Warum soll ich meine Haare in der Sauna schützen?
Wie schütze ich meine Haare in der Sauna? Die Hitze ist zwar für gesunde Haare an sich nicht schädlich. Trotzdem weiten sich die Poren und die Haare verlieren Feuchtigkeit. Das ist vor allem für gefärbte, behandelte und trockene Haare schlecht. Sie wirken stumpf und können auf Dauer schaden davon tragen. Aber deswegen auf das Vergnügen in der wohligen Wärme verzichten? Das ist keine Option, schließlich hat das Saunabad viele Vorteile für Ihre Gesundheit. Also muss die Mähne geschützt werden. Wir sagen Ihnen, wie das einfach funktioniert.
Last Minute Lösung: das Handtuch
Sie entschließen sich spontan, in die Sauna zu gehen? Dann brauchen Sie auf Schutz nicht zu verzichten. Packen Sie einfach ein zusätzliches Handtuch in Ihre Tasche. In der Dusche tränken Sie es mit kaltem Wasser und wickeln es als Turban um Ihren Kopf. Dabei werden zwar Ihre Haare nass und das erste Mal ist ein bisschen unangenehm.
Die Wirkung des kalten Turban wird Sie aber überzeugen. Er versorgt Ihre Haare selbst in der heißen, finnischen Sauna mit ausreichend Feuchtigkeit. Außerdem sorgt er dafür, dass sich die Poren Ihrer Mähne nicht zu stark weiten.
Um die optimale Wirkung zu erzielen, sollten Sie das Handtuch nach jedem Saunagang erneut mit kaltem Wasser tränken. Schließlich heizt sich auch der Turban auf. In den Pausen dürfen Sie ihn natürlich absetzen.
Noch mehr Schutz dank Saunahut und Saunamütze
Wir geben zu, dieser Modetipp stammt nicht aus der aktuellen Ausgabe der Cosmopolitan: Tragen Sie in der wohligen Wärme einen Saunahut aus Filz. Wem das zu auffällig ist, der kann auch auf einer schlichtere Saunamütze ausweichen. Der Naturstoff isoliert. Das soll in erster Linie Ihren Kreislauf schonen, denn der Kopf ist die Schwachstelle des Körpers und nimmt die meiste Hitze auf. Das Accessoire nutzt aber auch ihren Haaren: Dank der Isolation von Saunamütze und Saunahut hat die Wärme wenig Chancen, die empfindlichen Strukturen anzugreifen.
Die richtige Pflege nach dem Schwitzbad
Sowohl Handtuch als auch Saunamütze und Saunahut schützen nur begrenzt. Ein bisschen wärmer als sonst wird es für Ihre Haare schon. Deswegen sollten Sie diese nach dem Saunatag besonders intensiv pflegen. Wenden Sie in der Dusche eine reichhaltige Spülung oder Kur an. So versorgen Sie Ihre Mähne wieder optimal mit Feuchtigkeit. Außerdem glätten gute Produkte Ihre Haare und sorgen so dafür, dass sich die Poren wieder verschließen. Auf das Föhnen sollten Sie übrigens verzichten, wenn Sie können. Die heiße Luft würde Ihre Poren nämlich wieder öffnen.
Hochwertige Saunamützen die Schützen
1. DIYer – Saunahut – inkl. Sauna-Ratgeber
- ZUM AUFGUSS IN DER SAUNA/BANJA - Wenn Sie gerne in die Sauna gehen sollten Sie sich unbedingt eine Saunakappe...
- HAARE, KOPFHAUT UND OHREN SIND GESCHÜTZT – Die Filzkappe gibt nicht nur in der Sauna beim Aufguss den nötigen...
- SCHUTZ VOR UNTERKÜHLUNG – Durch die Kopfbedeckung kann die Wärme nicht so schnell entweichen, sodass einer...
