Gesundes Leben

Es gibt viele Dinge, die man tun kann, um ein möglichst gesundes Leben zu führen. Dies gilt vor allem für unser tägliches Verhalten: Eine gesunde Ernährung, ausreichende körperliche Betätigung und Zeit zum Ausruhen sind wesentliche Bestandteile eines gesunden Lebensstils.

Darüber hinaus ist es auch wichtig, dass Sie sich der unterschiedlichen Anforderungen bewusst sind, die sich aus Ihrem aktuellen Gesundheitszustand und Ihrem Alter ergeben. Denn jeder Mensch hat zu verschiedenen Zeitpunkten in seinem Leben unterschiedliche Anforderungen, um gesund zu bleiben.

Erwägen Sie eine Änderung Ihrer Lebensweise? Ja, aber wie? Die Art und Weise, wie Sie sich selbst sehen und wie Sie Ihren Körper behandeln, hat einen erheblichen Einfluss auf die Länge und Qualität Ihres Lebens. Wenn Sie sich selbst mit mehr Respekt behandeln, wird sich sowohl Ihre Lebensfreude als auch Ihre Wahrnehmung Ihres Körpers verbessern. Um Sie bei diesem Prozess zu unterstützen, geben wir Ihnen hier nützliche Anregungen.

Tipps, um gesund durch Herbst und Winter zu kommen

Starke Immunabwehr für kalte Tage

Ob Erkältung, Grippe oder Corona – Viren haben es leichter, wenn der Herbst mit seinen kühleren Temperaturen und trüben Bedingungen Einzug hält. Genau dann ist es wichtig, an der Stärkung des körpereigenen Immunsystems zu arbeiten. Solveig Haw, Gesundheitsexpertin bei der DKV, weiß, wie man das macht.

Der Herbst ist da!

Wind und Wetter trotzen mit Ayurveda

Lotus Travel präsentiert nützliche Tipps für die kalte Jahreszeit. In diesem Artikel erfahren Sie, warum eine gesunde Ernährung mit ayurvedischen Gerichten in den Wintermonaten von Vorteil sein kann. Was genau verbindet Pranayama mit unserem Atmungssystem? Außerdem gibt es weitere nützliche Empfehlungen, die uns helfen, leichter durch die kalten Herbsttage zu gehen.

Oft unterschätzt: die Kraft des Atmens

Richtiges Atmen sorgt für Entspannung wie im Tiefschlaf

Einatmen, ausatmen – geschafft? Von wegen! Sie müssen die richtige Atemtechnik erlernen. Denn die Art und Weise, wie Sie atmen, hat sowohl auf körperlicher als auch auf geistiger Ebene einen erheblichen Einfluss auf ihr Wohbefinden.