Fettmasse zu, während Muskelmasse und Knochenmineraldichte mit dem Alter abnehmen. Jüngste Untersuchungen zeigen jedoch, dass regelmäßige Saunabesuche die Muskel- und Knochenmasse erhöhen können.

Dampfsauna - Die Wirkung auf Körper und Geist

Dampfsauna: Menschen unter Dampf und ihre Wirkung

Eine konventionelle Sauna wie eine finnische Sauna ist für den Körper ziemlich anstrengend und für den einen oder anderen nicht besonders angenehm. Eine Alternative zu einer solchen Sauna ist die Dampfsauna. Die Dampfsauna ist mild und sehr entspannend. In diesem Artikel erfahren sie, was für eine Dampfsauna spricht.

Eine Infrarotkabine ist die perfekte Alternative zur Sauna oder zum Dampfbad

Tipps für die richtige Nutzung einer Infrarotkabine

Wärme sorgt beim Menschen für ein gesteigertes Wohlempfinden. Deshalb nutzen immer mehr Menschen die “Infrarotkabine” zur Therapie. Richtig angewendet, steigert sie nicht nur die Lebensfreude, sondern lindert auch die Symptome von Krankheiten, Stress oder chronischen Rückenschmerzen.

Wie sieht die Rechtslage bei Unfällen in der Sauna-Anlage aus?

Wer haftet bei Unfällen in der Sauna?

Ein Spa-Besuch ist eine gute Möglichkeit, sich zu entspannen und zu regenerieren. Keiner rechnen damit, danach im Krankenhaus zu landen. Obwohl in den Medien meist nicht über Ausrutsch- und Sturzunfälle berichtet wird, kommen sie dennoch vor. Die Kosten, die durch unvorhergesehene Zwischenfälle entstehen, können sich schnell summieren. Wenn nachgewiesen werden kann, dass Unachtsamkeit bei dem Vorfall eine Rolle gespielt hat, kann der Beklagte für den Schaden haftbar gemacht werden.

Schwitzen hat eine reinigende Wirkung für die Haut

Haben Sie gewusst, dass der menschliche Körper, wenn es ihm zu heiß wird, automatisch seine eigene Klimaanlage einschaltet? Dies wird als Schwitzen bezeichnet. Das vom Körper über die Haut abgegebene Wasser verdunstet schließlich und bringt Ihre Kerntemperatur wieder auf den üblichen Wert von 37 Grad. Auf diese Weise wird unser Körper und unsere Haut vor Überhitzung geschützt. Mehr spannende Fakten haben wir in diesem Artikel zusammengefasst.

Hilft saunieren gegen Kopfschmerzen?

Sauna gegen Kopfschmerzen

Viele Menschen leiden unter chronischen Spannungskopfschmerzen. Häufig ist eine genaue Diagnose nicht ohne Weiteres möglich und die passende Therapie zu finden ist nicht einfach.

Was verdient ein Saunameister in Deutschland?

Was verdient ein Saunameister (m/w/d) – Saunameister-Gehalt in Deutschland

Sie sind der unbestrittene Höhepunkt eines jeden Saunagangs. Klares, zischendes Wasser verdampft auf den heißen Saunasteinen. Die Luftfeuchtigkeit wird schlagartig erhöht und es entsteht ein wohliges Gefühl von Wärme auf der Haut. Diese und andere Aufgaben übernimmt ein Saunameister/in, der in Thermen oder Saunaanlagen angestellt ist. Weitere interessante Fakten und was ein Saunameister/in verdient, können Sie in diesem Artikel nachlesen.

Regelmäßige Sauna-Gänge beugen Krankheiten vor

Saunieren ist wirksamer als viele pharmazeutische Medikamente

Ein finnisches Sprichwort sagt: “Die Sauna ist die Medizin des armen Mannes”. Die Sauna als Apotheke oder gar als umfassende Therapieform zu bezeichnen, ist keineswegs eine Übertreibung. In Studien wurde nachgewiesen, dass Schwitzen einer Reihe von Krankheiten vorbeugt und dass sie sogar das Leben verlängern sollen. Den besten Effekt erzielt man durch regelmäßige Saunabesuche. Optimal sollte ein Saunagang mindestens einmal pro Woche erfolgen.

Wie Sauna gegen Stress helfen kann

Sauna: Hier hat Stress keine Chance!

Ein Besuch in der Saunakabine bedeutet für die meisten Menschen Wellness und Entspannung. Doch besonders zum Abschalten und zum Stressabbau eignet sich ein Besuch in der Saunakabine besonders gut – wie das funktioniert, erfahren Sie im folgenden Ratgeber.