Artikel Inhaltsverzeichnis
Diese 3 Saunen eignen sich für einen Saunaaufguss mit ätherischen Ölen
Saunaaufguss? – Das steckt dahinter
Bei einem Saunaaufguss wird die obere Steinschicht des Saunaofens mit Wasser übergossen. Dieses Wasser verdampft auf den heißen Steinen und die Luftfeuchtigkeit innerhalb der Sauna steigt an. In der sonst eher trockenen Sauna sammelt sich der Wasserdampf im oberen Teil der Sauna und verteilt sich mit der Zeit im gesamten Saunaraum. Die erhöhte Luftfeuchtigkeit unterstützt den Vorgang des Schwitzens und beschleunigt diesen. Meist wird bei einem Saunaaufguss jedoch nicht nur normales Wasser über die Steine gegossen, sondern dieses vorher mit einem Duft- oder Aromastoff gemischt. Die Düfte wirken belebend oder auch entspannend – beliebte Aufgusskonzentrate bestehen aus Eukalyptus, Fichte, Kiefer, Menthol, Minze oder Zitrone. Je nach Aroma des Aufgusses hat dieser einen zusätzlichen aufmunternden, durchblutungsfördernden, entspannenden, vitalisierenden oder hautpflegenden Effekt.
Die klassischen Aufgussaunen
1. Die Finnische Sauna – der Klassiker unter den Saunen
Eine Finnische Sauna ist eine traditionelle Trockensauna, die innen mit Holz ausgekleidet wird und in dieser sich ein Steinofen befindet. Ihre Temperatur liegt zwischen 80° C und 120° C und die Luftfeuchtigkeit bei circa 10 %. Durch die geringe Luftfeuchtigkeit können auch Saunaanfänger die hohen Temperaturen gut aushalten. Durch einen Aufguss über dem Steinofen wird die Luftfeuchtigkeit auf bis zum 30 % erhöht, womit auch die gefühlte Temperatur deutlich steigert. Da der Wasserdampf vom Saunaofen in der Sauna nach oben steigt, ist der Effekt des Aufgusses vor allem in den oberen Reihen deutlich spürbar. Erst nach einer gewissen Zeit nimmt der Wasserdampf den gesamten Raum ein und hüllt diesen in ein angenehmes Aroma.
2. Die Erdsauna – die besonders heiße Saunaart
Die Erdsauna gehört zu den ältesten Saunatypen und ist vor allem dafür bekannt, besonders heiß zu sein. Die Temperatur innerhalb dieser besonderen Sauna liegt meist zwischen 110° C und 130° C. Die Sauna wird direkt in den Erdboden gebaut und mit Steinen eingerahmt. Oberhalb schließt sie mit Holzbohlen wie bei einem Blockhaus ab. Im Zentrum der Erdsauna befindet sich ein Holzofen, der die Sauna aufheizt. In der Regel ist die Luftfeuchtigkeit in einer Erdsauna sehr gering, doch mit einem Aufguss kann diese angehoben werden. Traditionell geschieht dieser Aufguss erst in der zweiten Hälfte des Saunaganges, sodass der Körper sich in Ruhe an die hohen Temperaturen gewöhnen kann.
3. Die Banja – die russische Variante für mehr Vitalität
Das Banja ist die traditionelle Sauna in Russland und hat vergleichsweise mit der Finnischen Sauna und der Erdsauna eine geringe Temperatur von 50° C bis zu 100° C. Jedoch ist die Luftfeuchtigkeit hier wesentlich höher und wird durch konstante Wasseraufgüsse auf bis zu 50 % gebracht. Zur Tradition gehört es, sich gegenseitig mit einem Wenik – einem Besen aus Birkenzweigen – zu schlagen, um so die Hautdurchblutung anzuregen.
Passende Saunaprodukte für einen Saunaaufguss:
WelaSol Aufguss Saunasteine
- Original WelaSol PREMIUM, GEPRÜFTE, VORGEWASCHENE SAUNASTEINE
- Echte finnische Olivindiabas Spezielle Aufguss Saunasteine
- ausgezeichnete Wärmespeicherungskapazität
- Kein Bröseln, kein Stauben
Probierset Saunadüfte von cosiMed
- Das Probierset besteht aus folgenden Saunadüften: Latschenkiefer Citro-Orange Eukalyptus-Menthol Lemongras...
- Regelmäßige Saunagänge können eine Wohltat für Körper und Geist sein
- Ätherische Öle, die in Saunadüften für den Aufguss verwendet werden, tragen zum wohltuenden Saunaerlebnis bei
- Wohltuende Wärme, die den Körper umgibt, und Düfte, die die Sinne anregen
Sauna Eimer mit Kelle aus 100% nordischer Fichte
- ✅ LANGLEBIGE MATERIALIEN - Wir verarbeiten für unsere Aufgusseimer ausschließlich massive nordisches Holz....
- ✅ WELLNESS WUNDER - Das Sauna Eimer Set ist nicht nur Massiv & robust sonder auch aus ausgewählten & wertvollen...
- ✅ 100% NATURHOLZ - NORDHOLZ verzichtet auf wärmeleitfähiges Metall! Durch die ergonomische Kordel aus Naturhanf...
- ✅ EDLES SAUNASET - Um dir ein unvergleichliches Saunaerlebnis zu ermöglichen, bekommst du in diesem Set als...
Weitere interessante Themen:
- Stress am Arbeitsplatz – Erholung in der Sauna.
- Neuer Wellness-Trend wegen Corona: Infrarotkabinen für zu Hause!
- Nagelpilz-Infektion in der Sauna.
- Warum Kinder unter drei Jahren nicht in die Sauna dürfen.
- Was versteht man unter einer gemischten Sauna?
- Saunameister – Der heißeste Arbeitsplatz der Welt!
- Saunaaufgüsse gegen Stress und geistiger Erschöpfung.
- Sauna: Die heilende Kraft der Wärme!
- Wie werden ätherische Öle für die Sauna gewonnen!
- Erkältungszeit- und Schnupfenzeit – Zeit für Vitamin C und Sauna.
*Letzte Aktualisierung am 7.02.2023 um 13:32 Uhr / Affiliate Links / Bilder & Texte von der Amazon Product Advertising API. Preise ohne Gewähr. Wir können Provisionen für Käufe erhalten, die über unsere ausgewählten Links getätigt werden.