Im klimaneutral gebauten Wellness-Himmel entspannen
Seit dem Sommer bietet das 4****S Hotel in Leogang seinen Gästen einen besonderen Wellnessbereich auf zwei Ebenen.
Seit dem Sommer bietet das 4****S Hotel in Leogang seinen Gästen einen besonderen Wellnessbereich auf zwei Ebenen.
Fit sein und bleiben ist einer der beliebtesten Vorsätze für das neue Jahr. Wenn Sie regelmäßig trainieren, sollten Sie einen Saunagang in Ihr Trainingsprogramm aufnehmen.
Eine eigene Heimsauna zu besitzen steht in Deutschland hoch im Kurs. Die Gründe dafür liegen auf der Hand. Die Hitze in der Sauna hilft uns zu entspannen und reguliert den Cortisolspiegel im Blut. Durch regelmäßige Saunabesuche wird die Gefahr an einer Erkältung oder Grippe zu erkranken, erheblich gesenkt. Forschungsergebnisse haben gezeigt, dass ein Saunagang den Schlafverlauf ganz wesentlich beeinflussen kann. Das sind nur einige Gründe, sich eine eigene Heimsauna zuzulegen.
Die entspannende Trockensauna ist eine wahre Wohltat für Ihre Haut und Ihr körperliches Wohlbefinden. Aber die Hitze kann gnadenlos auf Ihr Haar einwirken und dieses austrocknen und spröde werden lassen. Während die große Hitze bei kurzen Saunagängen eine entspannende Belastung für den Körper darstellt, sind einige Saunabesucher skeptisch, was den Nutzen der Sauna für die Haare angeht. Trifft es zu, dass Saunagänge Haarausfall verursachen?
Es gibt viele Faktoren, die Auswirkungen auf das Haar haben. Dazu gehören die Umwelt, das Wetter und gängige Styling Techniken. Aber wie sieht es mit den Auswirkungen einer Sauna aus? Ist es möglich, dass die Sauna-Hitze das Haar schädigt?
Es ist kein Geheimnis, dass Wasser Ihrer Gesundheit zugute kommt. Wasser, insbesondere in einem Whirlpool, kann beruhigend und verjüngend wirken. Das verwirbelte Wasser eines Whirlpools wirkt entspannend und schmerzlindernd und trägt zur Verbesserung einer Reihe von Gesundheitsproblemen bei. Regelmäßige Bäder im Whirlpool sind eine hervorragende Methode, um das Aussehen Ihrer Haut zu verbessern. Die verbesserte Blutzirkulation im Körper hilft beim Abtransport von Verunreinigungen und verbessert das Erscheinungsbild Ihrer Haut, so dass sie strahlender und jugendlicher aussieht.
Erschöpft, gereizt, aufgewühlt – gerade jetzt, wo die dunkle und kalte Jahreszeit uns fest im Griff hat, fühlen sich viele Menschen regelrecht schwermütig. Kein Wunder, unser Leben wird immer chaotischer, hektischer und schneller – und damit auch stressiger.
Zu einem erholsamen und entspannenden Saunagang gehört auch ein Aufguss. Bei diesem Vorgang wird Wasser auf erhitzte Steine gekippt, sodass die Luftfeuchtigkeit im Saunaraum stark ansteigt. Dieser wohltuende Effekt wird von erfahrenen Saunameistern durch kräftiges Wedeln mit einem Handtuch unterstützt, damit sich der Wasserdampf gleichmäßig in der Sauna verteilen kann.
Wer kennt es nicht? “Ich packe meinen Koffer und nehme mit…” Ein beliebtes Spiel, bei dem jeder Spieler der Reihe nach Gegenstände in seinen Koffer packt. Damit nichts vergessen wird, muss der nächste Spieler die Gegenstände des vorherigen Spielers in der richtigen Reihenfolge wiederholen und dann einen neuen Gegenstand hinzufügen. Wir haben es für Sie ein wenig abgewandelt und eine Packliste für die Sauna zusammengestellt, ohne langes Rätselraten oder etwas zu vergessen.
Ob eine traditionelle finnische Sauna oder eine moderne Infrarotkabine, die Sauna ist eine einzigartige Form der Körperpflege. Die von den Lavasteinen oder dem elektrischen Strahlungssystem erzeugte Wärme reinigt den Körper, belebt die Muskeln und entspannt den Geist. Ein wichtiger Faktor ist die Temperatur der Sauna, die immer wieder ein Streitpunkt zwischen Dampf- und Heißluftpuristen ist.
