Sauna Magazin

Saunazeit: Ihre Inspirationsquelle für Sauna & Wellness

Willkommen bei Saunazeit, Ihrem Online-Magazin, das sich mit Herz und Seele der wundervollen Welt des Saunierens und Wohlbefindens widmet. Wir möchten mehr sein als nur eine Informationssammlung – unser Ziel ist es, Ihnen ein umfassender und zugleich inspirierender Begleiter auf Ihrem persönlichen Weg zu Entspannung und Gesundheit zu sein.

Tauchen Sie bei uns ein in die vielfältigen Facetten von Sauna und Wellness. Wir versorgen Sie nicht nur mit fundiertem Wissen, sondern teilen auch wertvolle Tipps, die Ihre Auszeiten noch kostbarer machen, und spüren für Sie die neuesten Trends auf. In der heutigen Flut an Informationen möchten wir Ihr klarer Kompass sein, der Ihnen hilft, das Wesentliche zu erkennen und das zu finden, was wirklich zu Ihnen passt.

Ein Herzstück unseres Angebots ist unser großes Saunaverzeichnis: Entdecken Sie damit ganz einfach attraktive Saunaanlagen und Wellness-Thermen direkt in Ihrer Nähe – für Ihren nächsten spontanen Wohlfühl-Moment oder einen geplanten Verwöhntag. Benötigen Sie Orientierung bei der Suche nach dem passenden Saunahersteller für Ihr Zuhause? Auch hier finden Sie in unserem Magazin wertvolle Einblicke und Kontakte.

Wir schauen genau hin, welche Wellnesstrends nicht nur kurzlebig sind, sondern echtes Potenzial für Ihr Wohlbefinden haben und nehmen diese für Sie unter die Lupe. Und damit Sie nichts Wichtiges aus der Branche verpassen, halten wir Sie über aktuelle Messetermine und relevante Presseinformationen aus der Welt von Sauna und Wellness auf dem Laufenden.

Stöbern Sie, lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie alles, was Ihre persönliche Saunazeit bereichert – hier im Saunazeit Magazin.

Kluge Sauna Weisheiten Teil 2

Kluge Sauna Weisheiten Teil 2

Saunabesucher suchen die Wellnessoase auf, um eine intensive Auszeit zu genießen. Langjährige Anhänger kennen die Wirkungen der Wärmekabine. Ihnen ist bewusst, wie gut sich die Minuten des Genießens auf Körper und Geist auswirken. Doch eine Sauna erinnert die Besucher an weitere, wichtige Aspekte. Diese leisten einen wesentlichen Beitrag zu einer Entwicklung von denjenigen, die auf dem Weg sind, eine bestmögliche Version von sich selbst zu werden.

Wie oft pro Woche darf man in die Sauna gehen

Wie oft darf man in der Woche in die Sauna gehen?

Saunieren ist wohltuend, angenehm und entspannend für Ihren Körper. Die volle positive Wirkung entfaltet sich jedoch nur, wenn Sie regelmäßig saunieren. Doch wie oft pro Woche ist das Saunieren gesund?

Wie kann man trotz Inkontinenz in die Sauna gehen?

Trotz Inkontinenz in die Sauna

Harninkontinenz ist keine Krankheit, sondern der Verlust der Blasenkontrolle. Meist tritt es mit zunehmendem Alter auf oder direkt nach einer Geburt. Durch einfache Änderungen des Lebensstils können die meisten Menschen diese Beschwerden lindern oder sogar die Harninkontinenz stoppen. Wir haben einige Fakten für Sie zusammengestellt.

Saunieren will gelernt sein

Richtiges Schwitzen in der Sauna will gelernt sein

Dass Schwitzen in der Sauna ist gesund, das wissen Sie als Leser dieses Blogs nur zu gut. Aber reicht es einfach, eine Weile gemütlich auf der Holzbank zu sitzen? Im Prinzip schon. Aber trotzdem gibt es viele Dinge, die Sie beachten müssen, denn richtiges Schwitzen will gelernt sein. Wir haben zehn goldene Regeln für Sie.

Abnehmen dank Sauna - Ist das denn möglich?

Abnehmen in der Schwitzkabine

Die Versprechungen zum Abnehmen durch die Sauna sind Ihnen sicher bekannt. Die Sauna scheint ein Wundermittel zum Abnehmen zu sein. Aber so einfach ist es nicht!

Ein Ort der Entspannung

Sind Saunagänger glücklichere Menschen?

Es ist hinlänglich bekannt, dass der regelmäßige Besuch einer Sauna gesundheitsfördernde Effekte auf den gesamten Körper hat. Sogar nur ein einziger Saunabesuch bessert bereits fühl- und messbar den physischen Gesamtzustand einer Person und stärkt das Immunsystem. Aber hat die Sauna auch eine positive Wirkung auf die Psyche? Wir sind der Frage nachgegangen.

