Der finnische Sauna-Dampf

Was ist ein Löyly?

Sie haben das Wort schon oft gehört, wissen aber nicht, was sich dahinter verbirgt? Dann kommen Sie mit uns auf eine Reise nach Finnland.

Sauna und Diät - geht das?

Sauna und Diäten

Kann die Hitze in der Sauna das Fett wirklich zum Schmelzen bringen? Nein. Das wäre auch zu schön, um wahr zu sein. Man nimmt durch das Schwitzen zwar tatsächlich einige Kilos ab – das ist aber nur Wasser. Schon nach der nächsten Mahlzeit oder dem nächsten Getränk zeigt die Waage wieder den gleichen Wert an.

Darf man in der Sauna Kontaktlinsen tragen?

Mit Kontaktlinsen in die Sauna?

Saunagängern mit einer Beeinträchtigung des Sehens ist bekannt, dass das Tragen einer Brille unvorteilhaft ist. Denn in der entspannenden Saunaatmosphäre ist diese Art der Sehhilfe beeinträchtigend. Gerade auch im Hinblick auf die entspannende Stimmung beim Saunabaden. Doch für Brillenträger könnten Kontaktlinsen in der Saunakabine durchaus die bessere Wahl sein.

Saunieren fördert die Durchblutung der Muskulatur

Durchblutungs-Booster Sauna

Regelmäßige Saunabesuche haben eine positive Wirkung auf unser Immunsystem. Die Wärme wirkt sozusagen als Durchblutungs-Booster für den Blutkreislauf. Die Blutgefäße weiten sich durch die Wärme aus und werden besser mit Sauerstoff versorgt. Das trainiert die Gefäße und verbessert die Versorgung der Haut.

Schimmel in der Sauna beeinträchtigt Ihre Gesundheit

Schimmel in der Sauna verhindern

Sie haben eine Sauna? Dann gehören Sie zu den glücklichen Menschen, die das heiße Vergnügen genießen können, wann immer Sie wollen. Aber, auch das wissen Sie, die Pflege der Sauna gehört dazu.

Tun Sie dem Körper mit der Salzinhalation etwas Gutes

Mit Salzinhalation dem Körper etwas Gutes tun

Mit dem Ausbruch der Corona-Pandemie wurde vielen Menschen bewusst, wie einschränkend eine Erkrankung sein kann, welche die Lunge und Atemwege belastet. Nicht nur Corona, auch die weit verbreitete und schon lange bekannte Krankheit Asthma kann Betroffenen schwer zu schaffen machen.

Das Unternehmen KLAFS übernimmt den Saunabau-Pionier FINNJARK

KLAFS-Gruppe übernimmt FINNJARK

Die zur international tätigen KLAFS Gruppe gehörende RÖGER GmbH übernahm Anfang April FINNJARK, Anbieter von Sauna-, Spa- und Wellnesslösungen. Das Unternehmen mit Sitz in Bispingen rückte dadurch unter das Dach der KLAFS-Gruppe, Weltmarktführer im Bereich Sauna, Pool und Spa. Die Klafs Gruppe, mit Sitz in Schwäbisch Hall, ist Deutschlands größter Saunahersteller und beschäftigt heute 730 Mitarbeiter.

Elementsauna und Massivholzsauna - Wo liegen die Unterschiede?

Elementsauna und Massivholzsauna – wo liegen die Unterschiede?

Elementsauna und Massivholzsauna sind zwei typische Varianten von Saunen für den Eigenbedarf in den eigenen vier Wänden oder im Garten. Grundsätzlich kann nicht gesagt werden, dass die eine oder auch die andere Variante einer Sauna besser oder schlechter ist. Denn dies hängt nicht zuletzt von den persönlichen Vorlieben, aber auch von den baulichen Gegebenheiten vor Ort ab.

Das sind die besten Tipps und Tricks zur Reinigung der Infrarotkabine

Infrarotkabine richtig reinigen

Wie eine Sauna, so sollte auch eine Infrarotkabine regelmäßig richtig gereinigt werden. Die Reinigung ist nicht nur zur Pflege und Werterhaltung wichtig, sondern auch aus technischen und hygienischen Gründen immer mit einzubeziehen.

Sauna Holzofen: Das sollten Sie vor dem Kauf wissen!

Gemütlich dem knisternden Feuer lauschen und den Alltag ausschwitzen. Für viele die pure Entspannung. Die Sauna ist für Körper und Seele eine Wohltat. Immer mehr Menschen gönnen sich regelmäßig einen Saunagang in eine der zahlreichen Thermen oder einer öffentlichen Sauna. Der Trend entwickelt sich aber auch zunehmend dahin, sich seine Sauna in die eigenen vier Wände oder in den Garten zu holen. Für maximale Flexibilität und Privatsphäre.

Welche Art von Sauna ist die Richtige für mich?

Saunatypen: Welche Sauna passt zu mir?

Ein regelmäßiger Besuch in der Sauna stärkt das Immunsystem, verbessert die Haut und kann sogar blutdrucksenkend wirken. Doch vor dem Besuch einer Sauna stellt sich immer wieder die Frage: Welche Saunaarten passen zu mir? Im folgenden Artikel werden die verschiedenen Saunaarten näher erläutert und deren Vorteile und heilende Wirkungen beschrieben.

Fünf erstaunliche gesundheitliche Vorteile von Saunagängen

Man mag es kaum glauben, aber die in Fitnessstudios angebotenen Saunen sind eine der am wenigsten genutzten Einrichtungen. Dabei sind sie nicht nur einfache Holzkisten, die einen zum Schwitzen bringen, sondern sie haben eine ganze Menge mehr zu bieten. Dabei wäre ein entspannendes Saunabad nach dem Training genau die passende Ergänzung.

Saunabodenbelag: Welcher Boden ist für Ihre Sauna geeignet?

So finden Sie den richtigen Sauna-Fußboden!

Wenn eine Saunakabine angeschafft wird, stehen der Innenraum mit Beleuchtung, der Saunaofen oder auch die Belüftung meist zunächst im Vordergrund der Planungen. Dabei ist für ein sicheres, angenehmes und entspannendes Saunaerlebnis der Fußboden sicher von genauso großer Bedeutung.

Schwitzanzug für ein intensives Training und leichtes Abnehmen

Was ist ein Saunaanzug?

Schwitzen und Schön werden mit einem Schwitzanzug oder auch Saunaanzug genannt. Nein es ist kein neuer Fetisch, diese Schwitzanzüge haben auch ihre Berechtigung und finden nicht nur in der Fitnessbranche Verwendung.

Saunaaufenthalte erhöhen Ihre Gedächtnisleistung

Schwer zu glauben, aber Saunabaden macht klug!

Was viele Sauna-Anhänger seit Jahren nur vermutet haben, ist jetzt durch Studien belegt worden. Die angenehme Wärme hat gleich zwei positive Auswirkungen auf unser Gehirn. Denn durch regelmäßiges Schwitzen werden wir mental und auch körperlich fit gehalten.