Ganz entspannt Schwitzen
Nach einem langen Tag im Büro, einem harten Work-out oder einem eiskalten Winterspaziergang, möchte man nur noch entspannen und sich erholen. Da gibt es beinahe nichts Besseres, als sich auf den Bänken einer Sauna zurückzulegen, die Augen zu schließen und die Wärme zu genießen. Die Sauna tut dem Geist, der Gesundheit und dem Körper gut und kann auf so viele Arten und Weisen zur optimalen Entspannung führen.
Sauna für die Muskeln
Das regelmäßige Schwitzen in der Sauna kann sowohl verhärtete Muskeln entspannen als auch nach einem harten Training der Regenerierung dienen. Durch die erhöhte Umgebungstemperatur wird die Durchblutung des gesamten Körpers angeregt, Zellen und Poren öffnen sich. Auf diese Weise können auch die Muskeln besser mit Blut und Mineralien versorgt werden und somit nach einem Training schnell wieder regenerieren. Im Umkehrschluss ist dies sogar für den Muskelaufbau förderlich, da nur heile und gut versorgte Muskeln wachsen können.
Selbst Nicht-Sportler profitieren von der Sauna
Darüber hinaus ist die Sauna aber auch für Nicht-Sportler hilfreich, denn sie kann Verspannungen und Muskelschmerzen lösen. Die Hauptursache für Verspannungen sind eine zu steife und angespannte Körperhaltung. Das kann durch Kälte, Zugluft, eine falsche Haltung am Schreibtisch, schlechte Angewohnheiten oder eine falsche Bewegung entstehen. Die Wärme, Ruhe und das Dämmerlicht in der Sauna sorgen dafür, dass die Leute sich komplett entspannt zurücklehnen und die Muskeln sich lösen können. Zusätzlich erweitert die Hitze die Muskelzellen, wodurch sich Versteifungen lösen und der Muskel sich wieder in die richtige Position bewegen kann.
Sauna für das Immunsystem
Neben den Muskeln kann ein regelmäßiger Gang in die Sauna auch der allgemeinen Gesundheit guttun. Durch die extreme Hitze in den Saunen steigt die Körperkerntemperatur um bis zu 2° Celsius an. Dies ähnelt der Reaktion des Körpers bei Fieber. Dadurch gewöhnt sich der Körper erstmals an Temperaturschwankungen und lernt, besser mit diesen umzugehen. Außerdem werden die Schleimhäute angeregt und Körperzellen geöffnet und aktiviert. Auf diese Weise kann der Körper Giftstoffe absondern und die eigenen Abwehrkräfte aufbauen. Dies stärkt uns und bereitet den Körper auf die nächste Erkältung oder Grippe vor.
Sauna für die Haut
Sauna macht schön! Insbesondere durch die Kombination von Saunagängen und Eisbädern regt man die Zellerneuerung an. Dadurch kann die Haut schneller ausgetauscht werden und auf diese Weise bleibt sie jung. Darüber hinaus wird das Gewebe sehr stark durchblutet, wodurch es gefestigt wird. Dies sorgt für straffe Arme und Beine und eine jugendlich glatte Haut.
Sauna für den Kopf
Zuletzt sollten alle Menschen auch an ihr psychisches Wohlbefinden und ihre Zufriedenheit denken. Oftmals überholt einen der Alltag so sehr, dass gar keine Zeit bleibt, an sich selbst zu denken. Manchmal vergisst man sogar, dass man sich im Stress befindet oder gedanklich sehr abwesend ist. Auf Dauer kann Stress sich jedoch in einem Müdigkeitsgefühl, in Trauer, Aggression, Schlafmangel oder sogar Gewichtszunahme widerspiegeln. Daher ist es sehr wichtig, ausgeglichen und zufrieden zu sein.
Sauna sorgt für Entspannung und Ruhe
Die Sauna hilft in mehrfacher Hinsicht. Zunächst einmal sorgt sie für entspannte Muskeln und ein körperliches Wohlbefinden. Darüber hinaus zwingt sie einem während des Aufgusses zu vollkommener Ruhe, während man nur über sich und seinen Tag nachdenken kann.
Sauna aktiviert Glückshormone
Nicht zuletzt sorgen die hohe Temperatur und das starke Schwitzen dafür, dass das Herz-Kreislauf-System angekurbelt wird und Endorphine ausgeschüttet werden. Endorphine sind unsere Glückshormone. Sie sorgen für Zufriedenheit und sind sehr wichtig für eine gesunde Psyche.
Fazit
Durch regelmäßige Saunagänge kann man seinem Körper und seiner Gesundheit etwas Gutes tun, während man selber total abschaltet und die Sorgen des Alltags vergisst.
Kaufempfehlung: Zwei gemütliche Saunaliegen für den Wellnessbereich
Ergonomisch geschwungene Saunaliege von BITUXX
Mit dieser gemütlichen Sonnenliege können Sie ganz einfach im Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon entspannen. Das robuste Gestell und der Texilene-Stoff sind langlebig und resistent gegen UV-Strahlung und Feuchtigkeit. Die ergonomisch geschwungene Liegefläche und das weiche Kissen sorgen für erholsame Pausen zum Entspannen. Mit einem Gewicht von nur 9,7 kg ist die Liege superleicht und einfach zu transportieren. Die perfekte Liege zum Entspannen, Relaxen, Lesen und Genießen.
- Mit dieser gemütlichen Sonnenliege können sie einfach im Garten, auf Terrasse oder Balkon, entspannen
- Der stabile Rahmen und das Texilene-Gewebe sind Langlebig und beständig gegen UV-Strahlung sowie Feuchtigkeit
- Die ergonomische geschwungene Liegefläche und das weiche Kopfkissen bieten erholsame Pausen zum Relaxen
- Mit einen Gewicht von nur 9,7 Kg ist die Liege superleicht und lässt sich einfach transportieren
Leser suchten auch nach:
- Gesundheitliche Aspekte für einen Saunabesuch.
- Was Sie nach einem Saunagang am besten machen sollten.
- Was soll man nach der Sauna essen?
- So duftet die Sonne: Aufgussöle gegen den Winterblues.
- Die richtige Anwendung von Birkenquast in der Sauna.
- Sauna-Knigge: Nackt oder verhüllt in der Sauna?
- Das geeignete Mobiliar für die Sauna – Tipps zum Kauf.
- Welches Accessoires brauche ich für die Sauna?
*Letzte Aktualisierung am 31.05.2023 um 06:51 Uhr / Affiliate Links / Bilder & Texte von der Amazon Product Advertising API. Preise ohne Gewähr. Wir können Provisionen für Käufe erhalten, die über unsere ausgewählten Links getätigt werden.