Artikel Inhaltsverzeichnis
Ein Danarium ist eine kreislaufschonende Saunavariante
Was ist ein Danarium? Das Danarium ist ein Dampfbad, in dem die Temperatur nie über 65 Grad steigen. Du kannst hier also die Hitze auf sehr sanfte Art und Weise genießen. Gleichzeitig profitiert dein Körper von der hohen Luftfeuchtigkeit im Raum – und du hast Zeit, einmal richtig zu entspannen. Setze dich einfach bequem auf die angenehm warmen Steinbänke und genieße das herrliche Aroma. Gesund ist das von ganz alleine. Wir verraten dir, was ein Besuch im Danarium für dich tun kann und wie du die Hitze am besten genießt.
Sanfte Hitze – hohe Luftfeuchtigkeit
Wie gesagt, wird es Danarium nie wärmer als 65 Grad. Deswegen können auch Menschen mit Herz-Kreislauf-Beschwerden diese Sauna ohne Probleme besuchen. Trotz der relativ geringen Raumtemperatur wirst du all die positiven Effekte eines Saunabesuchs spüren. In der warmen Luft weiten sich deine Gefäße, draußen in der Kälte ziehen sie sich wieder zusammen. Ein Training, das sie elastischer macht. Nur eben auf die sanfte Weise. Außerdem bringt die wohlige Wärme deinen Stoffwechsel gehörig auf Trab und hilft deinem Körper dabei, zu entgiften.
Zudem wird auch dein Immunsystem trainiert. Denn trotz der lauschigen 65 Grad wird dein Körper denken, er hätte Fieber und muss gegen Krankheitserreger kämpfen. Schließlich gerätst du ordentlich ins Schwitzen. Deswegen wird er damit beginnen, wertvolle Fresszellen zu produzieren. Die kann über einen gewissen Zeitraum hinweg speichern – und du bist zum Beispiel vor lästigen Erkältungen geschützt.
Ein Dampfbad ohne Dampf
Du bist kein Freund von Dampfbädern, weil dich dieser lästige Nebel nervt? Dann ist das Danarium genau dein Ding. Denn hier entsteht kein Wasserdampf, trotzdem liegt die Luftfeuchtigkeit bei etwa 60 Prozent. Genug, um deine Atemwege zu reinigen. Deine Bronchien verfügen nämlich über kleine Härchen und das ist im Prinzip auch gut so. Nur können sich an den feinen Haaren fiese Keime festsetzen, die dich krank machen. Wenn du nun diese feuchte Luft einatmest, werden sie sozusagen weggewaschen. So kannst du vor allem Atemwegserkrankungen wie Husten und Bronchitis vorbeugen.
Wellness für Körper und Psyche
Ein solcher Saunagang ist aber nicht nur gesund. Die Betreiber der Bäder haben sich allerhand ausgedacht, um dir den Besuch zu versüßen. An erster Stelle steht hier natürlich der Duft. Dafür kommen Ätherische Öle zum Einsatz. Je nachdem, welche benutzt werden, haben sie eine anregende oder entspannende Wirkung auf dich. Mehr dazu erfährst du in diesem Artikel. In jedem Fall wirst du die herrlichen Kräuteraromen genießen.
Viele Betriebe unterstützen dein Wohlbefinden auch mit Beleuchtungseffekten. Diese Lichttherapie kann ganz verschiedene Wirkungen auf deine Gesundheit entfalten. Je nachdem, in welche Farbe der Raum getaucht wird, wirst du angeregt oder entspannt. Mehr zu der Wirkungen der einzelnen Farben erfährst du in diesem Artikel.
Von Zeit zu Zeit werden in diesen sanften Saunen auch Aufgüsse angeboten. Natürlich geht hier der Bademeister ganz sanft vor – und verzichtet vor allem auf das Verwedeln. Die Temperatur steigt nur minimal an. Dafür wird der herrliche Duft noch intensiver. Ein Erlebnis, das du dir unbedingt einmal gönnen solltest. Durch die tiefe Entspannung schüttet dein Körper besonders viele Endorphine aus.
Kurzum: Von einem Besuch im Danarium profitieren alle Saunafreunde. Die sanfte Hitze und die feuchte Luft wirken entspannend.
Danarium Kurzinfo
DETAILS | |
---|---|
Temeratur: | 45 - 65 Grad Celsium |
Luftfeuchtigkeit: | 60% |
Idealer Saunagang: | 15-30 |
Kaufempfehlung: Saunahonig zur Hautpflege
Eliga Honigcreme Lavendel
Honig-Creme Lavendel: Ein intensiver Duft von wildem Lavendel und lieblicher Orange. Im Dampfbad oder in der Sauna auf die nasse Haut auftragen und einwirken lassen, anschließend unter der Dusche abduschen. Milde Peeling-Wirkung durch fein gemahlene Kerne von Wildaprikosen. Versorgt die Haut mit natürlichem Sommerblütenhonig und spendet ihr Feuchtigkeit. Zudem mit Propolis und Bienenwachs aus biologisch geführten Imkereien sowie einem hohen Anteil an naturbelassenen ätherischen Ölen, ohne Konservierungsstoffe.
- Honigcreme Lavendel 150 g
Mehr zum Thema Sauna
- Sauna und Solarium – wie mache ich es richtig!
- Saunawahnsinn – Extrem saunieren in Russland.
- Darf man mit Scheidenpilz in die Sauna? Kann man sich in der Sauna einen Scheidenpilz einfangen?
- Saunaaufgüsse belebend und erfrischend. Wir haben Tipps und Kaufempfehlungen.
- In die Sauna mit Bluthochdruck. Das müssen Betroffene wissen.
- Mit Piercing in die Sauna – Was ist dabei zu beachten?
- Mit Neurodermitis in die Sauna. Wichtige Tipps für geplagte Menschen.
- Straffe und faltenfreie Haut durch regelmäßige Saunagänge.
- Lichttherapie in der Sauna – Wirkung einer Lichttherapie.
*Letzte Aktualisierung am 29.01.2023 um 23:02 Uhr / Affiliate Links / Bilder & Texte von der Amazon Product Advertising API. Preise ohne Gewähr. Wir können Provisionen für Käufe erhalten, die über unsere ausgewählten Links getätigt werden.