Was ist Achtsamkeit und was bedeutet sie?

Die Kunst der Achtsamkeit: Wie man die Sauna als Meditationsraum nutzt

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, die Sauna als Meditationsraum zu nutzen? Die Kunst der Achtsamkeit ist eine wunderbare Methode, um den Geist zu beruhigen und die Entspannung zu fördern. In diesem Beitrag erklären wir, wie Sie die Sauna als Meditationsraum nutzen können. Lassen Sie uns gemeinsam die positiven Auswirkungen der Achtsamkeit erforschen und die Vorteile der Nutzung der Sauna als Meditationsraum genießen!

Die richtige Vorbereitung: So wird die Sauna zum Erlebnis

Tipps zur optimalen Nutzung der Heimsauna

Es ist schön, eine eigene Sauna in den heimischen vier Wänden zu besitzen. Die eigene Sauna ermöglicht es, jederzeit und ohne lange Anfahrtswege Entspannung und Wellness zu genießen. Doch wie nutzt man eine Heimsauna am besten, um alle Vorteile zu nutzen?

Saunagänger haben mehr Charisma und Ausstrahlung

Sauna verbessert deine Ausstrahlung

Saunaanhänger nennen zahlreiche Gründe, weshalb sie die Entspannungsoase aufsuchen. Zum einen entfliehen sie geschickt dem Alltagsstress, zum anderen bemühen sie sich um den Erhalt ihrer Gesundheit. Saunagänger stärken ferner ihre inneren Organe und ihr größtes Sinnesorgan namens Haut zugleich. Die Mehrheit der Wellnessfans vergisst jedoch, die weiteren Vorzüge der Sauna zu erwähnen.

Das perfekte Saunatuch

Welches Handtuch für die Sauna?

Viele Menschen gehen das ganze Jahr über in die Sauna. Insbesondere im Winter ist die wohltuende Wärme sehr angenehm und lenkt von der Kälte ab. Aber auch im Frühling oder Sommer wird diese von vielen Menschen genutzt, um zu entspannen. Um ein Saunabad zu genießen, benötigen wir auch das entsprechende Handtuch dazu. Aber, welches ist geeignet?

Hilft saunieren gegen Kopfschmerzen?

Sauna gegen Kopfschmerzen

Viele Menschen leiden unter chronischen Spannungskopfschmerzen. Häufig ist eine genaue Diagnose nicht ohne Weiteres möglich und die passende Therapie zu finden ist nicht einfach.

Wie Sauna gegen Stress helfen kann

Sauna: Hier hat Stress keine Chance!

Ein Besuch in der Saunakabine bedeutet für die meisten Menschen Wellness und Entspannung. Doch besonders zum Abschalten und zum Stressabbau eignet sich ein Besuch in der Saunakabine besonders gut – wie das funktioniert, erfahren Sie im folgenden Ratgeber.

Lebensgefahr? - In der Sauna einschlafen

Was kann passieren, wenn man in der Sauna einschläft?

Vielen von uns stehen im Berufsleben ständig unter Strom. Wir kommen kaum noch zum Abschalten und es fällt uns schwer zu entspannen. Da wäre doch ein Saunabad eine gute Alternative, um den Stress vom Alltag abzuschütteln. Aber was passiert, wenn man vor Müdigkeit in der Sauna einschlafen sollte?

Sauna ist eine natürliche Hilfe gegen Pollenallergie

Hilft Sauna gegen Pollenallergie?

Kaum besiegen die ersten warmen Sonnenstrahlen die Kälte des Winters, beginnen viele Menschen zu niesen. Der Grund: Im Frühjahr sprießen die Pflanzen und damit schwirren auch wieder Pollen durch die Luft. Unvermeidbar, für immer mehr Leute aber höchst unangenehm, denn sie leiden unter einer Pollenallergie.

