Sauna Magazin

Saunazeit: Ihre Inspirationsquelle für Sauna & Wellness

Willkommen bei Saunazeit, Ihrem Online-Magazin, das sich mit Herz und Seele der wundervollen Welt des Saunierens und Wohlbefindens widmet. Wir möchten mehr sein als nur eine Informationssammlung – unser Ziel ist es, Ihnen ein umfassender und zugleich inspirierender Begleiter auf Ihrem persönlichen Weg zu Entspannung und Gesundheit zu sein.

Tauchen Sie bei uns ein in die vielfältigen Facetten von Sauna und Wellness. Wir versorgen Sie nicht nur mit fundiertem Wissen, sondern teilen auch wertvolle Tipps, die Ihre Auszeiten noch kostbarer machen, und spüren für Sie die neuesten Trends auf. In der heutigen Flut an Informationen möchten wir Ihr klarer Kompass sein, der Ihnen hilft, das Wesentliche zu erkennen und das zu finden, was wirklich zu Ihnen passt.

Ein Herzstück unseres Angebots ist unser großes Saunaverzeichnis: Entdecken Sie damit ganz einfach attraktive Saunaanlagen und Wellness-Thermen direkt in Ihrer Nähe – für Ihren nächsten spontanen Wohlfühl-Moment oder einen geplanten Verwöhntag. Benötigen Sie Orientierung bei der Suche nach dem passenden Saunahersteller für Ihr Zuhause? Auch hier finden Sie in unserem Magazin wertvolle Einblicke und Kontakte.

Wir schauen genau hin, welche Wellnesstrends nicht nur kurzlebig sind, sondern echtes Potenzial für Ihr Wohlbefinden haben und nehmen diese für Sie unter die Lupe. Und damit Sie nichts Wichtiges aus der Branche verpassen, halten wir Sie über aktuelle Messetermine und relevante Presseinformationen aus der Welt von Sauna und Wellness auf dem Laufenden.

Stöbern Sie, lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie alles, was Ihre persönliche Saunazeit bereichert – hier im Saunazeit Magazin.

Den Aufenthalt in der Sauna genießen – aber möglichst gesund

Wenn die Sauna tabu ist!

Die einen wollen in der Sauna entspannen, für die anderen sind gesundheitliche Aspekte ausschlaggebend. Doch nicht jeder, der gerne in die Sauna gehen möchte, darf sich den hohen Temperaturen aussetzen. Bei einigen Erkrankungen sollte auf das Saunieren verzichtet werden.

Fit für den Winter - Die beste Vorbereitung auf den Winter ist die Sauna.

So machen Sie Ihr Immunsystem winterfit

Fit für den Winter – Die beste Vorbereitung auf den Winter ist die Sauna. Wenn der Winter vor der Tür steht, beginnt auch die Erkältungszeit. Eine besondere Zeit und Herausforderung für das Immunsystem.

Gesundheitsfördernde Wirkung der Sauna

Sauna: Bessere Durchblutung, starkes Immunsystem!

Wenn wir bei einem Saunagang aus allen Poren schwitzen, profitiert vor allem unsere Haut davon. Denn die Hitze in der Sauna tut unserem Körper sehr gut: Die Haut trocknet nicht mehr so schnell aus, wird optimal durchblutet und nicht zuletzt wird auch unser Immunsystem nachhaltig gestärkt. Grund genug also, sich näher mit dem Thema Sauna zu befassen.

Wie funktioniert Wellness in Zeiten von Corona?

So überstehen Sie die Coronazeit ohne Sauna

Wenn die Tage langsam kürzer werden, die dunkle Jahreszeit immer näher kommt und man sich nach Erholung sehnt, freuen sich viele Menschen auf einen wärmenden Saunabesuch. Wie das in Corona Zeiten auch ohne Sauna funktioniert, erfahren Sie im folgenden Ratgeber.

