Sauna Magazin

Saunazeit: Ihre Inspirationsquelle für Sauna & Wellness

Willkommen bei Saunazeit, Ihrem Online-Magazin, das sich mit Herz und Seele der wundervollen Welt des Saunierens und Wohlbefindens widmet. Wir möchten mehr sein als nur eine Informationssammlung – unser Ziel ist es, Ihnen ein umfassender und zugleich inspirierender Begleiter auf Ihrem persönlichen Weg zu Entspannung und Gesundheit zu sein.

Tauchen Sie bei uns ein in die vielfältigen Facetten von Sauna und Wellness. Wir versorgen Sie nicht nur mit fundiertem Wissen, sondern teilen auch wertvolle Tipps, die Ihre Auszeiten noch kostbarer machen, und spüren für Sie die neuesten Trends auf. In der heutigen Flut an Informationen möchten wir Ihr klarer Kompass sein, der Ihnen hilft, das Wesentliche zu erkennen und das zu finden, was wirklich zu Ihnen passt.

Ein Herzstück unseres Angebots ist unser großes Saunaverzeichnis: Entdecken Sie damit ganz einfach attraktive Saunaanlagen und Wellness-Thermen direkt in Ihrer Nähe – für Ihren nächsten spontanen Wohlfühl-Moment oder einen geplanten Verwöhntag. Benötigen Sie Orientierung bei der Suche nach dem passenden Saunahersteller für Ihr Zuhause? Auch hier finden Sie in unserem Magazin wertvolle Einblicke und Kontakte.

Wir schauen genau hin, welche Wellnesstrends nicht nur kurzlebig sind, sondern echtes Potenzial für Ihr Wohlbefinden haben und nehmen diese für Sie unter die Lupe. Und damit Sie nichts Wichtiges aus der Branche verpassen, halten wir Sie über aktuelle Messetermine und relevante Presseinformationen aus der Welt von Sauna und Wellness auf dem Laufenden.

Stöbern Sie, lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie alles, was Ihre persönliche Saunazeit bereichert – hier im Saunazeit Magazin.

Winter Saunaöle: Verwöhnen Sie Körper und Seele

Sauna-Essenz: So duftet der Winter

Verwöhnen Sie sich und zaubern Sie Winterstimmung beim Saunieren. Warum damit erst bis Weihnachten warten? Eine Essenz verbreitet einen angenehmen Duft, sie ist wohltuend für die Gesundheit und entspannt. Wir stellen Ihnen Saunaessenzen vor, mit denen Sie Ihr Immunsystem stärken und lästigen Halsentzündungen begegnen. Und das Beste: Sie riechen sehr angenehm.

Eine eigene Heimsauna bietet Entspannung für Körper und Geist

Die Vorteile einer Heimsauna

Eine Heimsauna zu besitzen bietet immense Vorteile. Auf lange Sicht kann sich ein Kauf lohnen. Viele Saunaliebhaber schätzen die Privatsphäre in den eigenen vier Wänden. Warum, erfahren Sie in diesem Artikel.

Abschalten vom Alltagsstress

Erholung und Entspannung vom Alltagsstress

Die Entspannung ist das Gegenteil der Stressreaktion. Es handelt sich um einen Zustand tiefer Ruhe, der auf viele Arten herbeigeführt werden kann. Im Folgenden beschreiben wir einfache Möglichkeiten, wie man sich entspannen und seinen Akku wieder aufladen kann.

Winterzeit ist Saunazeit.

Fit und gesund in den Winter starten

Erfahren Sie in diesem Artikel, warum die Sauna die ideale Vorbereitung auf die kalte Jahreszeit ist. Dann nichts wie raus aus dem Alltagstrott und rein in die Sauna.

Wie finde ich heraus, welches Saunahandtuch am besten zu mir passt?

Was zeichnet ein gutes Saunahandtuch aus?

Wenn Sie gerne saunieren, brauchen Sie auch ein passendes Saunatuch. Warum? Sie werden die Veränderung sofort bemerken. Ein billiges Handtuch absorbiert nicht so viel Wasser. Ein anständiges Saunatuch hält Sie über einen längeren Zeitraum trocken und angenehm kuschelig. Seit Jahrzehnten ist Baumwolle einfach das beste Material.