Darf man mit einem frischen Tattoo in die Sauna oder Dampfbad gehen?

Frisches Tattoo – Sauna- und Dampfbadbesuch erlaubt?

Saunen und Dampfbäder vermitteln uns ein Gefühl der Ruhe und Entspannung. Während des Prozesses schwitzen wir viel, und das ist der springende Punkt. Nach einer Tätowierung braucht der Körper und die Haut viel Zeit, um sich zu erholen. Alles, was Sie sonst noch wissen müssen, haben wir in diesem Beitrag zusammengefasst.

Was ist Frühjahrsmüdigkeit?

Kann die Sauna gegen Frühjahrsmüdigkeit helfen?

Warum fühlen wir uns im Frühjahr so träge, obwohl die Sonne scheint, die Blumen und Bäume in voller Blüte stehen und eine warme Brise weht? Für viele Menschen macht die Frühjahrsmüdigkeit wenig Sinn, schließlich sollte die Stimmung gut sein, wenn die Sonne scheint. Für manche Menschen ist die Frühjahrsmüdigkeit jedoch ein echtes Problem, das sich in schlechter Laune, Erschöpfung, Gereiztheit und sogar Verzweiflung äußern kann.

Die Gesichtssauna ermöglicht eine intensive Hautpflege

Die beliebtesten Gesichtsdampfer für eine gesunde und reine Haut

Unsere Haut muss täglich viel aushalten, speziell in überfüllten Städten, wo sie einer überdurchschnittlichen Verschmutzung und extremen Temperaturen durch Zentralheizungen und launisches Wetter ausgesetzt ist. Mit der Anwendung eines Gesichtsdampfers können wir unserer Haut eine Menge Gutes zurückgeben. Auf diese Weise kann man den Teint von Schmutz, Öl und Make-up befreien, welche sich mit der Zeit in den Hautzellen angesammelt haben und dort zu Pickeln und Mitessern führen.

Natürliche Faltenkiller - für ein schöneres Erscheinungsbild

Faltenkiller Sauna

Wellness Wunder Sauna – Gesundes Training für unsere Haut auf natürliche Art. Wer Falten vorbeugen möchte, sollte während des Saunabesuchs ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen. Wer schön sein will, muss nicht zwangsläufig leiden. Lesen Sie hierzu unser ganzer Artikel.

Saunieren macht schön

Schönheitseffekte des Saunabadens

Die Geschichte der Sauna als Ort der Entspannung und Verjüngung reicht Jahrhunderte zurück, bis in die Zeit, als die Finnen ihre Hütten in die Berge gruben oder Blockhütten bauten. Auch wenn sich ihr Aussehen weiterentwickelt hat, sind Saunen nach wie vor ein fester Bestandteil der modernen Schönheitspflege für unzählige Menschen, die der Haut erstaunliche Vorteile zuschreiben.

Hybrid-Sauna: Sauna und Infrarotkabine vereint

Multifunktions-Sauna: Sauna und Infrarotkabine kombiniert

Haben Sie schon einmal von einer multifunktionalen Sauna gehört? In multifunktionalen Saunen werden die Vorteile der traditionellen finnischen Sauna mit denen der modernen Infrarotsauna kombiniert. In einer Multifunktions-Sauna kann die finnische Sauna, die Infrarotsauna und die Biosauna alle in ein und derselben Kabine genutzt werden.

Sauna für Senioren

Sauna für Senioren

Wer sauniert, tut seiner Gesundheit etwas Gutes. Das gilt auch noch im hohen Alter. Damit die Gesundheit profitiert, sollten Sie aber einige Regeln beherzigen.

Warum schwitzen wir in der Sauna?

Wie viel Schweiß verliert man in der Sauna?

Schwitzen ist eine natürliche Reaktion auf eine längere Hitzeeinwirkung. Da das Schwitzen zu einem Flüssigkeitsverlust führt, besteht die Gefahr, dass Sie während des Saunagangs dehydrieren. Wenn Sie jedoch vor, und nach dem Saunagang ausreichend Wasser trinken, können Sie die durch das Schwitzen verlorene Flüssigkeit wieder auffüllen. Wie viel Flüssigkeit Sie bei einem Saunagang verlieren und warum Schwitzen so gesund ist, erfahren Sie in diesem Artikel.

Wie lagere ich mein Brennholz für die Sauna richtig!

Sauna Brennholz richtig lagern

Durch eine sorgfältige Lagerung Ihres Brennmaterials für den Saunaholzofen können Sie viel Geld und Energie sparen. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie bei der Lagerung von Brennholz achten sollten und wie Sie ihr Saunaholz für die Lagerung optimal vorbereiten.

