Warum Sauna?

Warum regelmäßige Saunabesuche die allgemeine Gesundheit verbessern

Ein regelmäßiger Saunabesuch bringt viele gesundheitliche Vorteile mit sich. Saunabesuche regen den Blutkreislauf an, stärken das Immunsystem, bauen Stress ab und verbessern die Ausdauer. In diesem Artikel werden wir uns damit beschäftigen, wie regelmäßige Saunabesuche die allgemeine Gesundheit verbessern können.

Mit Medikamenten in die Sauna?

Darf ich mit Antibiotikum in die Sauna?

Auch der fleißigste Saunagänger wird mal krank. Nicht selten verordnet der Arzt gegen die Krankheit ein Antibiotikum. Aber darf ich damit eigentlich in die Sauna oder muss man in dieser Zeit auf die Sauna verzichten?

Es duftet so wunderbar nach Herbst!

Sauna-Essenz: So duftet der Herbst

Das würzige Laub und die klare, kühle Morgenluft sprechen direkt unsere Sinne an. Jetzt entfaltet die Natur noch einmal ihre ganze Schönheit. Herbst, das ist die Zeit der Ernte und des Übergangs. Das Jahr neigt sich seinem Ende zu.

Ein Besuch im Sanarium® schont das Herz und den Kreislauf

Was ist ein Sanarium®?

Sanftes Saunieren liegt im Trend. Und das vollkommen zu Recht. Schließlich hat die sanfte Hitze viele gesundheitliche Vorteile. Beim Sanarium® handelt es sich um eine Modifikation der klassischen finnischen Sauna. Beim Sanarium® besteht der entscheidende Unterschied zur finnischen Sauna in einer niedriger regulierten Temperatur und Luftfeuchtigkeit.

Warum trägt man in der Sauna ein Sauna-Filzhut?

Was ist ein Sauna Filzhut?

Ein bisschen komisch sehen die Filzhüte aus, welche in der Sauna getragen werden. Aber sie haben einen großen Nutzen. Welche Aufgabe hat ein der Sauna Filzhut? Gibt es Unterschiede zwischen den einzelnen Modellen? Welche Filzhüte sind für die Sauna geeignet? Diese und andere Fragen beantworten wir in diesem Artikel.

Mit Herzschrittmacher in die Sauna, geht das?

Mit Herzschrittmacher in die Sauna?

Gerade in der Winterzeit zieht es viele Menschen zur Entspannung in die Sauna. Prinzipiell ist der Saunaaufenthalt auch sehr empfehlenswert. Er stärkt das Herz-Kreislauf- und das Immunsystem. Doch was ist mit Patienten, die bereits an einer Herzerkrankung leiden und einen Herzschrittmacher tragen? Dürfen sie in die Sauna und wenn ja, unter welchen Voraussetzungen?

Kopfhörer: Ruhe Oase für die Ohren

Kopfhörer zum Entspannen: Die 5 besten Kopfhörer für Wellness und Spa

Das Hören von Entspannungsmusik versetzt einen akustisch in einen Zustand der Ruhe. Die Frequenz der Klänge stimuliert verschiedene Gehirnwellen und bringt einen in den Flow-Zustand. Mit der Konzentration auf die Musik kann man loslassen und in einen entspannten Zustand eintreten. Voraussetzung dafür sind allerdings die richtigen Kopfhörer. Wir stellen euch die fünf besten Kopfhörer vor, die am besten für Wellness und Spa geeignet sind.

Schwitzen hat eine reinigende Wirkung für die Haut

Haben Sie gewusst, dass der menschliche Körper, wenn es ihm zu heiß wird, automatisch seine eigene Klimaanlage einschaltet? Dies wird als Schwitzen bezeichnet. Das vom Körper über die Haut abgegebene Wasser verdunstet schließlich und bringt Ihre Kerntemperatur wieder auf den üblichen Wert von 37 Grad. Auf diese Weise wird unser Körper und unsere Haut vor Überhitzung geschützt. Mehr spannende Fakten haben wir in diesem Artikel zusammengefasst.