Das Schwitzen in der Sauna wird seit Jahrzehnten von vielen als wohltuend angesehen. Während des Saunierens hat man die Möglichkeit seinen Geist auszuschalten und die Seele baumeln zu lassen. Dabei helfen regelmäßige Saunagänge nicht nur den Alltagsstress zu bewältigen, sondern bieten auch Schutz vor Erkältungen und Infektionen. In den folgenden Beitrag erfahren Sie, worauf Sie bei einem Saunagang achten sollten.
Ein Saunagang ist in der Regel sehr entspannend. Aber warum fühlen wir uns nach dem Saunagang schlapp und schläfrig? In Ihrem Körper geht eine Menge vor sich, was Ihre Schläfrigkeit verursacht. In diesem kurzen Artikel erfahren Sie, warum ein Saunagang sowohl wohltuend als auch anstrengend für Ihren Körper sein kann.
Sie sind auf der Suche nach einem besonderen Geschenk für einen begeisterten Saunagänger, möchten aber die Kosten im Rahmen halten. Für die Sauna gibt es viele einzigartige Geschenke, die auch einen passionierten Saunafreund erfreuen werden.
Im Saunabau ist diese Dämmplatte nicht mehr wegzudenken. Was macht die SPU-Dämmplatte von Kingspan so erfolgreich? Die Antwort auf diese Frage finden Sie in diesem Artikel.
Kann das sein? Sollten wir wirklich in der Schwitzstube sporteln? Die Antwort ist ein klares Ja. Immerhin sind die Verrenkungen im Warmen gerade in den Metropolen dieser schwer angesagt. Und das kommt nicht von Ungefähr. Wir verraten Ihnen alles rund um die Turnerei auf Holz. Vor allem sagen wir Ihnen, warum das so gesund ist.
Feigwarzen und Sauna, schließt sich das nicht aus? Eine klare Antwort auf diese Frage gibt es nicht. Wir klären euch auf – und geben euch ein paar Tipps mit auf den Weg.
In der Kindheit werden die Weichen für den späteren Erfolg gestellt, auch in Bezug auf die Gesundheit. Je früher junge Menschen mit einer gesunden Lebensweise in Berührung kommen, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie diese ihr Leben lang beibehalten.
Saunieren hat viele gesundheitliche Vorteile, verursacht aber auch körperliche Stressbelastung. Obwohl es sich im Grunde um einen angenehmen Stress handelt, der nicht mit der Hektik an arbeitsreichen Tagen zu vergleichen ist, sollten beim Saunabesuch einige Regeln beachtet werden.
Eine der am häufigsten gestellten Fragen von Sauna-Neulingen lautet: “Was muss ich alles in die Sauna mitnehmen?”
Saunagänge wirken nicht nur beruhigend, sondern bieten auch eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen. Was den Ablauf eines Saunabesuchs angeht, macht es keinen Unterschied, welche Sauna Sie bevorzugen.
Mit zunehmendem Alter wächst bei vielen Menschen die Sorge, an der Alzheimer-Krankheit oder einer anderen Form der Demenz zu erkranken. Und es gibt Grund zur Sorge: Rund 1,6 Millionen Menschen in Deutschland sind nach Angaben des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend bereits betroffen, und die Zahl steigt. Eine neue Studie legt jedoch nahe, dass es neben einem gesunden Lebensstil einen weiteren Faktor gibt, der vor Demenz zu schützen scheint: regelmäßiges Saunabaden.
Ein Saunabesuch kann, wenn er richtig durchgeführt wird, zahlreiche gesundheitliche Vorteile mit sich bringen. Das ideale Saunaprogramm besteht aus vier Komponenten: Abkühlung, Entspannung, Flüssigkeitszufuhr und Ernährung. Wenn Sie die ideale Anwendung für die Zeit nach dem Saunagang in Ihr gesamtes Saunabad integrieren, werden Sie den gesundheitlichen Nutzen Ihres Saunagangs steigern und gleichzeitig die körperliche Erholungsphase verbessern.
Die dunkle Jahreszeit ist auch die Zeit der Depressionen. Das muss aber nicht sein. Du kannst deine Glückshormone ganz einfach aktivieren.
Das Saunabaden sollte auf der Liste der gesunden Vorsätze für diejenigen stehen, die ihre persönliche Gesundheit im neuen Jahr verbessern wollen.
Saunieren bringt verschiedene gesundheitliche Vorteile mit sich. Das Saunieren hat eine entspannende Wirkung und kann bei verspannten Muskeln und Gelenkschmerzen Linderung verschaffen. Zudem reinigt und befeuchtet sie die Haut. Auch Menschen, die unter trockener und atopischer Haut, Psoriasis oder entzündeten Talgdrüsen leiden, können durch regelmäßige Saunagänge davon profitieren.