Wohltuende Saunaaufgüsse für Körper und Seele

Saunaaufgüsse gegen Stress und geistiger Erschöpfung

Zum Abschalten und zum Vergessen des Alltagsstresses ist ein Besuch in der Sauna hervorragend geeignet: Einfach mal alles vergessen, es sich gut gehen lassen und den Gedanken nachhängen – in einer Sauna hat man so richtig Zeit für sich.

Sind Infrarotkabinen gesundheitsschädlich?

Welche Gefahren lauern in einer Infrarotkabine?

Infrarotlampen werden schon seit längerem in der Therapie eingesetzt. Die Infrarot-Kabinen hingegen sind noch verhältnismäßig neu. Aus diesem Grund fragen sich viele Interessenten: Wie gesund ist eine Infrarotkabine? Ist eine Infrarotkabine sicher? Was sind Infrarotstrahler? Wie wirken Infrarotstrahler auf den Körper? Diese Fragen haben wir unter die Lupe genommen und erklären in diesem Artikel die wichtigsten Details.

Einen entspannten Abend unter Freundinnen

Mädelsabend in der Sauna

Dass ein Besuch in der Sauna gesund ist und das Wohlbefinden steigert, ist hinreichend bekannt. Nicht umsonst hat sich die finnische Tradition in den vergangenen Jahrzehnten auch in Deutschland klar durchgesetzt.

Warum leben die Finnen länger?

Nach einer finnischen Studie sterben Frauen und Männer über einem Alter von 50 Jahren seltener an Herz-Kreislauf-Erkrankungen, wenn sie mehrfach wöchentlich einen Saunabesuch unternehmen. Der Grund dafür sind mit hoher Wahrscheinlichkeit die positiven Auswirkungen der Wärme auf die Herzfrequenz sowie auf den Blutdruck.

Wichtige Medizinische Faktoren der Sauna

Die Sauna hat sich in den letzten Jahrzehnten weltweit zu einer beliebten Form der Wellnessbehandlung entwickelt. Trotzdem besuchen viele Menschen Saunen aus Neugier oder aus dem Wunsch heraus, den neuesten Trends zu folgen, und nicht alle nutzen Saunen regelmäßig.

Warum sollte das Saunabaden prinzipiell gesund sein?

Wenn Sauna krank macht!

Wie wir alle wissen, ist Saunieren gesund und deshalb auch bei vielen Anhänger sehr beliebt. Also wird in deutschen Saunen geschwitzt, was der Körper hergibt. Selbst bei bestehenden Beschwerden kann ein Saunagang die Heilung unterstützen. Aber Vorsicht! Sauna ist nicht immer gut, es gibt auch Einschränkungen.

Coronavirus-Lockerung: Saunen und Thermen wieder offen

Wiedereröffnung von Saunen – Was gibt es zu beachten?

Nachdem zahlreiche Hallenbäder, Thermen und Saunen im vergangenen halben Jahr durch Corona geschlossen blieben, haben nun einige Einrichtungen ihre Türen wieder geöffnet und schrittweise Lockerungen zugelassen. Der Betrieb kann nach und nach wieder starten – dennoch hat sich vieles verändert und es gibt einiges, das Besucher in Zeiten der Corona-Pandemie wissen müssen.

Fruchtige Erfrischung nach der Sauna

Alkoholfreie Sauna Cocktails

Nach der Sauna ein Cocktail, wie herrlich. Wenn da nicht dieses eine Problem wäre: Nach dem Schwitzen steigt der Alkohol noch schneller in den Kopf als sonst. Alkoholfreie Cocktails sind eine Alternative – und keine langweilige.

Peinliche, lustige und skurrile Erlebnisse in der Sauna

Peinliche Momente in der Sauna

Unangenehme Erlebnisse sind ein fester Bestandteil des Lebens. Sie passieren Ihnen und mir und jedem anderen von Zeit zu Zeit. Mit dem Bewusstsein, dass sie jederzeit geschehen können, müssen wir jeden Tag damit zurechtkommen. Gönnen Sie sich jetzt ein wenig Schadensfreude, während Sie die folgenden peinlichen Geschichten aus dem Leben anderer Menschen lesen.

