Warum man ein Workout mit einem Saunagang verbinden sollte
Regelmäßiger Sport gehört für viele Menschen zum Leben dazu und ist nicht nur gesund, sondern auch ein guter Ausgleich zum Stress des Alltags.
Gesundheit ist eine Sache der Definition. Der Zustand des vollständigen körperlichen und geistigen und sozialen Wohlbefindens. Gesund bleiben durch saunieren. Eines der wichtigsten Dinge im Leben ist eine gute Gesundheit. Dazu zählt nicht nur die Ernährung oder eine sportliche Aktivität. Viele Saunabegeisterte wissen warum saunieren so gesund ist. Wir verraten es auch Ihnen, in unser Sauna Magazin. Durch regelmäßige Saunabesuche stärken Sie nicht nur Ihr Herz-Kreislauf-System. Durch die Wärme werden die Blutgefäße erweitert und die Herzfrequenz kurzfristig erhöht. Ein Besuch in der Sauna bringt natürlich auch Entspannung und Wohlbefinden.
Durch regelmäßige Saunabesuche verbessern Sie langfristig Ihre Gesundheit. Aber stimmt es, dass ich in der Sauna abnehmen kann? Auch dazu haben wir einen Artikel in unser Sauna Magazin verfasst. Wir werden noch sehr viele Artikel auf unsere Seite aufnehmen und Sie werden überrascht sein, wie gesund saunieren wirklich ist. Aber Sauna ist nicht nur gut für Erwachsene, sondern auch für Kinder. Jedoch sollte bei Kinder immer die Altersgrenze beachtet werden. Einmal im Jahr steht die unheilbare Volkskrankheit “Asthma” im Blickpunkt des Interesses. Auch hierzu finden Sie einen Bericht und eine Therapie, die Erfolg verspricht.
Regelmäßiger Sport gehört für viele Menschen zum Leben dazu und ist nicht nur gesund, sondern auch ein guter Ausgleich zum Stress des Alltags.
Winterzeit ist auch Erkältungs- und Schnupfenzeit. Aber darf ich mit einer Erkältung in die Sauna? Wir klären auf und haben ein paar Tipps zur Heilung parat.
Das Schwitzen ist gesund, wenn man es richtig macht. Die regelmäßige Schwitzkur hat eine positive Wirkung auf das Immunsystem, die Haut und die Atemwege.
In Deutschlands Saunen gibt es klare Regeln was die Bekleidungsfrage angeht. Der Grund, warum wir in Deutschland nackt in der Sauna sein müssen, erfahren Sie hier.
Pilates ist eine effektive Sportart, die von Joseph Pilates entwickelt wurde. Diese Technik steigern die körperliche und geistige Vitalität und mindern jede Art von Rückenprobleme.
Abschalten und Entspannen ist schon für sich ein erneuerndes Erlebnis. Noch gesteigert wird das Vergnügen in einem Whirlpool: Im warmen Wasser massieren Wasserstrahlen sanft den Rücken. Leider fühlen sich auch Bakterien und Keime im warmen Wasser wohl und vermehren sich.
Hämorrhoiden sind ein Volksleiden, über das ungern gesprochen wird. Die Beschwerden gehen mit Juckreiz, Brennen und Blut im Stuhl einher. Gehen Sie gerne in die Sauna? Dann fragen Sie sich wahrscheinlich, ob das auch mit einem Hämorrhoiden-Problem möglich ist. Dieser Frage möchten wir hier auf den Grund gehen.
Welches uraltes chinesisches Heilwissen steckt in den Hot Stone Massagen? Die Massage mit heißen Steinen hat eine sehr lange Tradition. Aus fernen Ländern wurde diese Massage-Kunst schon vor 2000 Jahren überliefert.
In Deutschland leiden ca. 16 Millionen Menschen an Fußpilz. Es juckt, schuppt, bildet Bläschen und blutet bisweilen auch. Fußpilz wird von Haut zu Haut oder über Oberflächen übertragen. Wer aber einige Hygieneregeln im Schwimmbad oder in der Sauna beachtet, bleibt vom fiesen Fußpilz verschont.
Entspannungstechniken können Ihnen in vielen Situationen helfen. Egal ob Sie gerade besonders viel Stress haben oder gegen Ängste im Alltag kämpfen. Sogar Kinder können von Entspannungstechniken profitieren. Denn auch die Kleinen hasten bereits durch Ihren Alltag. Denken Sie nur einmal an den langen Schulunterricht, die vielen Hausaufgaben und den Leistungsdruck. Wir stellen Ihnen nun vier Techniken vor, die Sie im Nu gelernt haben und einfach anwenden können.
