Sauna Magazin

Saunazeit: Ihre Inspirationsquelle für Sauna & Wellness

Willkommen bei Saunazeit, Ihrem Online-Magazin, das sich mit Herz und Seele der wundervollen Welt des Saunierens und Wohlbefindens widmet. Wir möchten mehr sein als nur eine Informationssammlung – unser Ziel ist es, Ihnen ein umfassender und zugleich inspirierender Begleiter auf Ihrem persönlichen Weg zu Entspannung und Gesundheit zu sein.

Tauchen Sie bei uns ein in die vielfältigen Facetten von Sauna und Wellness. Wir versorgen Sie nicht nur mit fundiertem Wissen, sondern teilen auch wertvolle Tipps, die Ihre Auszeiten noch kostbarer machen, und spüren für Sie die neuesten Trends auf. In der heutigen Flut an Informationen möchten wir Ihr klarer Kompass sein, der Ihnen hilft, das Wesentliche zu erkennen und das zu finden, was wirklich zu Ihnen passt.

Ein Herzstück unseres Angebots ist unser großes Saunaverzeichnis: Entdecken Sie damit ganz einfach attraktive Saunaanlagen und Wellness-Thermen direkt in Ihrer Nähe – für Ihren nächsten spontanen Wohlfühl-Moment oder einen geplanten Verwöhntag. Benötigen Sie Orientierung bei der Suche nach dem passenden Saunahersteller für Ihr Zuhause? Auch hier finden Sie in unserem Magazin wertvolle Einblicke und Kontakte.

Wir schauen genau hin, welche Wellnesstrends nicht nur kurzlebig sind, sondern echtes Potenzial für Ihr Wohlbefinden haben und nehmen diese für Sie unter die Lupe. Und damit Sie nichts Wichtiges aus der Branche verpassen, halten wir Sie über aktuelle Messetermine und relevante Presseinformationen aus der Welt von Sauna und Wellness auf dem Laufenden.

Stöbern Sie, lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie alles, was Ihre persönliche Saunazeit bereichert – hier im Saunazeit Magazin.

Zehn Saunadüfte zur Stressreduzierung

Stressreduzierung durch Saunadüfte

Wohlgerüche rufen starke Emotionen hervor und haben eine direkte Wirkung auf unseren Körper. Saunadüfte verändern unsere Stimmungslagen und können sehr beruhigend wirken.

Schadet Saunieren den Haaren?

Die richtige Haarpflege nach dem Saunieren

Wenn Sie regelmäßig eine finnische Sauna besuchen, kann es sein, dass Ihr Haar mit der Zeit austrocknet und brechen kann. Aber so weit muss es ja nicht kommen. Wir haben einige Pflege-Tipps für Sie zusammengestellt.

Wissenswertes über den Saunabesen

Was ist ein Saunabesen?

Ein besonderes Zubehör für die Sauna ist der Saunabesen, in Finnland Vihta und in Russland Venik genannt. Für viele Saunabesucher ist dieser obligatorisch. Mit diesem Saunabesen wird der Körper massiert, was ihm Gesundheit, Vitalität und Wohlbefinden verleiht.

Diese 3 Saunen eignen sich für einen Saunaaufguss mit ätherischen Ölen

Welche Sauna-Arten eignen sich für einen Saunaaufguss?

Der entspannende und heilende Effekt eines Saunaganges kann durch einen sogenannten Saunaaufguss noch verstärkt werden. In den meisten Wellnesslandschaften gibt es einen täglichen Aufgussplan und ein Saunameister führt die Gäste durch die jeweilige Aufgusszeremonie. Dieses besondere Erlebnis lässt sich auch daheim in der eigenen Sauna kreieren, doch nicht jede Sauna eignet sich für einen Aufguss.

Was sind Dehnungsstreifen und wie entstehen sie?