Kombinationssauna: 2 Saunatypen in einer Sauna vereint!

Infrarotkabine und Sauna – Wie gut sind Kombisaunen?

Der Vorteil von öffentlichen Saunalandschaften ist, dass Sie mehrere unterschiedliche Saunen besuchen können. Neben dem Klassiker unter den Saunen, der Finnischen Trockensauna, gibt es dort meist auch Infrarotsaunen, in der durch die Infrarotstrahlen der Körper auf eine angenehme und kreislaufschonende Weise erhitzt wird.

Trinken ist besonders wichtig - nach dem Saunagang

Trinken nach dem Saunagang

Grundsätzlich gilt: Wer viel schwitzt, muss auch viel trinken, um den Wasserverlust wieder auszugleichen. Doch was an normalen Sommertagen gilt, gilt nicht zwingend auch für das Saunabad.

Sauna Yoga bei milden Temperaturen

Sauna Yoga, ein neuer Trend?

Kann das sein? Sollten wir wirklich in der Schwitzstube sporteln? Die Antwort ist ein klares Ja. Immerhin sind die Verrenkungen im Warmen gerade in den Metropolen dieser schwer angesagt. Und das kommt nicht von Ungefähr. Wir verraten Ihnen alles rund um die Turnerei auf Holz. Vor allem sagen wir Ihnen, warum das so gesund ist.

Winter Saunaöle: Verwöhnen Sie Körper und Seele

Sauna-Essenz: So duftet der Winter

Verwöhnen Sie sich und zaubern Sie Winterstimmung beim Saunieren. Warum damit erst bis Weihnachten warten? Eine Essenz verbreitet einen angenehmen Duft, sie ist wohltuend für die Gesundheit und entspannt. Wir stellen Ihnen Saunaessenzen vor, mit denen Sie Ihr Immunsystem stärken und lästigen Halsentzündungen begegnen. Und das Beste: Sie riechen sehr angenehm.

Schöne Klänge sind Balsam für die menschliche Seele

Entspannung mit Musik in der Sauna

Musik und Naturgeräusche helfen uns dabei, in der Sauna ganz abzuschalten. Die entspannenden Klänge nehmen Sie allesamt mit auf eine angenehme Reise. Diesem Thema haben wir einen ganzen Artikel auf unserem Blog gewidmet.

Abschalten vom Alltagsstress

Erholung und Entspannung vom Alltagsstress

Die Entspannung ist das Gegenteil der Stressreaktion. Es handelt sich um einen Zustand tiefer Ruhe, der auf viele Arten herbeigeführt werden kann. Im Folgenden beschreiben wir einfache Möglichkeiten, wie man sich entspannen und seinen Akku wieder aufladen kann.

Tipps zum richtigen Essen nach der Sauna

Essen nach dem Saunagang

In der Sauna verliert der Körper viel Wasser und Mineralien. Deshalb sollte dieses Defizit anschließend wieder ausgeglichen werden. Denn so wird verhindert, dass ein Mangel entsteht. Um die Verdauung zu unterstützen, werden vor und nach dem Saunagang nur leicht verdauliche Lebensmittel gegessen.

Lulur Massage - Schönheitsmassage gegen Falten

Lulur Massage – Was ist das?

Ein Jahrtausende altes, traditionelles Ritual findet mit der Lulur-Massage seinen Weg in die heutige Wellness. Die Anwendung umfasst mehrere Schritte. Zunächst erfolgt eine Massage mit pflegenden Ölen, gefolgt von einem Peeling. Anschließend folgt eine pflegende Maske und schließlich, als krönender Abschluss, ein wohlriechendes Blütenbad. Auf diese Weise ist die Lulur-Massage eine Wohltat für Körper und Geist. Sie versorgt die Haut mit Nährstoffen, fördert die Schönheit, entspannt und hilft, Stress abzubauen.