So geht Sauna in Corona-Zeiten

Die Pandemie mit dem Coronavirus stellt alle Bürger vor neue und ungewohnte Herausforderungen, auch Saunagänger sind davon weitreichend betroffen. Durch die amtlichen Bestimmungen und Verordnungen waren Saunagänger in der Zeit seit Ausbruch der Pandemie in vielfacher Weise am gewohnten Saunagang gehindert. In der Phase des sogenannten Lockdowns waren öffentliche Saunabäder aufgrund der erhöhten Infektionsgefahr komplett geschlossen.

Saunahut: Sieht komisch aus, ist aber hilfreich

Saunahut – Sinn oder Unsinn?

Sind Ihnen in der Sauna auch schon einmal diese Leute mit Hut aufgefallen? Sicher werden Sie beim ersten Mal an den Seppel aus dem Kasperletheater gedacht haben. Aber warum können diese Leute nicht auf ihre Kopfbedeckung verzichten, wo sie doch ansonsten nackt sind? Ist das ein neuer, komischer Fetisch?

Saunieren in den Zeiten von Corona

Warum man in Corona Zeiten nicht auf Sauna verzichten sollte

Das Corona-Virus begleitet seit März unseren Alltag. Ferner dominiert es in sämtlichen Lebensbereichen. Momentan ist nichts mehr, wie es einmal war. Abstandsregeln während des Einkaufens, Masken in den Einkaufsläden und abgesagte Urlaube sind ein kleiner Teil der Auswirkungen des Corona-Virus.

Eine Sauna für Zuhause - lohnt sich das?

Lohnt sich die Anschaffung einer Sauna?

Unsere Gesundheit ist unbezahlbar. Für viele Menschen bedeutet der Besitz einer eigenen Sauna pures Lebensglück. Anders als in einer öffentlichen Sauna ist man hier sein eigener Herr. Selbstverständlich ergeben sich daraus viele weitere Vorteile. Doch lohnt sich eine solche Anschaffung für zu Hause?

Was kann ich gegen geschwollene Beine machen?

Auch wenn wir oft dazu raten, ein Gang in die Sauna hilft in diesem Fall nicht viel. Sie sollten auch mit Ihrem Arzt über dieses Problem sprechen. Er kann einschätzen, wie schlimm es bereits ist und gegebenenfalls eine medikamentöse Therapie einleiten. Es gibt aber zahlreiche Dinge, mit denen Sie sich selbst helfen können. Wir haben zehn Tipps für Sie.

Peeling gegen Pickel und unreiner Haut

Peeling gegen Pickel selber machen

Bei unreiner Haut kann ein Peeling wahre Wunder wirken und so ein Peeling kann man ganz einfach selber machen. Wie zeigen Ihnen, wie das geht und was Sie dafür brauchen.

Saunakissen aus dem Allgäu

Saunakissen

Ist es nicht herrlich, entspannt in der Sauna zu liegen? Wenn da nur nicht diese harten Kopfkissen aus Holz wären. Nie findet man die richtige Position, irgendwo drückt es immer ein bisschen. Aber aus dem Mutterland der Sauna, Finnland, kommt Abhilfe. Schon vor Jahren hat das saunaverrückte Völkchen das Saunakissen erfunden. Und jetzt kommt das praktische Produkt auch nach Deutschland. Ein Hersteller aus dem Allgäu fertigt solche Kissen. Von der Füllung bis hin zum Überzug kommen alle Komponenten aus Deutschland.

Tattoo Pflege für die frisch tätowierte Haut

Tattoo Pflegetipps für die Sauna

Tattoo Künstler möchten, dass Ihr Tattoo perfekt abheilt und keine Narben hinterlässt. Deshalb sollten Sie die Ratschläge zur Heilung und Pflege Ihres Tattoos  von Ihrem Tätowierer annehmen. Denn er ist der Profi und hat Erfahrungen, was das Beste für Dein Tattoo ist.