Kann Sauna Dehnungsstreifen reduzieren? Die Wahrheit hinter dem Mythos

Sauna ist ein beliebtes Wellness-Erlebnis. Doch was ist dran an dem Mythos, ob Sauna Dehnungsstreifen reduzieren kann? Mit diesem Artikel möchte ich einen genaueren Blick hinter die Kulissen werfen und herausfinden, ob etwas dran ist. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, was die Forschung dazu sagt und ob man mit Sauna wirklich Dehnungsstreifen reduzieren kann.

Saunadüfte, die Ihr meditatives Saunaerlebnis bereichern

Die besten Saunadüfte für ein meditatives Saunaerlebnis

Die Sauna ist ein Ort der Entspannung und Erholung für Körper und Geist. Neben den positiven Auswirkungen auf die Gesundheit bietet sie auch die Möglichkeit, innere Ruhe zu finden und zu meditieren. Eine Möglichkeit, das meditative Erlebnis in der Sauna zu intensivieren, ist die Verwendung von Saunadüften. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die besten Saunadüfte vor, mit denen Sie in einen tiefen meditativen Zustand eintauchen können.

Saunabaden macht zu jeder Jahreszeit Spaß und ist gesund

Saunabaden ist beliebter denn je

Auch wenn das Schwitzbad schon einige Jahrtausende auf dem Buckel hat, kann man nicht sagen, dass es ihm an Anhängern mangelt. Im Gegenteil: Die Sauna ist beliebter denn je. Und das aus gutem Grund, denn sie lässt Hektik verschwinden, hilft zu entspannen und hat eine heilende Wirkung.

Finnische Lebenskultur

Schwitzvergnügen in der Löyly-Sauna

Dass das finnische Wort ″Sauna″ in die Sprache aller Welt aufgenommen wurde, zeigt, woher das Saunieren kommt und wie eng Finnland damit verbunden ist. Dabei kommt dem Wort ″Löyly″ eine besondere Bedeutung zu. Näheres hierzu gleich.

Stress kann man wegschwitzen!

Stress und Anspannungen einfach wegschwitzen

Innere Unruhe, Anspannung und Stress sind in unserer Leistungsgesellschaft weit verbreitete Phänomene. Wird nicht gegengesteuert, kann negativer Stress auch zur Gefahr werden für die eigene Gesundheit, körperlich aber auch psychisch.

Der typische Hamam in der Türkei ist ein Ort der Kommunikation

Saunakultur in der Türkei

Die Türkei ist bekannt für ihre reiche Kultur, atemberaubende Landschaft und eine beeindruckende Vorgeschichte. Neben all diesen Facetten hat das Land auch eine faszinierende Saunakultur zu bieten. In der Türkei hat das Saunabaden eine lange Tradition, die bis in die Antike zurückreicht.

Saunabaden ist eine unterschätzte Heilmethode

Saunieren ist eine unterschätzte Heilmethode

Neue Forschungen bestätigen, dass Schwitzen eine Reihe von Krankheiten heilen oder verhindern kann. Tatsächlich ist Schwitzen sehr gesund. Ein regelmäßiger Saunabesuch wird sogar mit einer Verlängerung des Lebens in Verbindung gebracht.

Hot Tub für den eigenen Garten oder die Terrasse

Holzbefeuerter Hot Tub für den Garten

Bei einem Hot Tub handelt es sich um die einfachste Variante eines Badezubers für den Garten. Moment – Badezuber? Ja, genau – denn bei einem Hot Tub handelt es sich keineswegs um einen klassischen Whirlpool.

Saunaduftstoffe : Ihre Wirkungsweise und was sie so besonders macht

So wirken Düfte in der Sauna

Um den Wohlfühlfaktor und die Entspannung beim Aufenthalt in der Sauna noch zu steigern, sind unterschiedliche Düfte unverzichtbar. Diese verschaffen nicht nur ein angenehmes Raumklima, sondern das Saunaerlebnis wird insgesamt als gemütlicher, abwechslungsreicher, aber auch als hygienischer empfunden.