Entspannungsmethoden gegen Stress

Entspannungsmethoden gegen Stress

Entspannungsmethoden für Körper und Geist. Es gibt sehr viele Entspannungstechniken, die wir als Ausgleich für berufliche oder private Anforderungen einsetzten können. Einige von ihnen lassen sich leicht in den Arbeitsalltag integrieren.

Wohlfühlen mit Wellness Musik und Entspannungsmusik

Wellness Musik für die Ohren

Wohlfühlen beginnt im Kopf. Und der direkteste Weg in unser Gehirn sind immer noch die Ohren. Ein absolutes Muss ist Wellnessmusik und Entspannungsmusik natürlich in der Sauna. Denn hier können sie Entspannen und möchten nicht durch Alltagsgeräusche abgelenkt werden.

Hinweise für die Pflege und Reinigung Ihrer Heimsauna

Frühjahrsputz in der Sauna

Das Reinigen der Trockensauna sollte jeden Tag erfolgen. Dies bedeutet natürlich nicht, dass Sie die Sauna jeden Tag gründlich reinigen müssen. Regelmäßige Wartung ist jedoch erforderlich, um sicherzustellen, dass Ihre Sauna sauber und intakt bleibt. Wenn Sie alle unsere Tipps beherzigen, freuen Sie sich stets über eine reine Sauna. Außerdem schonen Sie Ihr Holz und Sie haben lange Freude an Ihrem heimischen Wellness-Paradies.

Saunieren macht schön

Schönheitseffekte des Saunabadens

Die Geschichte der Sauna als Ort der Entspannung und Verjüngung reicht Jahrhunderte zurück, bis in die Zeit, als die Finnen ihre Hütten in die Berge gruben oder Blockhütten bauten. Auch wenn sich ihr Aussehen weiterentwickelt hat, sind Saunen nach wie vor ein fester Bestandteil der modernen Schönheitspflege für unzählige Menschen, die der Haut erstaunliche Vorteile zuschreiben.

Alte Sauna richtig entsorgen

Wie recycle ich meine alte Sauna richtig?

Jeder Mensch hinterlässt einen ökologischen Fußabdruck auf der Erde. Dieser bezeichnet die naturbedingte Fläche auf der Erdoberfläche, welche sämtliche Individuen brauchen, um ihren Lebensstandard dauerhaft aufrechtzuerhalten.

Wellnessurlaub-Wellnessreisen

Wellnessurlaub-Wellnessreisen

Die Gesundheit ist unser höchstes Gut. Ist sie angegriffen, sinkt unsere Leistungsfähigkeit, unser Wohlbefinden, schlicht die gesamte Lebensqualität. Daher achten wir zunehmend auf einen Lebensstil, der uns guttut. Es geht um Work-Life-Balance und körperliche sowie seelische Ausgeglichenheit. Jeder darf und soll auf seinen Körper und dessen Bedürfnisse hören und ihnen nachkommen. In diesem Zusammenhang ist Wellness seit Jahren auf dem Vormarsch.

Die beliebtesten Sauna Kopfstütze & Saunakissen 

Die besten Sauna-Kopfstützen für die Heimsauna

Entspannt in der wohligen Wärme der heimischen Sauna liegen? Eine Kopfstütze macht das möglich. Aber nicht alle Produkte sind gleich. Sicher kennen Sie den Klassiker aus dem öffentlichen Bad. Ein Gestell aus Holz mit Querlatten. Es stützt den Kopf recht gut ab, ist aber auch ziemlich hart. Nicht alle mögen ein solch einfaches Accessoire. Das müssen Sie auch nicht. Auf dem Markt gibt es inzwischen viele Alternativen zu diesem Klassiker. Wir haben uns einmal umgesehen und zeigen Ihnen die besten Produkte. Außerdem verraten wir Ihnen alles Wissenswerte rund um dieses Thema.

Saunagänge für schönes und prachtvolles Haar

Welche Vorteile haben Saunagänge für die Haare?

