Gesundes Leben

Es gibt viele Dinge, die man tun kann, um ein möglichst gesundes Leben zu führen. Dies gilt vor allem für unser tägliches Verhalten: Eine gesunde Ernährung, ausreichende körperliche Betätigung und Zeit zum Ausruhen sind wesentliche Bestandteile eines gesunden Lebensstils.

Darüber hinaus ist es auch wichtig, dass Sie sich der unterschiedlichen Anforderungen bewusst sind, die sich aus Ihrem aktuellen Gesundheitszustand und Ihrem Alter ergeben. Denn jeder Mensch hat zu verschiedenen Zeitpunkten in seinem Leben unterschiedliche Anforderungen, um gesund zu bleiben.

Erwägen Sie eine Änderung Ihrer Lebensweise? Ja, aber wie? Die Art und Weise, wie Sie sich selbst sehen und wie Sie Ihren Körper behandeln, hat einen erheblichen Einfluss auf die Länge und Qualität Ihres Lebens. Wenn Sie sich selbst mit mehr Respekt behandeln, wird sich sowohl Ihre Lebensfreude als auch Ihre Wahrnehmung Ihres Körpers verbessern. Um Sie bei diesem Prozess zu unterstützen, geben wir Ihnen hier nützliche Anregungen.

Problemhaut richtig pflegen

Maßnahmen gegen Trockenheit, Schuppenbildung und Juckreiz

Wenn es ständig schuppt und juckt, ist das körperliche Wohlbefinden erheblich beeinträchtigt. Nach den Ergebnissen einer in Europa durchgeführten Untersuchung hat fast jeder zweite Mensch Probleme mit seiner Haut. Schuppenflechte, Neurodermitis und sehr trockene und empfindliche Haut gehören zu den unangenehmsten Hautproblemen.

Tschüss trockene Haut

Mit Sheabutter sensible Hautpartien pflegen

Besonders im Herbst und Winter belasten kalte Luft und dicke Kleidungsstücke unsere Haut. Neben Cremes für bestimmte Hautregionen gibt es auch eine Universalcreme, die den ganzen Körper pflegt.

Stabiles Immunsystem – nur ein Winterthema?

Atemwegserkrankung wie z.B. Schnupfen, Halsschmerzen oder Husten werden aktuell häufiger diagnostiziert. Das RKI spricht von einer “geringfügig erhöhten Influenza-Aktivität in Deutschland”.

Vorsicht: Warum Obst Karies fördert

Obst gilt allgemein als gesund. Aber tut der Genuss von Früchten auch den Zähnen gut? Nein, sagen Experten. Professor Johan Wölber, Zahn- und Ernährungsmediziner von der Universität Freiburg, rät im Gesundheitsmagazin “Apotheken Umschau”: nur einmal am Tag Obst essen.