So bekommt man Ameisen aus der Gartensauna

Obwohl Ameisen im Außenbereich oder im Gartengelände nicht als Schädlinge gelten, sondern sogar nützlich sein können, so unangenehm können diese Insekten in Innenräumen sein.

Diese Fehler machen fast alle Saunaanfänger!

Um einen Saunagang zu einer Wohltat für Geist und Körper werden zu lassen, ist es wichtig, einige Punkte zu beachten. Insbesondere Saunaanfänger wissen manchmal noch nicht, auf welche Dinge beim Saunieren geachtet werden muss, um sich nachhaltig zu entspannen und machen Fehler. Dies ist in der Regel nicht schlimm, führt aber dazu, dass ein Saunabesuch nicht die wohltuende Wirkung entfalten kann, die in ihm steckt.

Bei Stress am Arbeitsplatz ist Erholung in der Sauna eine gute Idee

Stress am Arbeitsplatz – Erholung in der Sauna

Wenn man regelmäßig Stress am Arbeitsplatz hat, ist es eine gute Idee Erholung in der Sauna zu suchen. Durch die Wärme einer Sauna wird nämlich die Durchblutung gefördert, was dazu führt, dass die Muskeln gelockert werden und das allgemeine Wohlbefinden steigt.

Welche Saunasitten und Bräuche gibt es in der Sauna?

Weltweite Sauna-Sitten

Weltweite Sitten und Gebräuche in der Sauna unterscheiden sich sehr stark. Manchmal gibt es dabei Überraschendes zu entdecken. Wir klären dich auf. Damit du dich im Urlaub nicht blamierst, haben wir das Wichtigste für die zusammengetragen.

Gesund, schlank und schön in der Frostsauna

Warum Frostsaunen immer beliebter werden

Wenn es draußen endlich wärmer wird, gibt es einige Menschen, die sich freiwillig in eine Eissauna begeben. Die sogenannte “Kryotherapie” verspricht geschmeidige Haut. Aber sie kann deutlich mehr als angenommen.

Kann man mit Nagelpilz in die Sauna gehen?

Nagelpilz-Infektion in der Sauna

Nagelpilze lieben ein feuchtwarmes Milieu und können sich daher im Saunabereich gut ausbreiten und vermehren. Nagelpilz wird durch verschiedene Erreger hervorgerufen, am häufigsten sind für Nagelpilze die Dermatophyten Trichophyton rubrum sowie Trichophyton mentagrophytes verantwortlich. Doch auch Hefepilze wie Candida albicans können einen unschönen Nagelpilz verursachen.

Warum Cola und Sauna ein gefährliches Gespann sein können

Cola und Sauna: ein gefährliches Duo für Ihre Gesundheit?

Für viele Menschen ist die Kombination aus Cola und Sauna eine Möglichkeit, sich zu entspannen und ihren Durst zu stillen. Aber es stellt sich die Frage, ob diese beliebte Kombination möglicherweise gefährliche Auswirkungen auf die Gesundheit haben kann. Ist es möglich, dass Cola und Sauna zusammen ein riskantes Duo bilden und die körperliche Verfassung beeinträchtigen können? In diesem Artikel sehen wir uns genauer an, welche Auswirkungen diese Kombination haben kann und ob Vorsicht geboten ist.

Ursachen für Kopfschmerzen nach der Sauna

Kopfschmerzen nach der Sauna? Tipps, um sie zu vermeiden!

Ein Saunabesuch kann eine wunderbare Möglichkeit sein, Stress abzubauen, die Muskeln zu entspannen und den Körper zu revitalisieren. Leider kann es vorkommen, dass Sie nach dem Saunagang mit Kopfschmerzen zu kämpfen haben. Aber keine Sorge! Mit ein paar einfachen Maßnahmen können Sie diese unangenehmen Kopfschmerzen vermeiden und Ihren Saunagang in vollen Zügen genießen.