Wie wirkt die Sauna auf die Haare?

Ist Sauna für die Haare schädlich?

Diese Frage ist berechtigt. Zumal das Haar im Sommer oft ein bisschen angegriffen wirkt. Schuld daran ist stets das Zusammenspiel von Hitze und Schweiß. Das erleben Sie natürlich in der wohligen Wärme der Sauna auch. Da kann leicht der Gedanke aufkommen, dass die Prozedur zwar dem Körper nutzt, den Haaren aber schadet.

Die besten aufblasbaren Whirlpools für den heimischen Garten

Sind Sie auf der Suche nach einem aufblasbaren Whirlpool? Ein aufblasbarer Whirlpool ist die perfekte Art, sich im Garten zu entspannen, und eine kostengünstige Möglichkeit, ein luxuriöses Outdoor-Spa im eigenen Garten zu schaffen. In den folgenden Abschnitten finden Sie einige der wichtigsten Aspekte, die Sie beim Kauf eines aufblasbaren Whirlpools für Ihren Garten beachten sollten.

In der Schweden Sauna herrscht gute Laune

Was ist eine Schweden Sauna?

Nach Finnland ist bekanntlich ganz Schweden “saunaverrückt”. Und trotzdem sollte die schwedische Sauna von der klassischen finnischen Sauna unterschieden werden: In Schweden findet das Saunieren traditionell in einem “Bastu”, einer Art Saunabad statt. Dabei vereinen die Schweden eine traditionelle Sauna mit einer extremen Abkühlung und zusätzlich in einer Holztonne, vergleichbar mit einem Whirlpool.

Kluge Sauna Weisheiten

Es gibt kluge Lebensweisheiten für viele Themen und Lebenslagen. Diese Sprüche sollen das Leben vereinfachen oder anschaulicher machen. Ein kluger Ratschlag, den man in jedem Alter anwenden und somit auch vergeben kann. Wir haben einige kluge Weisheiten über die Sauna für Sie zusammengetragen.

Kluge Sauna Weisheiten Teil 2

Kluge Sauna Weisheiten Teil 2

Saunabesucher suchen die Wellnessoase auf, um eine intensive Auszeit zu genießen. Langjährige Anhänger kennen die Wirkungen der Wärmekabine. Ihnen ist bewusst, wie gut sich die Minuten des Genießens auf Körper und Geist auswirken. Doch eine Sauna erinnert die Besucher an weitere, wichtige Aspekte. Diese leisten einen wesentlichen Beitrag zu einer Entwicklung von denjenigen, die auf dem Weg sind, eine bestmögliche Version von sich selbst zu werden.

Giftstoffe in Saunatextilien können gesundheitliche Probleme verursachen

Wie Schadstoffe in Saunatextilien der Gesundheit schaden können

Um einen Saunabesuch so angenehm wie möglich zu gestalten, braucht man die richtigen Saunatextilien. Ein kuscheliger Saunamantel, bunte Hamamtücher, ein Saunakilt aus Baumwolle oder auch unifarbene Saunatücher kommen hier zum Einsatz. Allerdings werden bei der Herstellung oft Stoffe verwendet, die dem Träger schaden können. Doch mit etwas Aufmerksamkeit beim Einkauf lässt sich das Risiko erheblich verringern.

Fliesenfugen im Sauna- und Duschbereich richtig reinigen

In jeder Sauna und im Duschbereich kommen Fliesen zum Einsatz. Diese sind langlebig und leicht zu reinigen. Aber eine andere Geschichte sind die Fugen. Diese sind meist hell und haben eine poröse Beschaffenheit. Die Verwendung von Mörtel für die Fugen macht sie anfällig für Flecken. In einem gefliesten Bereich sind Schmutz und Dreck die üblichen Verursacher. In einem Nassbereich wie einer Sauna und einer Dusche kann dies auch zu Schimmel und Stockflecken führen.

Natürliches Heilmittel mit Genussfaktor - Soledampfbad

Salzig und gesund – Soledampfbad

Soledampfbäder wirken sich in vielerlei Hinsicht positiv auf die Gesundheit aus. Sie reinigen dank der Inhalation sowohl das Innere als auch das Äußere des Körpers. Mit einem Solebad genießen Sie gesundes Meeresklima. In regelmäßigen Abständen wird dort fein aufgelöste Meersalzsole zerstäubt. Mit dem Wasserdampf fließt die Solelösung sanft in das Dampfbad hinein.

Welcher elektrische Saunaofen ist der richtige für mich?

Woran erkenne ich einen guten elektrischen Saunaofen?

Nichts geht über den puren Luxus einer eigenen Sauna in Ihren heimischen vier Wänden. Schon vor der Corona-Pandemie stiegen die Verkaufszahlen für Heimsaunen stark an. Mittlerweile gibt es eine breite Palette von Saunatypen wie Trockensauna, Feuchtraumsauna, Bio-Sauna und viele mehr. Es wird nachgesagt: “Der Saunaofen ist das Herzstück einer jeden Sauna”. Mit ihm steht und fällt so manche Saunastimmung. Da ein Saunaofen hohe Hitze und Feuchtigkeit aushalten muss, sollte die Anschaffung eines neuen Saunaofens gut überlegt sein.