Welche Feuchtigkeitsprobleme kann eine Heimsauna im Keller verursachen?

Eine Sauna im Keller – was muss man berücksichtigen?

Immer mehr Menschen legen sich eine Heimsauna zu. Der Keller bietet genug Platz dafür. Allerdings muss man bei der Montage und beim Betrieb der Sauna einiges bedenken, um Schimmel und Feuchtigkeitsschäden im Vorfeld zu vermeiden. Im Folgenden erhalten Sie einige nützliche Hinweise und Tipps zu diesem Thema.

Die besten Pflegehinweise für Ihre Saunatücher

Tipps für die optimale Pflege Ihrer Saunatücher

Die Sauna ist ein idealer Ort, um sich eine persönliche Auszeit zu gönnen. Die Verwendung eines sauberen Saunatuchs trägt nicht nur zu einem entspannten Zustand bei, sondern vermittelt auch ein Gefühl der Frische und Gelassenheit.

Saunabaden im Herbst

Der Herbst ruft zum Saunieren auf

Die Tage werden kälter, das Laub färbt sich gelb und das Bedürfnis nach Wärme steigt. Wie schön ist es da, auf Holzbänken zu sitzen und die wohlige Wärme zu genießen. Danach vielleicht noch im Whirlpool einige Minuten lang Kraft tanken.

Beliebte und nützliche Begleitartikel für die Sauna

Die beliebtesten Artikel für die Sauna

Saunagänger wissen die Vorzüge, welche ihnen diese Wellnessoase bietet, zu schätzen. Sie nutzen diesen Wohlfühlort, um Stress abzubauen, neue Energie zu tanken, ihr Immunsystem zu stärken sowie ihre Haut zu verwöhnen. Allerdings funktioniert ein entspanntes Saunieren in einer Kombination mit praktischen Helfern am besten.

So bleibt man auch im Herbst gesund!

Frische Luft und Sauna – hält Sie im Herbst gesund

Jetzt ist es wieder soweit und der nasskalte Herbst steht vor der Tür. Kalte und regnerische Temperaturen beeinträchtigen den Körper, schwächen das Immunsystem und führen häufig zu unangenehmen Erkältungssymptomen wie Husten und Schnupfen. Aber keine Angst vor der kalten Jahreszeit! Wenn Sie unsere Tipps beherzigen, kommen Sie gesund durch den Herbst und trotzen dem Winter.

Die Kombination von Alkohol und Dampfbad verträgt sich nicht

Darf ich mit Restalkohol ins Dampfbad gehen?

Durchschnittlich 80 Mal im Monat suchen die Deutschen bei Google nach “Dampfsauna mit Kater” und durchforsten das Internet nach einem magischen Allheilmittel. Manche schwören auf das Schwitzen nach einem nächtlichen Saufgelage, aber funktioniert das wirklich?

Herbstzeit ist Saunazeit – ein Hochgenuss für Körper und Geist

Herbstzeit ist auch Saunazeit

Draußen ist es kühl und windig. Einfach nur ungemütlich und kalt. Sie denken sehnsüchtig an die heißen Sommertage zurück? Wie wäre es, wenn Sie die Herbstzeit einfach vergessen und sich genussvoll in der Wärme einer Sauna und Wellnesstherme treiben lassen?

Gesunde Getränke nach der Sauna einfach selber machen

Der Smoothie nach der Sauna

Nach der Sauna ein Weizenbier? Ja, das geht – wirklich gesund ist das aber nicht. Besser macht sich da ein Smoothie: Der ist gesund und schmeckt lecker.

Führen regelmäßige Saunagänge zu einer gesunden und schönen Haut?

Wer regelmäßig in der Sauna schwitzt, ist entspannt und tut ganz nebenbei auch noch etwas für seine Gesundheit. Das ist zunächst kein allzu großes Geheimnis. Aber ist Ihnen eigentlich auch bewusst, wie sehr Ihre Haut davon profitiert? Ein “Schwitzkasten” kann nämlich ein echtes Beauty-Wunder sein!

So haben Dellen keine Chance!

