Artikel Inhaltsverzeichnis
Natürliche Faltenkiller – für ein schöneres Erscheinungsbild
Wellness Wunder Sauna – Gesundes Training für unsere Haut auf natürliche Art. Wer Falten vorbeugen möchte, sollte während des Saunabesuchs ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen. Wer schön sein will, muss nicht zwangsläufig leiden. Lesen Sie hierzu unser ganzer Bericht.
Faltenkiller Sauna. Wer schön sein will, muss leiden. Diese “Weisheit” haben uns unsere Eltern immer wieder eingetrichtert. Dabei ist das glatt gelogen. Denn: Wer schön sein will, darf genießen. Und zwar in der Sauna. Studien konnten jüngst zeigen, dass Saunagänger deutlich weniger Falten haben. Damit haben die Forscher bewiesen, was viele Saunafans schon immer gewusst haben. Das gesunde Schwitzen macht schön. Inzwischen bieten auch findige Schönheitssalons eine Schwitzbehandlung gegen Falten an. Dieses Geld können Sie sich aber getrost sparen. Ein “normaler” Saunabesuch reicht vollkommen aus – und ist gesund für den ganzen Körper. Wir sagen Ihnen, wie genau die Hitze ihre Haut schöner macht.
Gefäßtraining für unsere Haut
Der Faltenkiller in der Sauna ist das Gefäßtraining. Während wir schwitzen, weiten sich unsere Gefäße und der Blutdruck sinkt. Kühlen wir uns dann ab, ziehen sich die Gefäße wieder zusammen – und der Blutdruck steigt wieder. Dieses Training erhöht die Spannkraft der Haut. Zusätzlich werden dank der starken Durchblutung auch Giftstoffe und Schlacken schnell abtransportiert – auch sie Schaden unserer Haut. Und dann kommt auch das Schwitzen selbst dazu. Der Schweiß spült überflüssigen Talg und andere Giftstoffe aus der Haut. Die schnelle Folge eines Saunabesuchs: ein rosiger, strahlender Teint. Auf lange Sicht beugt die Wunderwaffe Sauna wirksam Falten, Pickeln und Mitessern vor.
Faltenbildung vorbeugen
Außerdem haben Studien gezeigt, dass die Haut von Saunagängern mehr Feuchtigkeit speichern kann. Das liegt daran, dass überflüssige Stoffe ausgeschieden werden. Infolge dessen kann die Haut mehr gute, pflegende Stoffe aufnehmen – und speichern. Auch das beugt der Bildung von Falten wirksam vor.
Pflegecreme für die Sauna
Um den Effekt der Sauna gegen Falten noch zu erhöhen, ist es ratsam während des Besuchs Pflegecreme aufzutragen. Durch die Hitze weiten sich nämlich die Poren – und die Haut kann die pflegenden Stoffe wesentlich besser aufnehmen. Das gilt natürlich auch, für solche Stoffe, die gegen Falten wirken und die Haut verjüngen. Im Handel gibt es spezielle Cremes. Sie sind so konzipiert, dass ihre Inhaltsstoffe besonders gut während des Saunagangs wirken – und die Creme auch schneller einzieht. Das verhindert eine unschöne Schmiererei auf dem Holz. Aufgetragen werden die pflegenden Mittelchen zwischen zwei Saunagängen.
Salzpeeling fördert die Durchblutung
Ein weiterer Faltenkiller sind Peelings mit Salz. Sie werden in vielen Saunabetrieben angeboten. Sie wirken gleich zweifach gegen Falten. Zum einen wird durch das Abreiben mit den kleinen Körnchen die Durchblutung noch weiter angeregt. Außerdem werden, wie bei einem Peeling üblich, Giftstoffe aus der Haut geschrubbt. Zusätzlich sorgt das weiße Gold für eine weiche Haut und hilft gegen Rötungen. Meist werden die Salzpeelings mit einem Aufguss verbunden. Durch die große Hitze werden die Poren noch weiter geöffnet. Sodass, das Salz in kurzer Zeit noch mehr Giftstoffe entfernen kann.
Quell des Lebens – Wasser
Eines gilt es zu beachten: Wer Falten vorbeugen möchte, sollte während des Saunabesuchs ausreichend trinken. Trocknet der Körper von Innen aus, trocknet auch die Haut aus. Dann wäre ein Teil des tollen Effekts schon wieder dahin.
Aber nicht nur die klassische Sauna sorgt für eine schöne Haut. Sie sollten auch einmal einen Abstecher ins Dampfbad unternehmen. Der Dampf weitet die Poren – und die Hitze sorgt dafür, dass Giftstoffe schnell herausgeschwemmt werden.
Kauftipp* der Redaktion
Weitere interessante Themen
- Was ist eine Sauerstoffsauna? Und wie kann sie gegen Erschöpfungen und Beschwerden helfen?
- Fußbad vor und nach der Sauna. Warum ein warmes Fußbad von dem Saunagang Sinn macht.
- Wellness mit Salz. Salz-Therapie nicht nur für die Atemwege.
- Warum soll man nicht nass in die Sauna gehen? Das solltest du als Saunagänger wissen.
- Honig-Salz-Peeling selber machen – So einfach geht das.
- So besiegen Sie die Angst vor der Sauna. Wie Sie die Phobie überwinden können.
- Gartensauna planen und bauen. Ein Stück Lebensqualität im eigenem Garten.
- Herbstzeit ist auch Saunazeit – ein Hochgenuss für Körper und Geist.
- Sauna – was ist das? Sauna ist Erholung für Körper und Seele.
*Letzte Aktualisierung am 25.01.2021 um 20:27 Uhr / Affiliate Links / Bilder & Texte von der Amazon Product Advertising API. Preise ohne Gewähr.