Der Herbst ist da!

Wind und Wetter trotzen mit Ayurveda

Lotus Travel präsentiert nützliche Tipps für die kalte Jahreszeit. In diesem Artikel erfahren Sie, warum eine gesunde Ernährung mit ayurvedischen Gerichten in den Wintermonaten von Vorteil sein kann. Was genau verbindet Pranayama mit unserem Atmungssystem? Außerdem gibt es weitere nützliche Empfehlungen, die uns helfen, leichter durch die kalten Herbsttage zu gehen.

Gesund durch den Herbst

Das richtige Herbstprogamm für Körper, Geist und Seele

Die Blätter an den Bäumen färben sich orange und braun, die Nächte werden länger und die Tage kürzer. Der Herbst ist da. Draußen wird es kühl und wir Menschen igeln uns in den gemütlichen Wohnzimmern ein. Das hat auch viel Schönes, auch wenn der Abschied von den lauen Sommernächten schwerfallen mag.

Problemhaut richtig pflegen

Maßnahmen gegen Trockenheit, Schuppenbildung und Juckreiz

Wenn es ständig schuppt und juckt, ist das körperliche Wohlbefinden erheblich beeinträchtigt. Nach den Ergebnissen einer in Europa durchgeführten Untersuchung hat fast jeder zweite Mensch Probleme mit seiner Haut. Schuppenflechte, Neurodermitis und sehr trockene und empfindliche Haut gehören zu den unangenehmsten Hautproblemen.

So hält uns die Sauna im Herbst fit

Warum uns die Sauna im Herbst fit hält

Um nach einem langen Arbeitstag die Seele baumeln zu lassen, sollte man sich vor allem im Herbst einen ruhigen Rückzugsort suchen. Das Schwitzen in der Sauna, das Einatmen angenehmer Düfte und die anschließende Abkühlung unter der Dusche ist die beste Möglichkeit, sich zu entspannen und neue Energie zu tanken. Auf diese Weise entspannen Sie nicht nur optimal, sondern bringen auch Ihren Kreislauf in Schwung.

Vorsicht: Warum Obst Karies fördert

Obst gilt allgemein als gesund. Aber tut der Genuss von Früchten auch den Zähnen gut? Nein, sagen Experten. Professor Johan Wölber, Zahn- und Ernährungsmediziner von der Universität Freiburg, rät im Gesundheitsmagazin “Apotheken Umschau”: nur einmal am Tag Obst essen.

Mit Wechselduschen gegen Wetterfühligkeit

Tipp: So verhindern Sie Wetterfühligkeit

Müdigkeit, Kopfschmerzen, Kreislaufprobleme: Manche Menschen spüren es, wenn das Wetter umschlägt. Doch man kann einiges dafür tun, um sich bei Wetterumschwüngen besser zu fühlen. Das Gesundheitsmagazin “Apotheken Umschau” gibt Ratschläge, wie wetterfühlige Menschen vorbeugen können.

Sauna für zu Hause

Heimsauna: Während der Kälte zuhause schwitzen

Es gibt mehrere überzeugende Gründe, in eine Heimsauna zu investieren. Die Sauna ist ein fantastischer Ort zum Entspannen. Der Körper produziert Endorphine, auch bekannt als Glückshormone. Sie wirken schmerzlindernd und sorgen für ein Gefühl des Wohlbefindens. Die Sauna ist der beste Ort, um wieder mit sich selbst in Einklang zu kommen und neue Energie zu tanken.

Hilfe bei Wadenkrämpfe

Tipp: Das hilft bei Wadenkrämpfen in der Nacht

Wadenkrämpfe und andere Arten von Muskelkrämpfen sind keine Seltenheit, vor allem in der Nacht. Von einem Muskelkrampf ist fast jeder irgendwann im Leben betroffen. So geben mehr als neunzig Prozent der jungen Menschen an, unter periodischen Krämpfen zu leiden. Mit zunehmendem Alter steigt dann die Wahrscheinlichkeit von Muskelkrämpfen an.

Wenn Gefühle das Essverhalten beeinflussen

6 Tipps, wie man gegen emotionales Essen vorgehen kann

Wenn man sofort zum Essen greift, um negative Gefühle wie Stress zu kompensieren, spricht man von emotionalem Essverhalten. Dies kann zu einer ungewollten Gewichtszunahme führen, die wiederum negative Gefühle auslöst – so entsteht schnell ein Teufelskreis, aus dem man nicht so leicht wieder herausfindet.