So gefährlich ist Alkohol in der Sauna
Menschen die unter Kreislaufbeschwerden leiden, für die ist der Konsum von Alkohol in der Sauna sehr gefährlich. Aber nicht nur diese Risikogruppe sollte auf den Alkohol verzichten. Wir sagen dir, warum.
In den letzten Jahren habe ich mir durch mein umfangreiches Fachwissen in der Wellness-Branche einen hervorragenden Ruf als Wellness-Expertin erarbeitet. Hier bei Saunazeit habe ich die Möglichkeit, meine Leidenschaft für Wellnessthemen in meine Texte einfließen zu lassen und wertvolle Inhalte für unsere geschätzten Leserinnen und Leser zu schaffen. Neben meiner beruflichen Tätigkeit verbringe ich meine Freizeit am liebsten in meinem Garten und in der Natur. Außerdem liebe ich es, lange Wanderungen zu unternehmen, um in der Natur zur Ruhe zu kommen und mich inspirieren zu lassen.
Menschen die unter Kreislaufbeschwerden leiden, für die ist der Konsum von Alkohol in der Sauna sehr gefährlich. Aber nicht nur diese Risikogruppe sollte auf den Alkohol verzichten. Wir sagen dir, warum.
Verwöhnen Sie sich und zaubern Sie Winterstimmung beim Saunieren. Warum damit erst bis Weihnachten warten? Eine Essenz verbreitet einen angenehmen Duft, sie ist wohltuend für die Gesundheit und entspannt. Wir stellen Ihnen Saunaessenzen vor, mit denen Sie Ihr Immunsystem stärken und lästigen Halsentzündungen begegnen. Und das Beste: Sie riechen sehr angenehm.
Lady Gaga über die Bekämpfung von Fibromyalgie Lady Gaga verzaubert seit Langem ihre Fans mit ihrer sagenhaften Stimme. Hin und wieder lässt sie ihre…
Musik und Naturgeräusche helfen uns dabei, in der Sauna ganz abzuschalten. Die entspannenden Klänge nehmen Sie allesamt mit auf eine angenehme Reise. Diesem Thema haben wir einen ganzen Artikel auf unserem Blog gewidmet.
Die Entspannung ist das Gegenteil der Stressreaktion. Es handelt sich um einen Zustand tiefer Ruhe, der auf viele Arten herbeigeführt werden kann. Im Folgenden beschreiben wir einfache Möglichkeiten, wie man sich entspannen und seinen Akku wieder aufladen kann.
In der Sauna verliert der Körper viel Wasser und Mineralien. Deshalb sollte dieses Defizit anschließend wieder ausgeglichen werden. Denn so wird verhindert, dass ein Mangel entsteht. Um die Verdauung zu unterstützen, werden vor und nach dem Saunagang nur leicht verdauliche Lebensmittel gegessen.
Erfahren Sie in diesem Artikel, warum die Sauna die ideale Vorbereitung auf die kalte Jahreszeit ist. Dann nichts wie raus aus dem Alltagstrott und rein in die Sauna.
Ein Jahrtausende altes, traditionelles Ritual findet mit der Lulur-Massage seinen Weg in die heutige Wellness. Die Anwendung umfasst mehrere Schritte. Zunächst erfolgt eine Massage mit pflegenden Ölen, gefolgt von einem Peeling. Anschließend folgt eine pflegende Maske und schließlich, als krönender Abschluss, ein wohlriechendes Blütenbad. Auf diese Weise ist die Lulur-Massage eine Wohltat für Körper und Geist. Sie versorgt die Haut mit Nährstoffen, fördert die Schönheit, entspannt und hilft, Stress abzubauen.
Denken Sie auch, dass Leute mit einer eigenen Sauna immer vollkommen entspannt sind? Das mag die meiste Zeit der Fall sein. Aber wie ruhig bleiben die Besitzer wirklich, wenn die routinemäßigen Reinigungsarbeiten anstehen?
Die Tage werden kälter, das Laub färbt sich gelb und das Bedürfnis nach Wärme steigt. Wie schön ist es da, auf Holzbänken zu sitzen und die wohlige Wärme zu genießen. Danach vielleicht noch im Whirlpool einige Minuten lang Kraft tanken.
Die Art und Weise, wie wir atmen, hat einen großen Einfluss auf die Qualität unseres Lebens. Wir nehmen es als selbstverständlich hin, und doch bestimmen die Gewohnheiten, die wir während unseres Lebens in der Art und Weise, wie wir atmen, unsere Gesundheit. Mit der Atemtherapie soll ein gesünderes Maß an Selbstbewusstsein, bewusster Lebensführung und kreativem Ausdruck gefördert werden.