Amazon-Bestseller: Das sind die derzeit beliebtesten Saunaprodukte beim Versandhandelsriesen

Sie suchen nach einer neue Infrarotkabine oder nach dem neuesten Saunazubehör? Amazon hat eine riesige Auswahl an Artikeln, was es noch schwieriger macht, das gewünschte Produkt zu finden. Die Beliebtheit des Produkts spielt für viele eine wichtige Rolle bei der Kaufentscheidung. Diese Produkte haben oft gute Bewertungen und werden in der Regel auch häufig gekauft, so dass Sie hier einen guten Anhaltspunkt für Ihren eigenen Kauf finden.

Warum ein Kreislaufzusammenbruch nicht immer harmlos ist

Erste Hilfe bei einem Kreislaufzusammenbruch in der Sauna

Saunabesuche fungieren als wahre Wellnessrituale. Sie erfreuen sich stets einer steigenden Beliebtheit. Des Weiteren schaffen sich immer mehr Menschen eine private Sauna an. Dieser Trend geht auf die positiven Effekte der Wärmekabine im Hinblick auf die körperliche und geistige Gesundheit zurück.

Nach dem Saunagang ist Entspannung auf der Saunaliege aus Holz angesagt

Die besten Wellness- und Saunaliegen aus Holz

Sie möchten eine entspannende und erholsame Umgebung in Ihrer Gartensauna, Heimsauna oder Ihrem persönlichen SPA-Bereich schaffen? Dann sind Wellness- und Saunaliegen aus Holz genau das Richtige für Sie. Nachfolgend haben wir die Bestseller von Saunaliegen aus Holz für den Innen- und Außenbereich aufgelistet. Mit den Bestsellern Saunaliegen erhalten Sie einen schnellen Überblick über das Angebot. Diese haben oft gute Bewertungen und werden in der Regel oft gekauft, so dass Sie hier einen guten Anhaltspunkt für Ihren eigenen Kauf erhalten.

Wie kann man trotz Inkontinenz in die Sauna gehen?

Trotz Inkontinenz in die Sauna

Harninkontinenz ist keine Krankheit, sondern der Verlust der Blasenkontrolle. Meist tritt es mit zunehmendem Alter auf oder direkt nach einer Geburt. Durch einfache Änderungen des Lebensstils können die meisten Menschen diese Beschwerden lindern oder sogar die Harninkontinenz stoppen. Wir haben einige Fakten für Sie zusammengestellt.

Saunieren will gelernt sein

Richtiges Schwitzen in der Sauna will gelernt sein

Dass Schwitzen in der Sauna ist gesund, das wissen Sie als Leser dieses Blogs nur zu gut. Aber reicht es einfach, eine Weile gemütlich auf der Holzbank zu sitzen? Im Prinzip schon. Aber trotzdem gibt es viele Dinge, die Sie beachten müssen, denn richtiges Schwitzen will gelernt sein. Wir haben zehn goldene Regeln für Sie.

Die wichtigste Grundausstattung für einen Saunabesuch

Nehmen Sie sich hin und wieder eine Auszeit und erholen Sie sich von den Strapazen des Alltags. Ein Saunagang hilft Ihnen, Körper und Geist wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Damit der Aufenthalt in der Sauna zum puren Vergnügen wird, brauchen Sie auch das richtige Saunazubehör.

Was ist ein Sauna-Hygrometer?

Saunieren macht Spaß, es hält fit und ist gesund. Aber nur wenn es auch richtig gemacht wird. Mit einem Sauna-Hygrometer können Sie die Luftfeuchtigkeit in Ihrer Sauna oder Ihrem Dampfbad kontrollieren und so den höchstmöglichen Klimakomfort sicherstellen.

Elektrischer Handtuchtrockner für den Wellness- und Saunabereich

Nach einem heißen Saunagang ist Abkühlung angesagt. Das kann mit dem guten alten Kneippschlauch oder unter einer Schwalldusche geschehen. Im Anschluss gibt es nichts Schöneres, als sich mit einem vorgewärmten Handtuch abzutrocknen. Handtuchtrockner, oft auch als beheizte Handtuchhalter bekannt, sind sowohl zum Aufwärmen als auch zum Trocknen von Handtüchern nach dem Duschen nützlich.

Die Design-Saunahäuser von Westerhoff vereinen Minimalismus und Komfort

Sauna – mehr als nur heiße Luft

Das Saunieren erlebt in Deutschland einen absoluten Hype. Die Menschen verspüren heute mehr denn je den Wunsch nach einem gesunden Lebensstil. Neben einer bewussten Ernährung und mehr Sport gönnen sie ihrem Körper gezielte Entspannungsphasen.