Ein Stück Lebensqualität im eigenem Garten

Gartensauna planen und bauen

Sowohl der Begriff „Garten“ als auch die Wellnessoase namens „Sauna“ stellen Synonyme für Orte der Erholung und des Abschaltens dar. Vor dem Kauf einer Gartensauna sollten jedoch einige wesentliche Dinge beachtet werden. In diesem Artikel haben wir ein paar wertvolle Tipps für Sie zusammen gestellt.

Kann Sauna gegen Depressionen helfen?

Zeit der Depressionen

Die Zeit der Depressionen setzt spätestens im Oktober ein. Die dunkle Jahreszeit klopft an die Tür. Vorbei sind die warmen Sommertage mit reichlich Sonnenlicht, die meistens mit einer positiven Grundstimmung verbunden sind. Die Tage werden nicht nur kürzer, sondern auch kühler. In den gemäßigten Breitengraden Nordeuropas regnet es nun häufig. Das Wetter ist so manches Mal nebelig und taucht die Landschaft in einen gleichmäßigen, trüben Grauton. Diese Jahreszeit dauert ungefähr ein halbes Jahr.

Saunagürtel gegen Bauchfett bringt das etwas?

Was ist ein Saunagürtel?

Bauchweggürtel sind Wellness- und Gesundheitsprodukte zur Verbesserung des Trainingszustandes oder der Reduktion von lästigen Fettpölsterchen. Der sogenannte Saunagürtel ist eine Sonderform des Fitnessgürtels und kann bei regelmäßiger Anwendung dabei helfen, überflüssige Pfunde wieder loszuwerden. Mit der herkömmlichen Sauna oder dem Besuch einer Saunakabine hat der Saunagürtel also erst einmal nichts zu tun.

Wie funktioniert Wellness in Zeiten von Corona?

So überstehen Sie die Coronazeit ohne Sauna

Wenn die Tage langsam kürzer werden, die dunkle Jahreszeit immer näher kommt und man sich nach Erholung sehnt, freuen sich viele Menschen auf einen wärmenden Saunabesuch. Wie das in Corona Zeiten auch ohne Sauna funktioniert, erfahren Sie im folgenden Ratgeber.

Soll man mit einem Sonnenbrand in die Sauna gehen?

Mit Sonnenbrand in die Sauna?

Für viele Menschen ist der Sommer die schönste Jahreszeit, wir genießen das warme Wetter, den blauen Himmel und verbringen unsere Freizeit im Schwimmbad am Baggersee oder in unserer Lieblingssauna. Aber darf ich auch in die Sauna, wenn ich mir einen Sonnenbrand geholt habe?

Saunieren in den Zeiten von Corona

Warum man in Corona Zeiten nicht auf Sauna verzichten sollte

Das Corona-Virus begleitet seit März unseren Alltag. Ferner dominiert es in sämtlichen Lebensbereichen. Momentan ist nichts mehr, wie es einmal war. Abstandsregeln während des Einkaufens, Masken in den Einkaufsläden und abgesagte Urlaube sind ein kleiner Teil der Auswirkungen des Corona-Virus.

Eine Sauna für Zuhause - lohnt sich das?

Lohnt sich die Anschaffung einer Sauna?

Unsere Gesundheit ist unbezahlbar. Für viele Menschen bedeutet der Besitz einer eigenen Sauna pures Lebensglück. Anders als in einer öffentlichen Sauna ist man hier sein eigener Herr. Selbstverständlich ergeben sich daraus viele weitere Vorteile. Doch lohnt sich eine solche Anschaffung für zu Hause?

Tuina-Massage hilft bei Schlafstörungen und Rückenschmerzen

Tuina Massage

Der Begriff Tuina setzt sich aus den Wörtern Tui für (Schieben) und Na für (Greifen) zusammen. Die Tuina Massage kann durchaus als energetische Massage verstanden werden. Durch die Massagebehandlung werden Körper und Seele in Einklang gebracht.

Warum ist schlafen so wichtig für unser Körper?

