Wofür ist ein Saunakilt gedacht?

Was ist ein Saunakilt?

Ein Saunakilt ist nur ein Handtuch mit Klettverschluss? Weit gefehlt. Dabei handelt es sich um ein verdammt praktisches Accessoire. Diese praktischen Tücher gibt es sowohl für Frauen als auch für die Herren.

So vermeiden Sie Saunabrände in Privaträumen

Saunabrände in Privaträume vorbeugen und verhindern!

Ein Saunabrand im Privatraum ist eine Katastrophe. Durch Unachtsamkeit oder technische Defekte geraten Saunaöfen in privaten Wohngebäuden immer wieder in Brand. Verletzungen und Sachschäden sind die Folge. Doch es ist möglich, Saunabrände effektiv zu verhindern.

Effektive Entspannungsübungen um Stressbildung zu reduzieren

Entspannungsübungen zur Stressreduzierung

Entspannungsübungen können Sie nahezu überall durchführen. Es ist also egal, ob sie sich gerade im Bett, in der Sauna, im Büro oder auf einer einsamen Insel in der Karibik befinden. Alle lassen sich perfekt in den Alltag einbauen. Sie helfen Ihnen dabei, Stress abzubauen – immer dann, wenn es sein muss.

Regelmäßige Saunagänge halten dich fit und gesund

Sauna: Schwitz dich fit

Für den Menschen ist das Schwitzen lebensnotwendig. Er verfügt über etwa 2 Millionen Schweißdrüsen und kann somit viel mehr schwitzen als jedes andere Säugetier. Schwitzen kann in manchen Situationen zwar lästig sein, aber es hält die Temperatur unseres Körpers im Gleichgewicht und hilft uns dabei, fit und gesund zu bleiben.

Die zentrale Rolle der Belüftung in der Sauna

So wichtig ist eine richtige Belüftung in der Sauna

Eine Sauna fungiert als Oase für die Besucher. Sie gibt ihnen die Möglichkeit, abzuschalten. Damit sich Saunagänger in der Wärmekabine wohlfühlen, ist jedoch das Befolgen von bestimmten Regeln erforderlich. Die zentrale Schlüsselrolle übernimmt die Sauna-Belüftung. Das gilt sowohl für die Heimsauna als auch für öffentliche Einrichtungen.

So haben Dellen keine Chance!

Meersalz-Peeling gegen Cellulite

Weltweit leiden ca. 90 % aller Frauen an Cellulite. Viele davon fragen sich wohl mehrmals im Leben, wie man die unschöne Orangenhaut wieder loswerden kann. Dazu haben wir ein einfaches, aber wirkungsvolles Rezept. Ein Meersalz Peeling hilft gegen Cellulite. Wir sagen Ihnen, warum und wie Sie das Peeling selbst machen können.

Wie hoch ist der Stromverbrauch einer Heimsauna?

Stromverbrauch einer Heimsauna berechnen

Ob Gartensauna, Kellersauna, Bausatz oder eine individuell vom Fachmann gefertigte Sauna – hier schlagen neben den Fixkosten für die Anlage und deren Installation vor allem die Betriebskosten zu Buche. Was verbraucht eine Sauna an Strom und wie lassen sich die Stromkosten senken? Mehr über die Unterhaltskosten einer Heimsauna erfahren Sie hier.

Der finnische Sauna-Dampf

Was ist ein Löyly?

Sie haben das Wort schon oft gehört, wissen aber nicht, was sich dahinter verbirgt? Dann kommen Sie mit uns auf eine Reise nach Finnland.

Wärme hilft gegen Verspannungen und Nackenschmerzen

Sauna hilft gegen Nackenschmerzen

Nackenverspannungen gehören nicht nur zu den lästigen und schmerzvollen Alltagsbegleitern der betroffenen Menschen, sondern auch zu den Störenfrieden, die Menschen beim Nachgehen ihrer täglichen Arbeit stark behindern.

Der perfekte Saunaaufguss!

Mach mal, Sauna Aufguss

Einfach herrlich… es duftet, der Bademeister vernebelt die Luft und es wird richtig heiß. Ein Aufguss ist für viele das Highlight eines Saunatages. Wir verraten euch alles Wichtige.

Geschenkideen für den Saunagänger

Die beliebtesten Geschenksets für die Sauna

Saunagänger suchen aus zahlreichen Gründen die wohltuende Wellnessoase auf. In der Regel saunieren diesen mindestens ein bis zwei Mal pro Woche. Damit unterstützen sie ihr Inneres und Äußeres zugleich. Sauna stärkt nicht nur die Immunität, sondern verleiht der Haut eine glatte Oberfläche, indem sie diese intensiv mit Feuchtigkeit versorgt. Aus diesem Grund kommen Geschenksets für die Sauna bei Wellnessanhängern stets gut an.

Sauna-Wellness für Körper und Seele

Sauna mit Entspannungsmusik und Meditation verbinden

Bei der Meditation geht es um den Körper und das Bewusstsein. Dies fängt mit einem höheren Bewusstsein für den Körper an. Die Meditation ist beruhigend und basiert auf unserem inneren Rhythmus, damit wir uns entspannen. Dies lässt sich auch sehr gut mit einem Saunagang kombinieren.

Gesundes Essen gehört zu einem Saunabesuch dazu

Gesunde Sauna-Snacks nach dem Saunabad

Selbstverständlich sollte man nicht während oder zwischen den einzelnen Saunagängen Speisen zu sich nehmen. Dies aber vor und nach dem Saunieren zu tun, ist wichtig für das Wohlbefinden.

Himalaya Salz Anwendung und Wirkung für Ihre Gesundheit

“Himalaya” Salz Anwendung

Dieses rosa farbige Kristall-Salz gilt nicht nur als hochwertiges Speisesalz. Bei regelmäßiger Anwendung wird es auch als Heilmittel für verschiedene Krankheiten oder körperliche Beschwerden eingesetzt. Wir haben dazu einige interessante Fakten zusammengestellt.

Ein Saunagang und seine zehn positiven Wirkungsweisen auf den Körper

Was passiert mit unserem Körper in der Sauna?

Ein Saunabesuch kann wesentlich zur körperlichen und geistigen Entspannung beitragen und stärkt bei regelmäßiger Anwendung das Immunsystem. Was die Sauna außerdem für Vorteile bietet und worauf Sie beim Saunabesuch achten sollten, erfahren Sie in diesem Artikel.

Eine Sauna ist eine wertvolle Gesundheitsoase

Die Grundlagen des richtigen Saunierens

Saunieren galt lange Zeit als purer Luxus. Seitdem jedoch die psychischen und physischen Vorzüge dieser Wellnessoase zum Vorschein gekommen sind, erfreut sich das Saunieren einer steigenden Beliebtheit. Um jedoch die gesamten gesundheitlichen Vorteile dieses Wellnessortes zu genießen, halten sich regelmäßige Saunagänger an ein ungeschriebenes Einmaleins.