Abschalten vom Alltagsstress

Erholung und Entspannung vom Alltagsstress

Die Entspannung ist das Gegenteil der Stressreaktion. Es handelt sich um einen Zustand tiefer Ruhe, der auf viele Arten herbeigeführt werden kann. Im Folgenden beschreiben wir einfache Möglichkeiten, wie man sich entspannen und seinen Akku wieder aufladen kann.

Tipps zum richtigen Essen nach der Sauna

Essen nach dem Saunagang

In der Sauna verliert der Körper viel Wasser und Mineralien. Deshalb sollte dieses Defizit anschließend wieder ausgeglichen werden. Denn so wird verhindert, dass ein Mangel entsteht. Um die Verdauung zu unterstützen, werden vor und nach dem Saunagang nur leicht verdauliche Lebensmittel gegessen.

Lulur Massage - Schönheitsmassage gegen Falten

Lulur Massage – Was ist das?

Ein Jahrtausende altes, traditionelles Ritual findet mit der Lulur-Massage seinen Weg in die heutige Wellness. Die Anwendung umfasst mehrere Schritte. Zunächst erfolgt eine Massage mit pflegenden Ölen, gefolgt von einem Peeling. Anschließend folgt eine pflegende Maske und schließlich, als krönender Abschluss, ein wohlriechendes Blütenbad. Auf diese Weise ist die Lulur-Massage eine Wohltat für Körper und Geist. Sie versorgt die Haut mit Nährstoffen, fördert die Schönheit, entspannt und hilft, Stress abzubauen.

Bei welcher Saunatemperatur schwitzt man am besten?

Bei welcher Saunatemperatur schwitzt es sich am besten?

Saunafans lieben die wohlige Wärme der Sauna, bei der sie entspannen und den Alltagsstress vergessen können. Bei der Frage nach der optimalen Temperatur in der Saunakabine gehen die Geister jedoch auseinander. Hier haben wir ein paar interessante Informationen für Sie dazu.

Wie reinigt man einen Saunaboden?

Pflegetipps für den Saunaboden

Denken Sie auch, dass Leute mit einer eigenen Sauna immer vollkommen entspannt sind? Das mag die meiste Zeit der Fall sein. Aber wie ruhig bleiben die Besitzer wirklich, wenn die routinemäßigen Reinigungsarbeiten anstehen?