In Finnland ist die Sauna Teil der Lebensart und deshalb können sie nicht genug davon bekommen. Sie dient der persönlichen Hygiene, der politischen Diplomatie, der Entspannung oder gelegentlich auch für Geschäftstreffen.
Schwitzen erlaubt – auch im Sommer. Sommer-Sauna wird immer beliebter und ist zudem noch gesund. Wer also sein Immunsystem stärken will, sollte zu jeder Jahreszeit saunieren. Für einen Frische-Kick im Sommer sorgt die trockene Wärme in der Sauna und die körperliche Erholung und psychische Entspannung.
Kann die Hitze in der Sauna das Fett wirklich zum Schmelzen bringen? Nein. Das wäre auch zu schön, um wahr zu sein. Man nimmt durch das Schwitzen zwar tatsächlich einige Kilos ab – das ist aber nur Wasser. Schon nach der nächsten Mahlzeit oder dem nächsten Getränk zeigt die Waage wieder den gleichen Wert an.
In der Sauna lässt es sich nicht nur herrlich entspannen, es regt auch unser Immunsystem an. Warum die Sauna so gesund ist und was es zu beachten gibt, könnt ihr hier lesen.
Immer mehr Menschen besuchen regelmäßig die Sauna. In den skandinavischen Ländern ist der Saunabesuch seit jeher ein fester Bestandteil der Kultur. Egal ob Geburtstag oder Geschäftsmeeting, eine Sauna gehört dort zum Alltag.
Ein regelmäßiger Besuch in der Sauna stärkt das Immunsystem, verbessert die Haut und kann sogar blutdrucksenkend wirken. Doch vor dem Besuch einer Sauna stellt sich immer wieder die Frage: Welche Saunaarten passen zu mir? Im folgenden Artikel werden die verschiedenen Saunaarten näher erläutert und deren Vorteile und heilende Wirkungen beschrieben.
Regelmäßige Saunabesuche trainieren nicht nur das Immunsystem, sondern beugen auch Erkältungen vor und wirken sich positiv auf den Stoffwechsel, das Herz-Kreislauf-System und den Blutdruck aus. Aber wie sieht es während der Fastenzeit aus? Verträgt sich ein Sauna-Gang mit dem Fasten? Wir klären auf und haben für Sie einige hilfreiche Tipps zusammen gestellt.
Mit welchen Reinigungsmitteln lässt sich effektiv eine Sauna reinigen? Diese Frage stellt sich zwangsläufig bei der Anschaffung einer neuen oder gebrauchten Sauna. Lesen Sie hier, welche Putzutensilien Sie benötigen.
Saunagänger haben mehr vom Leben: Regelmäßige Saunabesuche sind gesund. Denn er sorgt für reine Haut, wirkt entspannend auf unsere Muskeln und bringt die Psyche ins Gleichgewicht. Das Wichtigste aber ist, dass ein Saunabesuch die körpereigenen Abwehrkräfte stärkt.
Die Begriffe Schweiß und Schönheit vereint in einem Satz sind für die meisten Menschen eigentlich nur eine grobe Umschreibung für besonders anstrengenden Sport. Dabei können Sie schon jede Menge für Ihre Körperpflege tun, wenn Sie nur regelmäßig auf einem Handtuch sitzen. Wir geben zu, das klingt etwas banal. Aber es ist tatsächlich wahr: Regelmäßiges Saunieren ist wie ein Termin bei der Kosmetikerin! Das glauben Sie nicht? Dann sollten Sie den nachfolgenden Text aufmerksam lesen.
Beim ersten Date ganz entspannt in die Sauna. Hier werden wahrscheinlich die meisten Menschen ein wenig schockiert sein. Schließlich ist es auch nicht unbedingt ein üblicher Ort für ein erstes Treffen.
Das erste Mal in der Sauna? Sauna-Neulinge haben oft Panik vor dem ersten Mal in der Sauna, weil sie nicht wissen, wie sie sich verhalten sollen. Wir geben Hilfestellung für Ihren ersten Saunabesuch.
Saunaneulinge sind sich oft nicht sicher, ob der nackte Aufenthalt in der Saunakabine Pflicht oder nur Option ist. Auch das eigene Schamgefühl spielt eine Rolle aber auch mögliche hygienische Probleme oder sogar die Frage, ob durch synthetische Badesachen in der Sauna gesundheitliche Schäden drohen.
Wir alle lieben das entspannte Saunavergnügen. Manchmal muss es aber etwas ganz Besonders sein. Wie wäre es mit einer mobilen Sauna zum Mieten? Entsprechende Angebote gibt es inzwischen viele auf dem Markt.