Fünf entspannende Pflegetipps für die Haut

Richtige Hautpflege kann auch entspannend sein

Die Sauna hat viele Vorteile für die Haut. Sie ist eines der ältesten Schönheitsrituale, um sie zu reinigen und zu entschlacken. Es ist nicht nur eine sehr schöne Art, sich nach einem langen Tag zu entspannen, sondern regt auch die Mikrozirkulation an und öffnet die Poren, um Unreinheiten zu beseitigen und so eine reine Haut zu erhalten. Und dieses Wellness-Ritual ist für alle Hauttypen geeignet und sollte ein- bis zweimal pro Woche angewendet werden.

Saunieren im Sommer | Schwitzen hilft bei Hitze

Schwitzen gegen die Sommer-Hitze

Wie soll das denn gehen? Schließlich ist es in der Sauna ja noch wärmer als draußen. Aber Sie werden überrascht sein. Das funktioniert bestens. Das Prinzip ist einfach: Gleiches mit Gleichem bekämpfen. Es gibt aber noch ein paar andere Faktoren, die wirken. Wir sagen Ihnen, welche das sind. Außerdem verraten wir Ihnen, wie Sie das Beste aus einem Saunatag im Sommer herausholen.

Kaffee-Peeling für einen strahlenden Teint

Kaffee-Peeling selber machen

Kaffee schmeckt nicht nur gut, er eignet sich auch hervorragend als Peeling. Im Kaffeesatz stecken viele pflegende Eigenschaften für die Haut. Wir verraten Ihnen wie Sie ein Kaffee-Peeling ganz einfach selber machen können.

Sauna bei Husten... empfehlenswert oder lieber sein lassen?

Sauna bei Husten?

Husten ist quälend. Manchmal kommt er alleine in Form einer Bronchitis, manchmal als Begleiterscheinung einer Erkältung. Immer aber leiden die Patienten. Schließlich strengt der Husten-Reflex viele Muskeln an. Infolgedessen kommt es zu Verspannungen. Da wäre doch ein Besuch in der Sauna eine gute Idee, oder?

Herz und Kreislauf werden durch das milde Klima kaum belastet

Was ist ein Tepidarium?

Das Tepidarium ist keine Erfindung der Neuzeit, sondern war als lauwarmer Vorraum bereits den Römern bekannt. Als Entspannungsraum zum Stressabbau mit angenehmer Raumluft findet das Tepidarium aber auch heute viele Anhänger. Denn niedrige Luftfeuchtigkeit, angenehme Strahlungswärme und niedrige Temperatur sorgen für ein angenehmes Erlebnis. Das Herz-Kreislauf-System wird gestärkt und die Muskulatur tief entspannt.

Meditationsaufguss mit tibetischer Klangschalen

Was ist ein Meditationsaufguss?

Meditationsaufgüsse unterstützen Sie bei der Entspannung, der Erholung und Regeneration Ihres gesamten Körper-Geist-Systems. Die Klangfrequenzen sind heilend und wohltuend für Körper, Geist und Seele.

Für wenn ist die Sauna nicht geeignet?

Wann sollte man nicht in die Sauna gehen?

Es gibt keine spezielle Personengruppe, die auf keinen Fall in die Sauna gehen sollte. Allerdings würden einige Menschen dabei ein Risiko eingehen. Der folgende Text erläutert, wer das genau ist und wer auf keinen Fall ein Saunabad nehmen sollte.

Was kann man sich unter einer Biosauna vorstellen?

Was ist eine Bio-Sauna?

Schwitzen ist schön, aber bitte nicht so doll? Für alle, die so denken, ist die Bio-Sauna richtig. Sie ist gut für die Gesundheit und schont den Kreislauf.

Das sind die besten Wellness-Geschenkideen für Frauen

Die besten Wellness Geschenkideen für Frauen

Viele sehnen sich nach Entspannung vom stressigen Alltag und möchten ihre Seele mal wieder baumeln lassen. Warum verschenken Sie nicht einmal ein bisschen Wellness für stressgeplagte Seelen, zum Beispiel an einen lieben Menschen, der Ihnen ganz besonders am Herzen liegt? Wir haben im Folgenden ein paar tolle Wellness Geschenkideen und interessante Informationen für Sie parat.

Tipps und Verhaltensregeln für Sauna-Anfänger

Das Saunabaden ist weit mehr als eine körperliche Erholungszeit. Auch die geistig-seelische Entspannung wird durch den regelmäßigen Gang in die Sauna gefördert. Hinzu kommen der positive Einfluss auf die Abwehrkräfte und andere Vorteile für die Gesundheit von Körper, Geist und Seele.

Was bei einem Vorfall in der Sauna zu tun ist

Erste Hilfe in der Sauna

Um im Notfall direkt handeln zu können und Schlimmeres zu verhindern, sollte Ihre Heimsauna auch über einen Erste-Hilfe-Kasten verfügen. Dieser sollte so ausgestattet sein, dass Sie sowohl bei kleineren Verletzungen als auch bei schwereren Notfällen angemessen reagieren können.

Entspannen Sie sich! 13 einfache Entspannungstipps

Tipps für Entspannung und Stressabbau

Fühlen Sie sich oft gestresst? Haben Sie das Gefühl, Ihren Aufgaben nicht mehr gewachsen zu sein, weil Ihnen die Kraft fehlt? Nachts wachen Sie oft auf oder können nur schlecht einschlafen, weil sich Ihr Kopf nicht abschalten lässt? Dann leiden sie vermutlich unter Stresssymptomen und sollten schnell handeln, bevor Ihr Körper Sie außer Gefecht setzt.

Der Gang in die Sauna und warum sich Ihre Haut darüber freut

Sauna: Beauty-Programm für die Haut

Durch die Hitze in der Sauna wird die Durchblutung gefördert und der Stoffwechsel angeregt. Da insbesondere die Haut davon profitiert, ist das Resultat nicht nur spürbar, sondern auch langfristig erkennbar. So ist es nicht verwunderlich, dass die Sauna die Haut frischer und rosiger aussehen lässt.

11 Anti-Stress Massagen Techniken

Eine gefühlvolle Massage ist wirklich ein Genuss und bietet viele gesundheitliche Vorteile für den Körper und Geist. Wir haben die beliebtesten Massagearten unter die Lupe genommen.

Heißes Klima gegen Borrelien

Sauna bei Lyme-Borreliose

Zecken sind faule Krabbeltiere und zurecht sehr unbeliebt. Bei einem Biss kann es zu gravierenden gesundheitlichen Probleme kommen. Kann ein Besuch in der Sauna nützlich oder sogar gesundheitsfördernd sein? Dieser Frage sind wir, für Sie auf den Grund gegangen.

Warum sich Hitze und Spermien nicht vertragen

Kinderwunsch: Keine Sauna vor dem Sex

Sie wünschen sich Kinder? Dann haben Sie eigentlich eine tolle Zeit vor sich. Schließlich werden Sie viele schöne Stunden mit Ihrem Partner im Bett verbringen. Aber die Freude kann auch sehr schnell in Frust umschlagen. Nämlich dann, wenn sich das gewünschte Ergebnis nicht einstellen mag. Die Ursachen dafür sind vielfältig. Woran es genau liegt, kann letztlich nur ein Arzt klären.

Erschöpft nach dem Saunagang

Warum macht Sauna so müde?

In der Sauna erhöht sich unsere Herzfrequenz, dies ist ähnlich wie beim Sport. Auch wenn wir ganz entspannt in der Sauna liegen, glaubt der Körper, dass wir trainieren dadurch fließt schneller Blut durch unsere Venen.