Welches Saunaholz ist das richtige für meine Sauna

Das richtige Saunaholz für die Sauna

Was wäre die Sauna ohne Holz? Auf ihm sitzen wir und auch die Hütte an sich ist aus dem natürlichen Material gefertigt. Das hat auch einen guten Grund: Der Werkstoff verleiht der Schwitzhütte eine angenehme warme Optik. Außerdem ist er robust, widerstandsfähig und stabil.

Wellnessurlaub-Wellnessreisen

Wellnessurlaub-Wellnessreisen

Die Gesundheit ist unser höchstes Gut. Ist sie angegriffen, sinkt unsere Leistungsfähigkeit, unser Wohlbefinden, schlicht die gesamte Lebensqualität. Daher achten wir zunehmend auf einen Lebensstil, der uns guttut. Es geht um Work-Life-Balance und körperliche sowie seelische Ausgeglichenheit. Jeder darf und soll auf seinen Körper und dessen Bedürfnisse hören und ihnen nachkommen. In diesem Zusammenhang ist Wellness seit Jahren auf dem Vormarsch.

Das passende Saunazubehör für ein perfektes Sauna-Erlebnis

Kostenübersicht – Saunazubehör

Eine eigene Heimsauna zu besitzen steht in Deutschland hoch im Kurs. Die Gründe dafür liegen auf der Hand. Die Hitze in der Sauna hilft uns zu entspannen und reguliert den Cortisolspiegel im Blut. Durch regelmäßige Saunabesuche wird die Gefahr an einer Erkältung oder Grippe zu erkranken, erheblich gesenkt. Forschungsergebnisse haben gezeigt, dass ein Saunagang den Schlafverlauf ganz wesentlich beeinflussen kann. Das sind nur einige Gründe, sich eine eigene Heimsauna zuzulegen.

Durch einen Saunaaufguss wird saunieren zum Erlebnis

Spezielle Arten des Saunaaufgusses

Zu einem erholsamen und entspannenden Saunagang gehört auch ein Aufguss. Bei diesem Vorgang wird Wasser auf erhitzte Steine gekippt, sodass die  Luftfeuchtigkeit im Saunaraum stark ansteigt. Dieser wohltuende Effekt wird von erfahrenen Saunameistern durch kräftiges Wedeln mit einem Handtuch unterstützt, damit sich der Wasserdampf gleichmäßig in der Sauna verteilen kann.

Was gehört alles in die Sauna-Tasche?

Ich packe meine Saunatasche und nehme mit …

Wer kennt es nicht? “Ich packe meinen Koffer und nehme mit…” Ein beliebtes Spiel, bei dem jeder Spieler der Reihe nach Gegenstände in seinen Koffer packt. Damit nichts vergessen wird, muss der nächste Spieler die Gegenstände des vorherigen Spielers in der richtigen Reihenfolge wiederholen und dann einen neuen Gegenstand hinzufügen. Wir haben es für Sie ein wenig abgewandelt und eine Packliste für die Sauna zusammengestellt, ohne langes Rätselraten oder etwas zu vergessen.

Aktiviere deine Glückshormone

Aktiviere deine Glückshormone

Die dunkle Jahreszeit ist auch die Zeit der Depressionen. Das muss aber nicht sein. Du kannst deine Glückshormone ganz einfach aktivieren.

Was hilft gegen den Kater am nächsten Morgen?

Sauna gegen Kater

Gegen den Kater ist noch kein Heilmittel erfunden. Aber du kannst die Symptome lindern. In der Sauna zum Beispiel. Wir haben noch weitere Tipps für dich auf Lager.

So gefährlich ist Alkohol in der Sauna

So gefährlich ist Alkohol in der Sauna

Menschen die unter Kreislaufbeschwerden leiden, für die ist der Konsum von Alkohol in der Sauna sehr gefährlich. Aber nicht nur diese Risikogruppe sollte auf den Alkohol verzichten. Wir sagen dir, warum. 

Mit einem Saunazelt immer und überall saunieren

Was ist ein Saunazelt?

Seit vielen Jahrtausenden wird das Schwitzen überall auf der Welt in entsprechenden Behausungen praktiziert. Der Mensch baute ursprünglich ein Schwitzzelt aus Ästen und Zweigen. Felle und Decken sorgten für die notwendige Dämmung.

Was ist ein Schneeballaufguss oder Eisaufguss?

Schneeballaufguss in der Sauna

Eine Reise in die Welt der Saunakultur offenbart eine breite Palette von Wellness-Erlebnissen, die Körper und Geist erneuern können. In diesem Zusammenhang sticht der Schneeball-Aufguss als eine faszinierende Option hervor, die ein intensives und erfrischendes Erlebnis verspricht.