Der Begriff Tuina setzt sich aus den Wörtern Tui für (Schieben) und Na für (Greifen) zusammen. Die Tuina Massage kann durchaus als energetische Massage verstanden werden. Durch die Massagebehandlung werden Körper und Seele in Einklang gebracht.
Gesund durch Schwitzen oder doch nur heiße Luft? Ursprünglicher Sinn der Sauna war die gründliche Reinigung des Körpers. In Finnland heißt es dazu: „Am schönsten sind die Frauen nach der Sauna“. Was verbirgt sich hinter dieser Weisheit?
Schlafstörungen liegen meistens an eine ungesunde Lebensweise oder sie werden durch Krankheiten und Schmerzen ausgelöst. Wer schlecht schläft, kann selber etwas dazu beitragen, dass sein Schlaf wieder erholsamer wird. Die Redaktion hat einige tolle Tipps zusammen gestellt.
Mit einer Schniefnase in der Sauna ist im Prinzip kein Problem. Wenn sich die Sache allerdings zur Erkältung ausweitet, wird es kritisch.
Regelmäßiges Saunabaden wirkt wohltuend auf Körper und Geist, sie stärken das Immunsystem und sorgen für ein frisches Aussehen, denn die Hautzellenerneuerung wird angeregt. Aber darf ich als Herzpatient in die Sauna gehen? Eine pauschale Antwort auf diese Frage gibt es nicht. Wir sind ihr trotzdem nachgegangen und klären auf.
Zecken sind faule Krabbeltiere und zurecht sehr unbeliebt. Bei einem Biss kann es zu gravierenden gesundheitlichen Probleme kommen. Kann ein Besuch in der Sauna nützlich oder sogar gesundheitsfördernd sein? Dieser Frage sind wir, für Sie auf den Grund gegangen.
„Die Sauna ist die Apotheke des armen Mannes“, wie ein finnisches Sprichwort besagt. Die Sauna als Apotheke oder auch als ganzheitliche Therapieform zu bezeichnen, ist keineswegs übertrieben. Sie tut Körper und Seele gut und gesundheitliche Beschwerden können dadurch verbessert werden. Dabei erzielen regelmäßige Saunabesuche die beste Wirkung. Ideal ist ein Besuch, mindestens einmal wöchentlich.
Saunagänge wirken sich förderlich auf das Herz-Kreislauf-System und die körpereigene Abwehr aus. Darüber hinaus profitiert unsere Haut auf vielfältige Weise von den heißen und kalten Reizen. Sollten auch Menschen mit Neurodermitis deshalb regelmäßig in die Sauna gehen?
Wer häufig eine Sauna besucht, stirbt seltener an Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Das ist wissenschaftlich erwiesen und wurde von einem österreichischen-finnischen Forscherteam ausgewertet. Bei dieser Studie wurden 1688 Männer und Frauen 15 Jahre lang begleitet. Wir klären auf, warum das so ist.
Es wird empfohlen bei bestimmten Krankheiten ein Saunabesuch zu unterlassen. Eine ärztliche Beratung vor dem Saunabesuch ist für Betroffene auf jeden Fall ratsam.
Autogenes Training ist eine der effektivsten Entspannungsmethoden, die es gibt. Sogar Psychologen wenden sie an. Zum Beispiel dann, wenn sie verhindern wollen, dass ein Patient an einem Burn-out erkrankt.
Eine aktuelle Studie der Techniker-Krankenkasse hat gezeigt, dass mittlerweile jeder dritte Deutsche an Schlafstörungen leidet. Eine beunruhigende Entwicklung, die aktuell durch den „Weltschlaftag“ (in diesem Jahr am 16.März) verstärkt in den Blickpunkt der Öffentlichkeit gerät. Was viele Menschen nicht wissen: Regelmäßiges Saunabaden ist ein besonders gutes und noch dazu in jeder Hinsicht gesundes Schlafmittel.
Meditation ist Bestandteil vieler Religionen – auch des Christentum. In der fernöstlichen Kultur ist sie sogar die Grundlage der Spiritualität. So verschieden die Techniken auch sein mögen, eines ist ihnen allen gemeinsam: Es geht um eine vollkommene Tiefenentspannung.
Der Mensch hat, mehr als jedes andere Lebewesen eine Vielzahl von Möglichkeiten, die Selbstkontrolle zu übernehmen und zu beeinflussen. Aus dem Englischen übersetzt ist Selbsthypnose oder Autohypnose eine bestimmte Form oder das Ergebnis eines selbst eingeleiteten hypnotischen Zustandes.
Pantai Luar ist indonesisch und bedeutet so viel wie “an neuen Ufern”. Bei dieser Massage verwendet der Masseur Kräuterstempel mit ätherischen Ölen. Ziel der Anwendung ist es, die Durchblutung anzuregen. Muskelverspannungen werden dadurch gelöst und das psychische Wohlbefinden gesteigert.