Welche Wirkung hat die Sauna auf unsere Atemwege?

Schädigt die heiße Saunaluft die Atemwege?

Es gibt viele Diskussionen darüber, ob die heiße Luft in einer Sauna schädlich für die Atemwege sein kann. Manche glauben, dass sie ungesund ist, andere sagen, dass sie keine negativen Auswirkungen hat. Aber was stimmt denn jetzt?

Die Schwitzhütte als Reinigungs- und Heilungstätte

Schamanismus in der Schwitzhütte

Die Schwitzhütte ist ein gemeinschaftliches Ritual und ein spirituelles Ereignis, welches im Einklang mit der Natur durchgeführt wird. Das Hauptziel dieser Zeremonie ist nicht nur die Reinigung und Heilung der Menschen, die daran teilnehmen, sondern auch die Stärkung ihrer Verbundenheit untereinander.

Die Kraft der Heilpflanzen

Elf mal Wellness aus Heilpflanzen

Medizinische Bademeister, Spa-Bereiche, Therapeuten oder Rehabilitationseinrichtungen verwenden Ölbäder von Schupp, um die gewünschten Wirkungen der Entspannung, Durchblutung oder Erneuerung und Energetisierung für die Kunden und Patienten zu erzielen. Übrigens können diese Ölbäder auch problemlos in der eigenen Badewanne angewendet werden.

Die besten Tipps für gestresste Menschen

Slow Living für gestresste Menschen

In den 1990er Jahren entstand die Slow-Living-Bewegung als Reaktion auf den Fast-Food-Wahn. Es ist eine Lebensweise, die sowohl dem Körper als auch dem Geist zugute kommt. Wir können uns selbst und unsere Umwelt viel bewusster wahrnehmen, wenn wir unser tägliches Leben langsamer angehen.