Schlafstörungen – Tipps für einen besseren Schlaf

Schlafstörungen liegen meistens an eine ungesunde Lebensweise oder sie werden durch Krankheiten und Schmerzen ausgelöst. Wer schlecht schläft, kann selber etwas dazu beitragen, dass sein Schlaf wieder erholsamer wird. Die Redaktion hat einige tolle Tipps zusammen gestellt.

Saunakissen aus dem Allgäu

Saunakissen

Ist es nicht herrlich, entspannt in der Sauna zu liegen? Wenn da nur nicht diese harten Kopfkissen aus Holz wären. Nie findet man die richtige Position, irgendwo drückt es immer ein bisschen. Aber aus dem Mutterland der Sauna, Finnland, kommt Abhilfe. Schon vor Jahren hat das saunaverrückte Völkchen das Saunakissen erfunden. Und jetzt kommt das praktische Produkt auch nach Deutschland. Ein Hersteller aus dem Allgäu fertigt solche Kissen. Von der Füllung bis hin zum Überzug kommen alle Komponenten aus Deutschland.

Schwitzen in der Sauna als Herzpatient

Dürfen Herzpatienten in die Sauna gehen?

Regelmäßiges Saunabaden wirkt wohltuend auf Körper und Geist, sie stärken das Immunsystem und sorgen für ein frisches Aussehen, denn die Hautzellenerneuerung wird angeregt. Aber darf ich als Herzpatient in die Sauna gehen? Eine pauschale Antwort auf diese Frage gibt es nicht. Wir sind ihr trotzdem nachgegangen und klären auf.

Geschenkideen für Sauna Freunde und denen, die es gerne werden möchten

Geschenk Tipps für die Sauna

Wenn Weihnachten oder Geburtstage anstehen, stellen sich viele nur eine Frage: »Was soll ich bloß schenken?« Schließlich haben die meisten unserer Freunde und Familienmitglieder schon alles, was sie brauchen. Glücklich, wer einen Saunagänger zum Freund hat und ihn beschenken möchte. Denn für diese Zeitgenossen gibt es doch allerhand Geschenkideen.

Autogenes Training kann gegen Rückenschmerzen & Stress helfen

Autogenes Training

Autogenes Training ist eine der effektivsten Entspannungsmethoden, die es gibt. Sogar Psychologen wenden sie an. Zum Beispiel dann, wenn sie verhindern wollen, dass ein Patient an einem Burn-out erkrankt.

Selbsthypnose - die Kraft des Unterbewusstseins

Selbsthypnose

Der Mensch hat, mehr als jedes andere Lebewesen eine Vielzahl von Möglichkeiten, die Selbstkontrolle zu übernehmen und zu beeinflussen. Aus dem Englischen übersetzt ist Selbsthypnose oder Autohypnose eine bestimmte Form oder das Ergebnis eines selbst eingeleiteten hypnotischen Zustandes.

Richtig schwitzen für eine schöne Haut

Sauna für eine schöne Haut

Suchen Sie nach Entspannung nach einem anstrengenden Tag? Dann ist das regelmäßige Saunieren genau die Möglichkeit, um Abstand vom Alltag zu gewinnen. Beim Saunabesuch geht es nicht nur um die innere Ausgeglichenheit, sondern vielmehr um die Gesundheit. Darüber hinaus wirkt sich die Auszeit nicht nur wahnsinnig gut auf die Haut aus.

Was ist eigentlich eine Dampfsauna?

Verschiedene Saunaarten Teil 2

Eine Sauna verwendet trockene Hitze, meist von heißen Steinen oder einem geschlossenen Saunaofen. Bei Dampfbädern wird die Hitze durch einen mit kochendem Wasser gefüllten Generator erzeugt. Während die Sauna zur Entspannung und Lockerung der Muskeln beitragen kann, bietet sie nicht die gleichen gesundheitlichen Vorteile wie ein Dampfbad. Entscheidend für die einzigartigen gesundheitlichen Vorteile des Dampfbads ist die Luftfeuchtigkeit.