Meersalz-Peeling gegen Cellulite

Weltweit leiden ca. 90 % aller Frauen an Cellulite. Viele davon fragen sich wohl mehrmals im Leben, wie man die unschöne Orangenhaut wieder loswerden kann. Dazu haben wir ein einfaches, aber wirkungsvolles Rezept. Ein Meersalz Peeling hilft gegen Cellulite. Wir sagen Ihnen, warum und wie Sie das Peeling selbst machen können.

Saunieren mit finnischem Touch

Die Finnen und ihre Sauna

In Finnland ist die Sauna Teil der Lebensart und deshalb können sie nicht genug davon bekommen. Sie dient der persönlichen Hygiene, der politischen Diplomatie, der Entspannung oder gelegentlich auch für Geschäftstreffen.

Warum Sauna auch im Sommer gesund ist

Sauna im Sommer

Schwitzen erlaubt – auch im Sommer. Sommer-Sauna wird immer beliebter und ist zudem noch gesund. Wer also sein Immunsystem stärken will, sollte zu jeder Jahreszeit saunieren. Für einen Frische-Kick im Sommer sorgt die trockene Wärme in der Sauna und die körperliche Erholung und psychische Entspannung.

Steigender Gesundheitstrend in Deutschland

Die Deutschen machen Dampf – Saunabaden in Deutschland

Saunabaden ist ein Gesundheitstrend, der sich an einer steigenden Anhängeranzahl unter den Deutschen erfreut. Das liegt zum einen an der verstärkten Verbreitung der Wellnessanlangen und zum anderen an den positiven Effekten der wohltuenden Schwitzbäder.

Sauna reinigt den Körper und entspannt unsere Psyche

Welche Wirkung hat die Sauna auf unsere Psyche?

Sauna ist mehr als Wellness. Sie reinigt nicht nur unseren Körper, sondern entspannt auch unsere Psyche. Aber wie wirkt nun die Sauna auf die Psyche? Diese Frage stellen sich viele Menschen. Klar ist, dass die wohlige Wärme entspannt. Aber welchen Effekt hat die Entspannung genau? Dieser Frage sind wir für Sie einmal genau auf den Grund gegangen. Außerdem verraten wir Ihnen, wie sich die positiven Effekte verstärken lassen.

Sauna stärkt das Immunsystem

Sauna stärkt das Immunsystem

In der Sauna lässt es sich nicht nur herrlich entspannen, es regt auch unser Immunsystem an. Warum die Sauna so gesund ist und was es zu beachten gibt, könnt ihr hier lesen.

Schimmel in der Sauna beeinträchtigt Ihre Gesundheit

Schimmel in der Sauna verhindern

Sie haben eine Sauna? Dann gehören Sie zu den glücklichen Menschen, die das heiße Vergnügen genießen können, wann immer Sie wollen. Aber, auch das wissen Sie, die Pflege der Sauna gehört dazu.

Eine Sauna kaufen: Was ist zu beachten, um einen Fehlkauf zu vermeiden?

Immer mehr Hausbesitzer stellen sich eine eigene Sauna in den Garten oder richten sich eine Innensauna ein. Saunagänge stärken unser Immunsystem und fördern das Herz-Kreislaufsystem. Das Besondere an einer Sauna ist aber, sich nach einem stressigen Tag in der eigenen Sauna entspannen zu können.

Elementsauna und Massivholzsauna - Wo liegen die Unterschiede?

Elementsauna und Massivholzsauna – wo liegen die Unterschiede?

Elementsauna und Massivholzsauna sind zwei typische Varianten von Saunen für den Eigenbedarf in den eigenen vier Wänden oder im Garten. Grundsätzlich kann nicht gesagt werden, dass die eine oder auch die andere Variante einer Sauna besser oder schlechter ist. Denn dies hängt nicht zuletzt von den persönlichen Vorlieben, aber auch von den baulichen Gegebenheiten vor Ort ab.

Saunabodenbelag: Welcher Boden ist für Ihre Sauna geeignet?

So finden Sie den richtigen Sauna-Fußboden!

Wenn eine Saunakabine angeschafft wird, stehen der Innenraum mit Beleuchtung, der Saunaofen oder auch die Belüftung meist zunächst im Vordergrund der Planungen. Dabei ist für ein sicheres, angenehmes und entspannendes Saunaerlebnis der Fußboden sicher von genauso großer Bedeutung.