Die fünf besten ätherischen Öle bei Erkältungsbeschwerden
Anwendungen mit naturreinen ätherischen Ölen können dem Körper helfen, besser mit Erkältungsbeschwerden fertig zu werden.
Anwendungen mit naturreinen ätherischen Ölen können dem Körper helfen, besser mit Erkältungsbeschwerden fertig zu werden.
Kein Entgiftungsprogramm sollte die Haut ausschließen, denn sie ist das flächenmäßig größte Organ. Auch eine sanfte Reinigungsroutine mit hochwertigen natürlichen Ölen ist auch für Mund, Lippen und Lunge von Vorteil.
Die Kombination aus Wärme und Dampf stimuliert das Immunsystem und macht es widerstandsfähiger gegen Infektionen, die durch Keime und Viren verursacht werden. Dies stellt in der modernen Welt einen sehr wichtigen Vorteil dar.
Wer regelmäßig in die Sauna geht und den Körper somit Temperaturreizen aussetzt, trainiert seine Wärme- und Kälteregulation – Abwehrkräfte werden aktiviert und das Infektionsrisiko minimiert.
Ob Erkältung, Grippe oder Corona – Viren haben es leichter, wenn der Herbst mit seinen kühleren Temperaturen und trüben Bedingungen Einzug hält. Genau dann ist es wichtig, an der Stärkung des körpereigenen Immunsystems zu arbeiten. Solveig Haw, Gesundheitsexpertin bei der DKV, weiß, wie man das macht.
Einatmen, ausatmen – geschafft? Von wegen! Sie müssen die richtige Atemtechnik erlernen. Denn die Art und Weise, wie Sie atmen, hat sowohl auf körperlicher als auch auf geistiger Ebene einen erheblichen Einfluss auf ihr Wohbefinden.
Wenn es ständig schuppt und juckt, ist das körperliche Wohlbefinden erheblich beeinträchtigt. Nach den Ergebnissen einer in Europa durchgeführten Untersuchung hat fast jeder zweite Mensch Probleme mit seiner Haut. Schuppenflechte, Neurodermitis und sehr trockene und empfindliche Haut gehören zu den unangenehmsten Hautproblemen.
Atemwegserkrankung wie z.B. Schnupfen, Halsschmerzen oder Husten werden aktuell häufiger diagnostiziert. Das RKI spricht von einer “geringfügig erhöhten Influenza-Aktivität in Deutschland”.
Obst gilt allgemein als gesund. Aber tut der Genuss von Früchten auch den Zähnen gut? Nein, sagen Experten. Professor Johan Wölber, Zahn- und Ernährungsmediziner von der Universität Freiburg, rät im Gesundheitsmagazin “Apotheken Umschau”: nur einmal am Tag Obst essen.
Vorher eine Banane essen, viel trinken und immer dehnen – solche Ratschläge zum Thema Sport gibt es viele. Aber stimmen sie auch?
Eine gesunde Ernährung mit Vitaminen und Mineralstoffen begünstigt ein strahlenderes Hautbild.
Schnelles Essen ist keine gute Idee und begünstigt keine gesunde Verdauung. Langsames Essen sorgt für ein natürliches Sättigungsgefühl, reduziert den Stresspegel und verbessert die Verdauung und Darmgesundheit.
Müdigkeit, Kopfschmerzen, Kreislaufprobleme: Manche Menschen spüren es, wenn das Wetter umschlägt. Doch man kann einiges dafür tun, um sich bei Wetterumschwüngen besser zu fühlen. Das Gesundheitsmagazin “Apotheken Umschau” gibt Ratschläge, wie wetterfühlige Menschen vorbeugen können.
Wadenkrämpfe und andere Arten von Muskelkrämpfen sind keine Seltenheit, vor allem in der Nacht. Von einem Muskelkrampf ist fast jeder irgendwann im Leben betroffen. So geben mehr als neunzig Prozent der jungen Menschen an, unter periodischen Krämpfen zu leiden. Mit zunehmendem Alter steigt dann die Wahrscheinlichkeit von Muskelkrämpfen an.
Diese Tipps passen garantiert auch in Ihren Alltag – und geben Ihnen Sicherheit!
Wenn man sofort zum Essen greift, um negative Gefühle wie Stress zu kompensieren, spricht man von emotionalem Essverhalten. Dies kann zu einer ungewollten Gewichtszunahme führen, die wiederum negative Gefühle auslöst – so entsteht schnell ein Teufelskreis, aus dem man nicht so leicht wieder herausfindet.
Zirbenkissen und Zirbenöl-Massagen revitalisieren Körper und Geist.
Machen Sie Schluss mit Juckreiz, Entzündungen und Unreinheiten: Ihre Haut benötigt für eine Vielzahl von Funktionen einen gesunden Mineralhaushalt. Bei Reaktionen wie Ekzemen, Akne und Neurodermitis ist das Gleichgewicht gestört.
Kennen Sie das auch? Die ständige Wiederholung der gleichen Alltagsroutine. Aufstehen. Duschen, arbeiten, dann schlafen. Sie laufen wie eine gut geölte Maschine und werden sehr schnell unruhig. Ohne viel Zeit zu haben, jeden Moment des Lebens wirklich zu schätzen und zu begreifen, vergehen die Tage sehr schnell. Alles geschieht einfach so.
Gesundheitsexperte Dr. Jason Culp vom Chiva-Som International Health Resort verrät drei einfache, aber sehr effektive Tipps für gesunden Schlaf und mehr Produktivität am Arbeitsplatz.
So individuell unsere Haut ist, so einzigartig und speziell ist auch ihre Pflege. Manchmal erschweren Allergien oder Unverträglichkeiten die medizinische Therapie. Für eine von innen heraus gesunde Haut gibt es eine Reihe von grundlegenden und nützlichen Richtlinien, die an die Bedürfnisse jedes Einzelnen angepasst werden können.
Wind, Schnee, Matsch? Unter den Dächern des Greenfield Hotel Golf & Spa ist immer „Badehosen-Zeit“.
Jeder, der stark schwitzt, kennt die folgenden Empfindungen: steife Muskeln, ein angespannter Körper und unruhige Bewegungen. Dies signalisiert unserem Körper, dass etwas fehlt. Zahlreiche Hinweise deuten auf ein Magnesiumdefizit als Ursache für diese Symptome hin. Unser gesamter Körper kann ohne Nährstoffe nicht funktionieren. Die Regeneration dauert länger und die Bewegung wird schwieriger. Deshalb müssen wir für eine konstante Versorgung sorgen.
Nicht nur Stress, Übergewicht oder zu hohe Cholesterinwerte durch ungesunde Ernährung und Bewegungsmangel können zu Herzproblemen führen. Das Risiko für Herzerkrankungen steigt auch bei Magnesiummangel.
Wenn sich Ihre Füße taub anfühlen und Sie den Eindruck haben, Sie würden auf Watte laufen, ist das oft ein Warnzeichen: In vielen Fällen sind dies Anzeichen für Nervenschädigungen, sogenannte Neuropathien. Auch deshalb ist Vorsicht geboten, weil die Betroffenen meist nicht mehr trittsicher sind und die Sturzgefahr steigt.