Um die Haare rankt sich ein weitverbreiteter Sauna-Mythos. Die Angst, dass ein Saunabesuch den Haaren schadet, ist jedoch unbegründet, ganz im Gegenteil. Studien haben bewiesen: Aufgrund der hohen Temperaturen wird die äußere Schuppenschicht des Haares geöffnet – regenerierende Pflegeprodukte dringen nun besonders tief ein und wirken noch effizienter.

Wichtige Regeln in der Schwangerschaft

Kann Sauna Wehen auslösen?

Ein Saunabad tut gut und ist gesund. Das gilt auch für Schwangere. Sie dürfen natürlich auch das Bad in der wohligen Wärme genießen. Sorgen, dass die Hitze dem Baby schadet, brauchen Sie nicht zu haben. Der Körper der Mutter ist so gut isoliert, dass sie fast nicht bei dem kleinen Lebewesen ankommt. Aber kann die Wärme Wehen auslösen? Auf diese Frage geben wir Ihnen in diesem Artikel eine Antwort. Außerdem verraten wir Ihnen, worauf Sie als Schwangere beim Saunabaden achten müssen.

Entspannt dank klassischer Musik in der Sauna

Klassische Musik zum Träumen und Entspannen

Klassische Musik und Entspannung? Geht das? Solche Fragen drängen sich vielleicht Lesern auf, die hier vor allem an Wagners bombastische Symphonien und laute Arien denken. Aber weit gefehlt. Schließlich haben die Komponisten auch ganz ruhige Stücke geschaffen. Sie sind wie gemacht dafür, in der Sauna gehört zu werden. Welche Musik es konkret sein soll, das entscheidet der eigene Geschmack.

Geschenkideen rund um die Gesundheit

Die besten Geschenkideen für gesundheitsbewusste Menschen

Das perfekte Geschenk für einen gesundheitsbewussten Menschen zu finden, kann mitunter zu einer schwierigen Herausforderung werden. Für manche ist es eine lästige Aufgabe, für die anderen die schönste Freude der Welt – die Suche nach Geschenken. Für alle, denen es schwerfällt, etwas Geeignetes zu finden, haben wir hier die besten Geschenkideen für gesundheitsbewusste Menschen zusammengestellt.

Rhassoulbad (Rasulbad) - Wellness für die Haut

Wellness aus Ägypten – Das ägyptische Rhassoulbad

Bei dem Rasulbad handelt es sich um eine altägyptische Form des Dampfbades, dessen entspannende Wirkung schon die alten Ägypter schätzten. Dabei werden verschiedene Pflegeschlämme auf die einzelnen Körperteile aufgetragen und in einem Kräuterdampfbad – dem Rasul – massiert. Weitere interessante Fakten über das Rasulbad erläutern wir Ihnen gerne im folgenden Artikel.

Yoga Musik in der Sauna

Yoga Musik in der Sauna

Beim Yoga geht es um die Stärkung von Körper, Geist und Seele. Der Grund dafür, dass die meisten Übungen von Musik begleitet werden, ist eigentlich ganz einfach, es steigert das Gesamterlebnis und einige Übungen wie Atemübungen oder Meditation lassen sich sehr gut mit einem Saunagang kombinieren.

Yoga

Yoga Entspannungsübungen

Yoga wirkt nicht nur entspannend und beruhigend. Diese Übungen helfen auch gegen Kopfschmerzen, Rückenschmerzen und auch gegen Depressionen.

Hilft ein Saunabad gegen Pickel und Akne?

Sauna gegen Pickel und Akne

Akne Probleme treten nicht nur bei Teenagern auf, auch 20% der Erwachsenen haben des Öfteren Probleme mit der Haut. Pickel zu haben ist nicht gleichbedeutend mit mangelnder Hygiene. Akne ist das Ergebnis einer übermäßigen Talgproduktion und kann auf natürliche Weise gelindert werden.