Wie reinigt man einen Saunaboden?

Pflegetipps für den Saunaboden

Denken Sie auch, dass Leute mit einer eigenen Sauna immer vollkommen entspannt sind? Das mag die meiste Zeit der Fall sein. Aber wie ruhig bleiben die Besitzer wirklich, wenn die routinemäßigen Reinigungsarbeiten anstehen?

Saunabaden im Herbst

Der Herbst ruft zum Saunieren auf

Die Tage werden kälter, das Laub färbt sich gelb und das Bedürfnis nach Wärme steigt. Wie schön ist es da, auf Holzbänken zu sitzen und die wohlige Wärme zu genießen. Danach vielleicht noch im Whirlpool einige Minuten lang Kraft tanken.

Bewusstes Atmen kann den Blutdruck senken, Schmerzen lindern und Ängste verringern

Atemtherapie

Die Art und Weise, wie wir atmen, hat einen großen Einfluss auf die Qualität unseres Lebens. Wir nehmen es als selbstverständlich hin, und doch bestimmen die Gewohnheiten, die wir während unseres Lebens in der Art und Weise, wie wir atmen, unsere Gesundheit. Mit der Atemtherapie soll ein gesünderes Maß an Selbstbewusstsein, bewusster Lebensführung und kreativem Ausdruck gefördert werden.

Saunieren mit finnischem Touch

Die Finnen und ihre Sauna

In Finnland ist die Sauna Teil der Lebensart und deshalb können sie nicht genug davon bekommen. Sie dient der persönlichen Hygiene, der politischen Diplomatie, der Entspannung oder gelegentlich auch für Geschäftstreffen.

Warum Sauna auch im Sommer gesund ist

Sauna im Sommer

Schwitzen erlaubt – auch im Sommer. Sommer-Sauna wird immer beliebter und ist zudem noch gesund. Wer also sein Immunsystem stärken will, sollte zu jeder Jahreszeit saunieren. Für einen Frische-Kick im Sommer sorgt die trockene Wärme in der Sauna und die körperliche Erholung und psychische Entspannung.

Sauna und Diät - geht das?

Sauna und Diäten

Kann die Hitze in der Sauna das Fett wirklich zum Schmelzen bringen? Nein. Das wäre auch zu schön, um wahr zu sein. Man nimmt durch das Schwitzen zwar tatsächlich einige Kilos ab – das ist aber nur Wasser. Schon nach der nächsten Mahlzeit oder dem nächsten Getränk zeigt die Waage wieder den gleichen Wert an.

Welche Art von Sauna ist die Richtige für mich?

Saunatypen: Welche Sauna passt zu mir?

Ein regelmäßiger Besuch in der Sauna stärkt das Immunsystem, verbessert die Haut und kann sogar blutdrucksenkend wirken. Doch vor dem Besuch einer Sauna stellt sich immer wieder die Frage: Welche Saunaarten passen zu mir? Im folgenden Artikel werden die verschiedenen Saunaarten näher erläutert und deren Vorteile und heilende Wirkungen beschrieben.

Schwitzen hilft beim Fasten, den Körper zu reinigen

Darf man in der Fastenzeit die Sauna aufsuchen?

Regelmäßige Saunabesuche trainieren nicht nur das Immunsystem, sondern beugen auch Erkältungen vor und wirken sich positiv auf den Stoffwechsel, das Herz-Kreislauf-System und den Blutdruck aus. Aber wie sieht es während der Fastenzeit aus? Verträgt sich ein Sauna-Gang mit dem Fasten? Wir klären auf und haben für Sie einige hilfreiche Tipps zusammen gestellt.

Wie reinige und pflege ich meine Heimsauna effektiv!

