Saunakabine

Saunameister - ein heißer, aber lohnender Beruf

Saunameister – Der heißeste Arbeitsplatz der Welt!

Saunameister gehören zu den wenigen Menschen, die täglich in einer Umgebung arbeiten, die oft Temperaturen von über 80 Grad Celsius erreicht. Sie sind für das Wohlbefinden und die Sicherheit der Saunabesucher verantwortlich und müssen über eine Reihe von Fähigkeiten und Kenntnissen verfügen, um ihre Arbeit erfolgreich ausführen zu können.

Was nervt wirklich in der Sauna?

Schlechte Angewohnheiten die in der Sauna nerven

Wie verhalten Sie sich, wenn Sie in einer öffentlichen Sauna sind und Ihnen das Verhalten anderer Personen auf die Nerven geht? Können Sie sich auf einen Saunabesuch freuen, wenn Sie wissen, dass sich manche Leute nicht an die Regeln halten und andere stören? In diesem Artikel werden wir uns genau mit diesen Fragen auseinandersetzen und Ihnen Tipps geben, wie Sie sich in einer Sauna korrekt verhalten, damit Sie und alle anderen eine entspannte Zeit haben.

Richtig saunieren - besser schlafen

Wer klug sauniert – schläft besser

Regelmäßig in die Sauna gehen, kann die Schlafqualität erheblich verbessern. Denn wer es sich zur Gewohnheit gemacht hat zu saunieren, betreibt ein aktives Kreislauftraining. Und ein trainiertes Herz-Kreislaufsystem ist nachgewiesenermaßen einem gesunden Schlaf förderlich.

Bei Planung und Kauf richtig und sorgfältig vorgehen

Die sechs großen Fehler beim Saunabau

Über Jahrzehnte war die Sauna der “Klassiker im Keller”. Inzwischen ist die Sauna mit ihrem ästhetischen Erscheinungsbild und den vielen Möglichkeiten des modernen Saunabaus ein Wohnobjekt, das sich stilvoll in die Wohnung integrieren lässt.

Wie Sauna gegen Stress helfen kann

Sauna: Hier hat Stress keine Chance!

Ein Besuch in der Saunakabine bedeutet für die meisten Menschen Wellness und Entspannung. Doch besonders zum Abschalten und zum Stressabbau eignet sich ein Besuch in der Saunakabine besonders gut – wie das funktioniert, erfahren Sie im folgenden Ratgeber.

Kombinationssauna: 2 Saunatypen in einer Sauna vereint!

Infrarotkabine und Sauna – Wie gut sind Kombisaunen?

Der Vorteil von öffentlichen Saunalandschaften ist, dass Sie mehrere unterschiedliche Saunen besuchen können. Neben dem Klassiker unter den Saunen, der Finnischen Trockensauna, gibt es dort meist auch Infrarotsaunen, in der durch die Infrarotstrahlen der Körper auf eine angenehme und kreislaufschonende Weise erhitzt wird.