Meditationsmusik und Wellnessmusik in der Sauna

Meditationsmusik und Wellnessmusik

Die heutige Welt wird zunehmend schnelllebiger. Permanent stehen wir unter enormem Stress, bei der Arbeit, in der Schule oder im privaten Bereich. Da wird es umso wichtiger, dass wir einen Ausgleich finden. Schon seit vielen Jahrhunderten ist bekannt, dass Musik die Fähigkeit hat, positive Gefühle in uns auszulösen. Einige gehen sogar so weit zu behaupten, dass die Musik unseren Geist, den Körper und unsere Seele heilen kann.

Saunieren fördert die Durchblutung der Muskulatur

Durchblutungs-Booster Sauna

Regelmäßige Saunabesuche haben eine positive Wirkung auf unser Immunsystem. Die Wärme wirkt sozusagen als Durchblutungs-Booster für den Blutkreislauf. Die Blutgefäße weiten sich durch die Wärme aus und werden besser mit Sauerstoff versorgt. Das trainiert die Gefäße und verbessert die Versorgung der Haut.

Schimmel in der Sauna beeinträchtigt Ihre Gesundheit

Schimmel in der Sauna verhindern

Sie haben eine Sauna? Dann gehören Sie zu den glücklichen Menschen, die das heiße Vergnügen genießen können, wann immer Sie wollen. Aber, auch das wissen Sie, die Pflege der Sauna gehört dazu.

Peeling in der Sauna mit Honig und Salz

Sauna Peeling für eine schöne Haut

Durch die angenehme Wärme in der Sauna wird die Haut optimal für ein Saunapeeling vorbereitet. Diese Peelings helfen Ihrer Haut bei der Regeneration. Verwendung findet dieses Peeling auch bei Neurodermitis, Akne und trockene Haut.

Tipps für Snacks und Erfrischungen für die genussvollen Momente zwischen den Saunagängen

Sauna-Leckereien und Rezept-Ideen

Was passiert in der Sauna eigentlich genau mit uns? Die meisten Menschen schwitzen in regelmäßigen Abständen freiwillig, weil es sie ganz einfach entspannt. Nirgendwo sonst kann man dem alltäglichen Wahnsinn so gut entfliehen.

Auch in einer gemischten Sauna gibt es Regeln!

Was versteht man unter einer gemischten Sauna?

Wer eine Sauna besuchen möchte, stößt unter Umständen auf die Bezeichnung “Gemischte Sauna”. Gerade für Anfänger folgt dann im Anschluss oft eine Überraschung, wenn sie sich in einem Raum befinden und feststellen, dass sowohl Frauen als auch Männer anwesend sind.

Einen entspannten Abend unter Freundinnen

Mädelsabend in der Sauna

Dass ein Besuch in der Sauna gesund ist und das Wohlbefinden steigert, ist hinreichend bekannt. Nicht umsonst hat sich die finnische Tradition in den vergangenen Jahrzehnten auch in Deutschland klar durchgesetzt.

Warum sollte ich mich nach dem Saunabad abkühlen?

Richtig abkühlen nach dem Saunagang

Für den eigentlichen Saunagang nehmen sich viele Menschen alle Zeit dieser Welt. Doch das Abkühlen vergessen sie oder geben diesem wichtigen Teil nur einige Minuten. Dabei besteht ein umfassender Saunagang aus mehreren Phasen. Der Grund: Nur bei ausreichender Abkühlung von frischer Luft und kaltem Wasser erzielen Sie eine gesundheitsfördernde Wirkung.

Naturgeräusche zur Entspannung

Naturgeräusche zur Entspannung

Darum wirken Naturgeräusche so entspannend Die positive Kraft der Musik. Heilsame Naturgeräusche zum Abschalten und Entspannen. Aber warum wirken diese Naturgeräusche so auf uns?…

Musik zum Relaxen in der Sauna oder Wellnessbereich

Musik zum Relaxen

Musik zum Relaxen in der Sauna oder Wellnessbereich Musik gehört für viele zum Entspannen einfach dazu. Deshalb haben wir für Sie die perfekte Playlist…