Reinigungsmittel für die Sauna

Mit welchen Reinigungsmitteln lässt sich effektiv eine Sauna reinigen? Diese Frage stellt sich zwangsläufig bei der Anschaffung einer neuen oder gebrauchten Sauna. Lesen Sie hier, welche Putzutensilien Sie benötigen.

Schwitz mal wieder!

Schwitz dich gesund!

Saunagänger haben mehr vom Leben: Regelmäßige Saunabesuche sind gesund. Denn er sorgt für reine Haut, wirkt entspannend auf unsere Muskeln und bringt die Psyche ins Gleichgewicht. Das Wichtigste aber ist, dass ein Saunabesuch die körpereigenen Abwehrkräfte stärkt.

Wie man in der Sauna meditiert

Anleitung: Richtig Meditieren in der Sauna

Meditieren in der Sauna klingt zunächst einmal ungewöhnlich. Doch bei näherer Betrachtung fallen dir die Verbindungen und positiven Effekte auf, was genau Mediation ist, wie du sie erlernen kannst und was die Vorteile vom Meditieren in der Sauna sind, liest du im nachfolgenden Teil.

Saunieren ist Körperpflege auf natürliche Weise

Auf die natürliche Art: Körperpflege durch Saunieren

Die Begriffe Schweiß und Schönheit vereint in einem Satz sind für die meisten Menschen eigentlich nur eine grobe Umschreibung für besonders anstrengenden Sport. Dabei können Sie schon jede Menge für Ihre Körperpflege tun, wenn Sie nur regelmäßig auf einem Handtuch sitzen. Wir geben zu, das klingt etwas banal. Aber es ist tatsächlich wahr: Regelmäßiges Saunieren ist wie ein Termin bei der Kosmetikerin! Das glauben Sie nicht? Dann sollten Sie den nachfolgenden Text aufmerksam lesen.

Keine Angst vor dem ersten Saunabesuch

Sauna für Anfänger

Das erste Mal in der Sauna? Sauna-Neulinge haben oft Panik vor dem ersten Mal in der Sauna, weil sie nicht wissen, wie sie sich verhalten sollen. Wir geben Hilfestellung für Ihren ersten Saunabesuch.

Geht man wirklich nackt in die Sauna, oder kann ich mich mit einem Handtuch verhüllen?

Warum soll man nackt in die Sauna gehen?

Saunaneulinge sind sich oft nicht sicher, ob der nackte Aufenthalt in der Saunakabine Pflicht oder nur Option ist. Auch das eigene Schamgefühl spielt eine Rolle aber auch mögliche hygienische Probleme oder sogar die Frage, ob durch synthetische Badesachen in der Sauna gesundheitliche Schäden drohen.

Sauna-Essenz: Duftnoten die an den Frühling erinnern

Sauna-Essenz: So duftet der Frühling

Flieder, Maiglöckchen, Mimosen – so duftet der Frühling. Draußen zwitschern die Vögel und an den Zweigen erscheinen die ersten Weidenkätzchen und Birkenknospen. Endlich ist die lange Winterzeit vorbei und alle Sinne erwachen neu zum Leben. Da tut auch die Sauna gut – mit einem Aufguss passend zur Jahreszeit. Wir stellen Ihnen die schönsten Aufgüsse für den Frühling vor.

Mietsauna auf dem Wasser oder an Land

Mobile Sauna zum Mieten

Wir alle lieben das entspannte Saunavergnügen. Manchmal muss es aber etwas ganz Besonders sein. Wie wäre es mit einer mobilen Sauna zum Mieten? Entsprechende Angebote gibt es inzwischen viele auf dem Markt.

Dufterlebnisse der besonderen Art

Dufterlebnisse in der Sauna genießen

Lavendel, Rosen, Eukalyptus und Menthol machen den Saunagang und die Saunaaufgüsse zu einem duftenden Erlebnis. Duftende Saunaessenzen regen die Sinne an und machen den Aufenthalt in der Sauna viel angenehmer.