Sauna Kopfbedeckung aus Baumwolle
Diese Sauna-Kopfbedeckung zeichnet sich durch eine sehr hochwertige Verarbeitung aus. Sie besteht aus 100% Baumwolle (Wollfilz) und ist daher sehr pflegeleicht. Die Kopfbedeckung für die Sauna sollte auf jeden Kopf passen, egal ob für Männer, Frauen oder Kinder. In der Sauna oder Banja gibt es starke Erwärmung, die sich am heftigsten auf den Kopf auswirkt, da er sich in der oberen Körperposition befindet. Der Wollfilz-Hut schützt das Kopfhaar, die Haarhaut und die Ohren vor dieser extremen Hitze. Daher ist der Saunaaufenthalt während des Aufgussvorgangs viel entspannter. Auch nach dem Saunaaufguss ist der Kopf vor zu schneller Auskühlung geschützt.
2. DIYer® – Saunahut – inkl. Sauna-Ratgeber als eBook
- ZUM AUFGUSS IN DER SAUNA/BANJA - Wenn Sie gerne in die Sauna gehen sollten Sie sich unbedingt eine Saunakappe...
- HAARE, KOPFHAUT UND OHREN SIND GESCHÜTZT – Die Filzkappe gibt nicht nur in der Sauna beim Aufguss den nötigen...
- SCHUTZ VOR UNTERKÜHLUNG – Durch die Kopfbedeckung kann die Wärme nicht so schnell entweichen, sodass einer...
Sauna-Kopfbedeckung von DIYer
Der menschliche Kopf ist sehr empfindsam, besonders wenn es um Kälte und Wärme geht. 80% der Körperwärme wird über den Kopf aufgefangen oder abgeführt. Wenn der Kopf externer Kühlung und Erwärmung ausgesetzt ist, sollte er entsprechend gut geschützt werden. In der Saunakabine macht eine Kopfbedeckung sehr viel Sinn, denn sie bietet dem Kopf Schutz vor der extremen Hitze und macht einen Saunagang viel angenehmer.
3. Natural Textile Saunahut ‘Miss Sauna Flower’
- Saunamütze: unsere Saunamützen bestehen aus Materialien höchster Qualität und höchster Qualitätsstandards,...
- Hergestellt mit trockenem Nadelfilzen: auf diese Weise bleibt das Wollhaar unbeschädigt, elastisch, flauschig und...
- Eine Größe passt zu allem: nach langjähriger Erfahrung mit Kunden haben wir die Unisex Größe entwickelt,...
Saunahut aus Bio-Wolle
Das Material des Saunahutes hat einen großen Einfluss auf das Saunavergnügen. Dieser schicke Saunahut besteht aus 100% Bio-Wolle mit einer Dicke von 6 mm und einem Gewicht von 800 g/m2. Mit dieser Sauna-Kopfbedeckung erhalten Sie den kostenlosen Sauna-E-Book-Guide in englischer Sprache im PDF-Format.
Weitere interessante Themen
- Saunasteine – Anwendung und Kaufempfehlung – Saunasteine wechseln, reinigen und schichten.
- Saunaaufgüsse belebend und erfrischend – Aufgusskonzentrate und ihre Wirkung.
- Entspannungsmethoden – Tanke neue Kraft.
- Medizinische Aufgüsse in der Sauna – Saunaaufguss für die Gesundheit.
- Schmerzlinderung durch Infrarotwärme-Kabinen.
- Honig-Salz-Peeling selber machen – So einfach geht das.
- So besiegen Sie die Angst vor der Sauna. Wie Sie die Phobie überwinden können.
- Gartensauna planen und bauen. Ein Stück Lebensqualität im eigenem Garten.
- Herbstzeit ist auch Saunazeit – ein Hochgenuss für Körper und Geist.
- Sauna – was ist das? Sauna ist Erholung für Körper und Seele.
*Letzte Aktualisierung am 21.01.2021 um 18:06 Uhr / Affiliate Links / Bilder & Texte von der Amazon Product Advertising API. Preise ohne Gewähr.