Handtuch

Vermeidung von Hautirritationen bei Saunabesuchen

Warum brennt die Haut in der Sauna?

Saunabesuche sind eine wohltuende Erfahrung für Körper und Geist. Dennoch kann es für manche unangenehm werden, wenn die Haut zu brennen beginnt. Warum ist das so und wie kann man es vermeiden? In diesem Artikel gehen wir näher auf diese Frage ein und stellen einfache Schritte vor, um ein Brennen der Haut in der Sauna zu vermeiden.

Das perfekte Saunatuch

Welches Handtuch für die Sauna?

Viele Menschen gehen das ganze Jahr über in die Sauna. Insbesondere im Winter ist die wohltuende Wärme sehr angenehm und lenkt von der Kälte ab. Aber auch im Frühling oder Sommer wird diese von vielen Menschen genutzt, um zu entspannen. Um ein Saunabad zu genießen, benötigen wir auch das entsprechende Handtuch dazu. Aber, welches ist geeignet?

Den perfekten Saunaaufguss in der Heimsauna durchführen

Saunaaufguss in der Heimsauna richtig durchführen

Es ist schon ein sehr sinnlicher und wohltuender Moment, wenn in den letzten fünf Minuten des Saunaganges der beliebte Aufguss anfängt, seine duftenden Essenzen zu verbreiten. Wie ein warmer Hauch umhüllt der Dampf die Haut und berührt die Sinne. Ein meditativer Höhepunkt. In der Stille versucht man dieses Gefühl einzusaugen und fasst den Gedanken, dass man sich genau dieses Erlebnis auch zu Hause in der Heimsauna leisten sollte!

Warum soll ich meine Haare in der Sauna schützen?

Wie schütze ich meine Haare in der Sauna?

Bei häufigen Saunagängen kann die trockene Hitze Ihr Haar durch Austrocknung dauerhaft schädigen. Wir geben Ihnen einige Tipps, wie Sie diese Trockenheit verringern und Ihr Haar während des Saunabesuchs schützen können.